- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluggebiete in Griechenland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fluggebiete in Griechenland

    Hi ich fahre im Sommer nach Grichenland genauer in die Nähe von Korinth und suche da Fluggebiete die auch für Anfänger tauglich sind. Habe auch schon im 365 Forum geschaut aber für zusätzliche Infos bin ich dankbar .

    G kai

    #2
    AW: Fluggebiete in Griechenland

    Ich kann dir leider auf deine Frage keine Antwort geben, aber in der Dhv-Geländedatenbank lässt sich auch Griechenland auswählen.
    Dumm nur dass dann kein einziges Fluggebiet erscheint, evtl. wurden die schon alle verkauft
    Vielleicht werden aber in nächster Zeit noch Fluggebiete eingestellt. Frag doch mal den dhv.
    lg
    martinoskar
    http://oscar-phox.blogspot.com
    Es ist noch kein Gelehrter vom Himmel gefallen!

    Kommentar


      #3
      AW: Fluggebiete in Griechenland

      Gleitschirmurlaub am Olymp Das Spezialgebiet von Olympic Wings ist das Organisieren von Gleitschirmurlaub für Piloten mit deren Familien und Freunde in verschiedenen Regionen Griechenlands, die einige der besten Fluggebiete Europas bieten. Unser kleines internationales Team verfügt über extensive örtliche Kenntnisse und hat jahrelange Erfahrung im Organisieren von Gleitschirmurlaub für Piloten, Flugschulen und Vereinen aus ganz […]


      ihl piti
      www.flytours.ch

      Kommentar


        #4
        AW: Fluggebiete in Griechenland

        Hallo Kai,

        ich war vor 3 Wochen das erste Mal in Griechenland, am Fuß des Kithaironas in einem Ort namens Platees, in der Nähe von Thiva (Theben), ca. 100 km nordweslich von Athen.
        Da ein Bekannter halb in G und halb in D lebt und selbst Gleitschirmpilot ist, bekamen meine beiden Mitgereisten und ich natürlich einen ganz anderen Einblick als ein Pauschaltourist.
        Leider war unser Urlaub geprägt von einem riesen Tiefdruckgebiet mit Regen und Sturm so dass unsere Flugausbeute sehr gering war.
        Die wenigen fliegbaren Momente allerdings haben sich gelohnt. Die Panoramen sind atemberaubend und im Frühjahr ist die Vegetation eine wahre Farbenpracht (soll sich im Jahresverlauf ändern wegen der großen Hitze). Die Menschen die wir getroffen haben (meistens Flieger) sind offen, herzlich und hilfsbereit.
        Fliegen in G ist anders als in D. Es gibt zwar zugelassene Startplätze, es interessiert aber niemand wenn Du irgendwo raus startest wo´s geht. Landen ist auch überall möglich. Wir sind meistens am Strand gelandet und jedes Mal entwickelte sich ein freundliches Gespräch mit einem oder mehreren interessierten Zuschauern. Ich habe zwar in D bislang auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, allerdings sind wir von der griechischen Herzlichkeit und Offenheit weit entfernt.

        Das Fliegen selbst kann sehr anspruchsvoll sein und ist aufgrund der hohen Gebiergszüge mit alpinem Fliegen vergleichbar. Natürlich gibt es auch Gebiete die geschützt liegen und bei entsprechender Tageszeit relativ easy befliegbar sind, wobei der Übergang zwischen einfach und anspruchsvoll oftmals ganz schnell gehen kann.

        Einen schönen Überblick über Startplätze kannst Du auch über das gr. XCcup Portal erhalten (einfach die Seite übersetzen lassen):


        Hier noch ein link zu einem weiteren Anbieter: http://www.flymania.info

        Preise: Bin kein Erbsenzähler, war aber überrascht, dass die Preise für Lebensmittel über dem liegen, was wir kennen. Die Preise in Restaurants fand ich ebenfalls recht hoch. Entsetzt war ich über die Bierpreise bei Lidl (doppelt so hoch wie in D). Riss ein grosses Loch in die Reisekasse

        Noch ein Geheimtipp falls Du in die Hafenstadt Itea (am Golf von Korinth) kommen solltest: Es gibt an der Uferpromenade eine Eisdiele die das leckerste Eis macht, das ich je gegessen habe. Suuuuper und preiswert - unbedingt besuchen.

        Kultur als Rahmenprogramm ist natürlich auch möglich wenn man auf alte Steine steht. Ich empfehle allerdings die Eintrittspreise für Delphi zu sparen und sich das Ganze aus der Luft anzuschaun, da oberhalb ein Startplatz ist . Allerdings mit Vorsicht und nur nach Einweisung zu geniessen, da bei falschen Entscheidungen (zu wenig Überflughöhe) der Flug in einer Schlucht enden kann (ähnl. Bremsgriffgünni in der ital. Klamm).

        Ich hoffe mein unsortiertes Geschreibsel hat dir einen kurzen Überblick verschafft. Solltest du Fragen haben schick mir ne PM. Dann frag ich unseren Gastgeber, ob er dir per mail oder telefonisch noch ein paar Tipps aus erster Hand geben und eventuell ein paar Anlaufstellen nennen kann.

        Ich persönlich finde Griechenland und die Menschen sind mehr als eine Reise wert und werde sicherlich bald wieder dort sein.

        Grüße,
        Michael
        Zuletzt geändert von setup; 10.05.2012, 03:35.
        Wird der Ton im Forum netter,
        liegt es wohl am Hochdruckwetter...

        Kommentar


          #5
          AW: Fluggebiete in Griechenland

          Griechenland im Frühjahr, da könnt ich dahinschmelzen. Viel Spass dort, es geht fast überall;-)

          Nur einen Tipp will ich hier aus leidvoller Erfahrung weitergeben:
          Nimm niemals Olivenbäume oder abgebrannte Flächen als Notlandeplätze.

          Die Oliven sind fast alle Jahrhunderte Alt (mindestens) und werden regelmässig zurückgeschnitten. Die Folge:
          Direkt unter dem scheinbar weichen Grün verbergen sich harte, sehr harte, Stümpfe und Spiesse die eine Notlandung dem Charakter eines Sprungs in eine Fallgrube geben.
          Auf den abgebrannten Flächen stehen oft verkohlte Baumleichen. Auch die dünnsten von denen haben eine Stabilität die einen übel erwischen kann. Die sind schliesslich durchs Feuer gehärtet. Die sollte man unbedingt meiden. Mich hat so ein spiddeldürrer Spargel aus 2m höhe gepflügt. (Ich dachte noch dass ich diesen Zweig mit meiner Fahrt spielend umhaue). Es war als wäre ich gegen eine ikea Schrankwand geknallt.

          Aber gerade zu dieser Jahreszeit blüht es und die Landschaft duftet...

          Viel Spass und viele schöne Flüge!

          Kommentar


            #6
            AW: Fluggebiete in Griechenland

            Erst mal danke für deine Eindrücke (setup) da ich noch nie dar war werde ich mich mal überraschen lassen was da auf mich zu kommt . Und ich versuche den abgebrannten Stoppel aus dem weg zu gehen

            Wie gut das ich kein Bier trinke das könnte mich vor größeren Verlusten retten
            Wie habt ihr den Schirm verpackt für den Flug und wo habt ihr eure Varios hin getan , ich wollte es ins Handgepäck tuhen damit es nicht geschrotet wird, man weis ja wie die mim Gepäck umgehen.

            Gruß Kai

            Kommentar


              #7
              AW: Fluggebiete in Griechenland

              Helm und vario ins Handgepäck, Unterwäsche etc dazu. Schirmpacksack auffüllen bis zur Gewichtsgrenze, Fliegerstiefelchen während der Reise tragen bringt nochmal ein paar Gramm. Alle offenen Ende dergurte mit krepp festkleben. Diese Teile können sich beim Transport überall einhaken. Und im Zweifel gewinnt das Transportband die Kraftprobe.

              Kommentar


                #8
                AW: Fluggebiete in Griechenland

                Zitat von H.M.Murdoch Beitrag anzeigen
                Helm und vario ins Handgepäck, Unterwäsche etc dazu. Schirmpacksack auffüllen bis zur Gewichtsgrenze, Fliegerstiefelchen während der Reise tragen bringt nochmal ein paar Gramm. Alle offenen Ende dergurte mit krepp festkleben. Diese Teile können sich beim Transport überall einhaken. Und im Zweifel gewinnt das Transportband die Kraftprobe.
                Ok danke werde dann es so machen alles gut verkleben und dann hoffen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fluggebiete in Griechenland

                  Hallo Kai,
                  wann im Sommer moechtest du kommen? Ich kenne die meisten Gebiete in Griechenland und die Gegend um Korinth im Sommer bedeutet meist Starkwind
                  und heftige Thermiken. Also nicht gerade Anfaengertauglich!! Ich empfehle dir die Nord-Westkueste, genauer Lefkada, dort fliegen wir
                  den ganzen Sommer ueber. Die Startplaetze sind alle als einfach zu bezeichnen und Landungen am Strand ebenfalls.
                  Fuer mehr Informationen bitte PM...

                  gruss jannis
                  paragliding-greece.gr

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X