- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Outdoorkamera Nikon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Outdoorkamera Nikon

    Ob das eine Alternative zu Gopro od. X7 wäre:


    #2
    AW: Neue Outdoorkamera Nikon

    Zitat von LEWI Beitrag anzeigen
    Ob das eine Alternative zu Gopro od. X7 wäre:

    http://www.nikon.de/de_DE/product/di...-1/nikon-1-aw1
    wenn es dir nur um Fotos geht eventuell, aber bei Videoaufnahmen bezweifel ich das stark.

    Kommentar


      #3
      AW: Neue Outdoorkamera Nikon

      Zitat von Tille Beitrag anzeigen
      wenn es dir nur um Fotos geht eventuell, aber bei Videoaufnahmen bezweifel ich das stark.
      Nunja, wenn man bedenkt welche qualitativ hochwertige Videos schon manche Apparate machen.
      Aber mal abwarten, werde ich mir auf jeden fall mal anschauen.

      Kommentar


        #4
        AW: Neue Outdoorkamera Nikon

        Sicherlich gibt es unzählige Foto- & Camcorder die weitaus bessere Aufnahmen machen als die GoPro oder X7, keine Frage.
        Die X7 & GoPro wurden jedoch speziell für den sportlichen Einsatz entwickelt, sprich: Action-Cam.
        Es macht schon einen Unterschied ob man eine Kompaktkamera mit 365g und mehrere Bedienknöpfen auf dem Helm hat, oder eine Aktion-Cam mit 150g und "One-Button" oder Fernbedienung.
        Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

        Besitze selbst eine Spiegelreflex von Nikon und bin damit absolut zufrieden, daher hatte ich mich letzten Winter auch für die Nikon-1 Systemkamera interessiert (für reine Fotoaufnahmen, schnell zwischendurch).
        Einige Test bescheinigten der Kamera jedoch nur befriedigte Bildergebnisse, was mich persönlich enttäuschte und mich von einem Kauf abhielt.
        Mal schauen was es demnächst für Test´s über die Nikon 1 AW1 geben wird, für Schnappschüsse aus der Hand und in der Luft z.B. sicherlich eine gute Alternative gegenüber einer Action-Cam.

        Kommentar


          #5
          AW: Neue Outdoorkamera Nikon

          Hi Lewi,

          kurz: nein keine Alternative.

          Also ich finde die Abmessungen zu groß, um die Kamera mit in die Luft zu nehmen.
          Wenn ich mir die Bildsensoren der neuen Spiegellosen Digitalkameras anschaue, sind ja die Abmessungen der APSC-Sensoren schon halb so groß wie die GoPro selbst
          Dazu noch das Gehäuse...das Ding ist deutlich größer.

          Grüße

          Marco

          Kommentar


            #6
            AW: Neue Outdoorkamera Nikon

            Zitat von LEWI Beitrag anzeigen
            Ob das eine Alternative zu Gopro od. X7 wäre:

            http://www.nikon.de/de_DE/product/di...-1/nikon-1-aw1
            Hi Lewi,

            Was macht eine Kamera zur Alternative von Gopro & Co? Dass sie Wasserdicht und /oder Stossfest etc. ist ? Dann gibst bereits viele möglich Alternativen, allerdings nur wenn der Preis keine Rolle spielt. Die meisten dieser Alternativen, die von Dir erwähnte Nikon auch, bringt ziemlich sicher bessere Bilder, hat mehr Möglichkeiten, bewegt sich aber in eine anderen Preissegment. Zudem sind diese Kameras, bedingt durch die grösseren Möglichkeiten, schwieriger zu bedienen. Gerade da liegt doch der Vorteil der Gopro & Co: billig, robust, einfach zu bedienen.
            Bei der Gopro muss ich mich nicht um Einstellungen kümmern, oder darum ob sie irgenwo anschlagen kann, oder nass wird etc. einschalten und los gehts.
            Der passionerter Fotograf (oder Videofilmer) wird eher zu einer richtigen Kamera greifen, die Gopro aber dort als Ergänzung einsetzen wo die richtige Kamera zu schwer, zu kompliziert oder auch zu teuer ist um ein Risiko einzugehen.

            Gruss Daniel

            Kommentar


              #7
              AW: Neue Outdoorkamera Nikon

              Moin Holger,
              jetzt hast du mich neugierig gemacht, werde mir mal so ein Nikon 1 zulegen und selber testen ob die was taugt.

              Kommentar


                #8
                AW: Neue Outdoorkamera Nikon

                Hallo Holger,
                Zitat von hs
                "richtige Kamera" - da muss ich lächeln: ein Freund wollte sich vor kurzem auch nicht überzeugen lassen, dass eine Nikon 1 eine ziemlich "richtige Kamera" ist und hat sich eine "richtige" DSLR angeschafft mit dem Ergebnis, dass die Bilder trotzdem kaum (in den meisten Situationen eigentlich fast gar nicht) besser sind als mit einer Nikon 1,
                Ich denke, das stimmt so nicht.

                Der Sensor der Nikon 1, ist knapp ein Drittel so groß, wie jener, einer Standard (Einsteiger-, oder Mittelklasse) DSLR.
                Das bringt allerlei Einschränkungen:

                1.) Die Auflösung ist schlechter. Schon bei guten Lichtverhältnissen (ISO 100) ist der Unterschied erheblich. Bei höheren ISO Werten ist der Unterschied noch größer.
                Hier ist ein Labor-Vergleich von dpreview.com zwischen der Nikon 1 J1 und der Nikon D5200. (Einsteiger DSLR, um unter 600 Euro)
                Oben der Vergleich bei ISO 100, unten bei ISO 1600
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: vergleich.jpg
Ansichten: 1
Größe: 162,1 KB
ID: 815894

                Ich würde sagen, der Unterschied in der Auflösung ist dramatisch. Mit der D5200 kann man dadurch z.B. nachträglich am PC kleine Bildbereiche ausschneiden und hat noch immer eine hervorragende Auflösung.

                2.) Die Hell-Dunkel Bandbreite ist bei der Nikon 1 deutlich kleiner. Das heißt auf einem Motiv, das sowohl sehr helle, als auch sehr dunkle Bereiche hat, wird der helle Bereich eher überbelichtet und/oder der dunkle Bereich eher unterbelichtet sein, als mit der D5200. (z.B. folgendes Motiv benötigt eine große Hell-Dunkel Bandbreite, um nicht rund um die Sonne einen riesigen weißen Fleck zu haben oder/und, um nicht die Schattenbereiche völlig schwarz abzubilden: http://farm6.staticflickr.com/5492/9...0c1fc8e1_b.jpg )

                Ein weiterer Vorteil der großen Hell-Dunkel Bandbreite: Bei nicht korrekt belichteten Bildern kann man nachträglich viel mehr korrigieren.

                3.) Der größere Sensor erlaubt mehr Möglichkeiten, um mit dem Verlauf der Tiefenschärfe zu arbeiten, bzw. um Objekte "freizustellen", also z.B. den Vordergrund scharf und den Hintergrund unscharf abzubilden. Mit dem kleinen Sensor geht das viel schlechter.

                Natürlich kann man mit der Nikon 1 schöne Fotos machen. (Das kann man seit einer Weile sogar mit einem Smartphone. Hier ein Foto mit einem Galaxy S2, also sogar ein altes Modell, der vorletzten Generation: http://farm4.staticflickr.com/3723/9...5aca88a6_b.jpg )

                Dennoch hat eine Kamera, wie die Nikon 1 aber die erwähnten klaren Nachteile gegenüber einer guten Einsteiger DSLR.
                Wie gravierend diese Nachteile für den einzelnen tatsächlich sind, hängt vom Einsatzbereich, vom Anspruch und auch vom Können des Fotografen ab. (Um alle Vorteile der DSLR wirklich zu nutzen, muss man sich ein bisschen mit der Materie beschäftigen.)

                Ich fotografiere seit einer Weile mit einer D7100 samt guten Objektiven. (vorher war's eine D90)
                Kürzlich habe ich mir als leichte und kleine Ergänzung eine etwas unkonventionelle Kompaktkamera gekauft. (ich habe im Flugbilder Thread schon was dazu geschrieben.)

                Im Gegensatz zu fast allen anderen Kompaktkameras hat die Ricoh GR einen Sensor in der Größe herkömmlicher (Einsteiger-, oder Mittelklasse) DSLR Kameras verbaut. Ebenfalls ungewöhnlich ist das Fixbrennweiten-Objektiv.
                Die Bild-Qualität ist ziemlich auf DSLR Niveau. Selbiges gilt für die Einstellmöglichkeiten.
                Für Luftaufnahmen praktisch finde ich z.B. die "Fixfokus-Funktion" mit der ich fix die Entfernung auf Unendlich einstellen kann. Damit gibt's nie mehr ein unscharfes Foto. Praktisch ist auch, dass die Kamera weniger als 1sec nach dem Einschalten auslöst, im RAW-Format aufzeichnet, usw.

                Auch hier bleiben Nachteile gegenüber der DSLR, z.B. der schlechtere Autofocus, der fehlende Sucher, die schlechtere Ergonomie, usw.

                Dafür, dass ich das Ding in der Hosentasche kaum von meinem Smartphone unterscheiden kann, ist die Bildqualität aber grandios.
                vG!

                P.

                hier sind ein paar Fotos von mir: http://www.flickr.com/photos/p_medicus/
                ... mit der Ricoh, der D7100, und, weiter unten, ältere mit der D80, D90 und ein paar wenige Smartphone Bilder, die man auch nicht unbedingt gleich als solche erkennt.
                Zuletzt geändert von pipo; 22.09.2013, 19:04.
                NOVA

                Kommentar


                  #9
                  AW: Neue Outdoorkamera Nikon

                  Bevor das Thema, wie in machen anderen Foren, zum Glaubenskrieg ausartet...

                  Ich denke, mit so einer Kamera ist es wie mit einem Schirm. Da gibt es kein besser oder schlechter, man muss einfach die finden, die einem am besten liegt. Dann findet man sicher auch die Bilder besser als die der anderen Kameras.
                  Meine Nikon v1 steckt mit drei Objektiven, Blitz, GPS und Ladegerät in der Tasche, in die vorher gerade mal die Einsteiger DSLR mit einem Objektiv passte. Somit ist sie für mich eine sehr gute Kamera, die auch noch eine gute Bildqualität abliefert.
                  Die AW1 könnte eine brauchbare Ergänzung sein, mit der man in manchen Umgebungen nicht ganz so vorsichtig umgehen muss. Aber auf den Helm oder ans Cockpit hängen, wie die GoPro, würde ich sie niemals.
                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Neue Outdoorkamera Nikon

                    Hi Stefan,
                    Zitat von Freifaller Beitrag anzeigen
                    Bevor das Thema, wie in machen anderen Foren, zum Glaubenskrieg ausartet...
                    Ich denke, mit so einer Kamera ist es wie mit einem Schirm. Da gibt es kein besser oder schlechter,
                    Ich verstehe nicht, was die Diskussion über eindeutig messbare Eigenschaften, wie Auflösung, Dynamikbereich oder Tiefenschärfe mit einem Glaubenskrieg zu tun hat?!
                    Und natürlich gibt's ein besser oder schlechter.

                    Der optimale Mix aus Bildqualität, Kompaktheit und Preis ist natürlich nicht allgemein zu bestimmen, sondern liegt für jeden wo anders:
                    Der eine ist mit den (wie erwähnt guten) Photos aus dem Smartphone glücklich und fände jedes zusätzliche Fotoequipment lästig, und der andere zögert nicht, seine 8kg Fotoausrüstung auf jeden Berg zu tragen. (ich kenne so jemanden )

                    Die Entscheidung, wo man sich zwischen diesen beiden Extremen einordnet, kann man dann am besten treffen, wenn man sich ein möglichst genaues Bild der Bildqualität macht.
                    Und diese Bildqualität ist keine "Glaubensfrage", sondern setzt sich aus verschiedenen Parametern zusammen, die sich sehr genau bestimmen lassen.

                    Wer nach dem Studium der Bildqualität zur Nikon 1 greift wird das ebenso aus gutem Grund tun, wie derjenige, der sich eine DSLR anschafft.
                    Wer sich hingegen nicht ernsthaft mit der Bildqualität auseinandersetzt läuft Gefahr, nicht die beste Entscheidung zu treffen. (wobei er vielleicht das Glück hat, es nicht zu bemerken )

                    vG, und ich wollte wirklich keinen "Glaubenskrieg" beginnen!

                    P.
                    Zuletzt geändert von pipo; 22.09.2013, 19:47.
                    NOVA

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Neue Outdoorkamera Nikon

                      Zitat von pipo Beitrag anzeigen
                      und ich wollte wirklich keinen "Glaubenskrieg" beginnen!
                      Falls es so aussieht, als würde ich dir das unterstellen, sorry, das war nicht meine Absicht.

                      Für mich scheint das Nikon 1 System eine gute Wahl gewesen zu sein, aber meine Ansprüche sind sicher nicht vergleichbar und es kommt mir nicht nur auf technische Daten an.
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Neue Outdoorkamera Nikon

                        Hm,
                        was kompakte Systemkameras betrifft gibt es nicht nur die Nikon 1, ich würde mal nach Olympus OM-D oder Sony NEX7 schauen.

                        Mit Actioncams hat das aber nix zu tun, wo wir hier doch schon so schön Off-Topic sind :-)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Neue Outdoorkamera Nikon

                          Hi,

                          das Problem ist doch, das man bei diesen Mini-Systemkameras nicht wirklich mit der Schärfentiefe spielen kann...

                          -JP
                          -

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Neue Outdoorkamera Nikon

                            Hallo,

                            Ich interessiere mich auch sehr für das Teil da ich mir endlich mal wieder eine halbwegs vernünftige Allzweck Kamera zulegen möchte mir der ich dann aber auch Tandembilder mit der Fotostange machen möchte. Momentan verwende ich dafür die GoPro3 Black was ja für Videos der Hammer aber für Photos bei schlechtem Licht nach wie vor minderwertig ist.

                            Zur Nikon gibts ja anscheinend auch einen IR Fernauslöser, das passt also. Gemäss einigen Internet Reports soll die Nikon AW-1 in Kombination mit dem 10mm f/2.8 Objektiv vom Weitwinkel der GoPro HD Hero3 ja ebenbürtig sein, respektive den gleichen brutal breiten Aufnahmebereich haben. Wenn ich mir dann aber die Beispielfotos anschaue sieht die Realität schon ziemlich anders aus...da scheint die AW-1 nicht mal ansatzweise drauf zu kriegen was die GoPro packt...kann da jemand mehr dazu sagen?

                            Freundliche Grüsse,

                            Urs
                            www.freeminds.ch

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Neue Outdoorkamera Nikon

                              Hi Urs,

                              10mm Brennweite an der Nikon 1 entsprechen 27mm Brennweite im Kleinbild-/Vollformat Format. (je kleiner der Sensor, desto größer, die sogenannte "Brennweitenverlängerung")
                              Die GoPro 3 hat (laut 10 sec Google Recherche) 3mm Brennweite, was 15mm Brennweite im Kleinbild-/Vollformat Format entspricht.

                              Mit der Gopro geht also ca. 1.8mal (=27/15) mehr (Bilddiagonale) auf's Bild, als mit der Nikon, was in der Praxis ein ziemlich großer Unterschied ist.

                              vG!

                              P.
                              Zuletzt geändert von pipo; 23.09.2013, 06:45.
                              NOVA

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X