Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Postscriptum: Heute habe ich mit selfie-stick mich selbst beim fliegen gefilmt - Materialsammlung - und, tatsächlich, beim Landeanflug atme ich, hochkonzentriert, durch den Mund...
So, heute wieder das Beschlagsproblem gehabt. Hängt ganz klar mit der Außentemperatur zusammen. Dürfte oben unter -10 gewesen sein, da kommt die Atemtechnik an ihre Grenzen...
Ja klar, umso grösser die Temp. Differenz und relatrive Feuchtigkeit im "Inneren", desto problematischer war es. Ganz arg ist es nach einer Skitour, wenn du erhitzt bist und transpirierst und es oben sehr kalt ist. Da hilft nichts ausser warten bis man angekühlt ist und erst noch viel Speichel.
ich hatte das Problem früher als Winterfahrer vom Motorrad her.
Beim Integralhelm beschlägt das VIsier innen, ab bestimmten Bedingungen hilft auch ein Anti-Beschlag Doppelvisier nicht mehr.
Da bin ich dann auf einen Jethelm mit entsprechender Brille umgestiegen. Nun ergab sich das Problem wie bei Andreas außen, aber erst im Stillstand oder Stau.
Die beste Lösung war, die Atemtechnik so anzupassen, dass die Luft durch Buff und Schal nicht mehr direkt ans Glas kam; optimal war das aber auch nicht.
Mittlerweile bleibe ich drin, wenn es zu kalt ist, sowohl mit dem Moped als auch mit dem Schirm.
Kommentar