Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Softlinks
Einklappen
X
-
Flow hat mir bestätigt, dass ich die Softlinks an meinem Fusion light austauschen darf und auch gleich die passende Größe mitgeteilt.
- Likes 1
-
-
Andreas,- ich darf Deine Aussage leicht "modifizieren":
Zitat von Andreas09 Beitrag anzeigen...alle Softlinks öffnen, ......auf Maillons umstellen....und alle Leinen doppelt einschlaufen, dann gfs. das Ding zum trimmen/checken schicken.
Zitat von Vibe Beitrag anzeigenIch denke dann würden 90% keine Softlinks wählen. Der größte Teil der Piloten ist sich doch des Problems überhaupt bewußt.
(... nicht mehr...)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fände es mega interessant wenn Ozone einfach mal den Swift mit und ohne Softlinks anbieten würde und man beim Kauf ankreuzen müsste welche Version man gerne hätte, mit dem Hinweis das bei Softlinks zusätzlich Kosten beim Check entstehen.
Ich denke dann würden 90% keine Softlinks wählen. Der größte Teil der Piloten ist sich doch des Problems überhaupt nicht bewußt.Zuletzt geändert von Vibe; 24.03.2023, 11:29.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ralf Antz Beitrag anzeigenAber diese Entwicklung,- Softlinks in Verbindung mit sehr leichten,- in ihren gleichmäßigen Längen wohl tatsächlich schwer herzustellenden Tragegurten ......... mit Singleloop Einschlaufung...
Leute, das kann's nicht sein.
Zitat von Ralf Antz Beitrag anzeigenWenn die Kunden die Umrüstung selbst machen....... wäre es besser,- allerdings sind wohl die wenigsten dazu in der Lage bzw. trauen es sich nicht zu.
Zitat von MRB Beitrag anzeigenDie Frage impliziert schon welche „moralische Diskussion“ im Sinne der Vernunft erwartet wird. Keine wirkliche Opposition, Gegenmeinung, obwohl anscheinend eine relevante Menge an softlink Gleitschirmen verkauft wird.
Wovon sprichst Du?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Frage impliziert schon welche „moralische Diskussion“ im Sinne der Vernunft erwartet wird. Keine wirkliche Opposition, Gegenmeinung, obwohl anscheinend eine relevante Menge an softlink Gleitschirmen verkauft wird.
Immerhin wird der Kunde ja für den zusätzlichen Aufwand beim Trimmen zur Kasse gebeten und er zahlt es auch. Und wer findet nun den Schuldigen?
Wenn nun einer eine Wampe hat, dann will er sich vielleicht das Tragen erleichtern, wer es sich leisten kann?
Schön, daß sich hier endlich mal alle einig sind 😂
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von magic_boomerang Beitrag anzeigen
mache ich zwar tatsächlich schon länger nicht mehr. Ich habe aber schon ca 10 - 12 Leinensätze selbst gespleisst. Wanndas auch ein wenig zählt ;-)
Um hunderte Leinen zu Spleißen, muss man schon masochistisch veranlagt sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigenIch gehe mal davon aus, das magic boomerang seinen Schirm noch nie selbst getrimmt hat.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Beste wäre erst gar keine Schirme mit Softlinks zu kaufen. Punkt.
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lukkomotive Beitrag anzeigen...und die Kunden dann selbst umrüsten, wäre das ja nicht unbedingt gleich ne Empfehlung, oder?
aber wenn ich es empfehle, bzw. weiß, dass der Schirm usprünglich mit Softlinks ausgerüstet war - ich die ggf. selbst einbaue im Wissen dieser Veränderung, lauert bei mir immer im Hintergrund die ganz klare Aussage von Guido Reusch, immerhin Leiter einer (Ex)-Zulassungsstelle, dass der Schirm mit den MR nicht getestet wurde und für ihn dadurch die Zulassung erlischt...
UND !! ... er diese Einschätzung im Falle eines Falles auch vor Gericht als Sachverständiger so kommunizieren würde.
Ok,- Guido ist Vergangenheit.... aber die Aussage steht für mich als Checker immer noch irgendwie im Hintergrund. Verständlich, oder?
- Likes 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ralf Antz Beitrag anzeigenProblem ist, wenn Du es im Rahmen eines Checks für andere empfiehlst - und/oder sogar einbaust. Da wäre eine Rechtssicherheit schon schön. Blöd gelaufen könnten die Konsequenzen echt groß sein. Das würde ich persönlich gerne in Zukunft vermeiden
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pascal1562 Beitrag anzeigenhaben die auch geschrieben dass du dann das checkprotokoll vom rush 6 brauchst.... anstelle vom swift6
ich glaube die bestätigung hast du nicht bekommen oder ??? [ ... ]
Mir genügt das als Bestätigung, Dir nicht?
Hier also nochmal:Hi M.
Thanks for flying Ozone.
Yes the link lites are not ideal for trim changes, for this reason we have a set of normal mailions available for replacements. Changing them does not affect the performance or flight characteristics, nor does it change the certification status.
To order replacement maillons please contact your local Ozone dealer.
Cheers
Russ
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf der Homepage steht: „Lightweight version of the Rush 6“.
das hab ich ja auch so gemeint sorry
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pascal1562 Beitrag anzeigenoder steht auf der betriebsanleitung swift 6 basiert auf rush6 ?
Auf der Homepage steht: „Lightweight version of the Rush 6“.
Für Zertifikatsfetischisten ist zudem alles gedoppelt:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EMR Beitrag anzeigenHi,
diese Frage hatte ich an OZONE gemailt:
Subject: SWIFT SIX - changing Softlinks with Maillons?
Hello,
I recently started flying your SWIFT SIX - great! I have a question about the Softlinks <--> Maillon line locks:
Can I replace the softlinks with small maillons (like the ones on the RUSH)?
Would this not affect the approval of the SWIFT SIX?
This question arises mainly because of the trim tuning, which is much easier with maillons than with softlinks.
I look forward to your answer, best regards,
M.
Und hier deren Antwort:
ich glaube die bestätigung hast du nicht bekommen oder ???
oder steht auf der betriebsanleitung swift 6 basiert auf rush6 ?Zuletzt geändert von Pascal1562; 18.03.2023, 17:45.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: