Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ben Lewis hat den Rekord von Ewa Wiśnierska zwar nicht eingestellt aber "interessant" ist die Geschichte schon: Paraglider pilot swept to 7,300m in Himalayan storm – and survives - https://www.youtube.com/watch?v=UhzH08-lr9I
Gestern habe ich endlich ein Youtube Kanal eröffnet. Ich hatte schon welche, aber das war ein Durcheinander von verschiedenen Videos. Hier soll es vor allem um das Fliegen gehen, aber sicherlich kommt auch noch was vom Trekking in Alaska diesen Sommer in den Brocks. Schliesslich hat sich da mein GS Rucksack mit 30 Kg am Rücken sehr bewährt. 111km zu Fuss, 350km zu Wasser im Pack Raft.
Beim Fliegen findet ihr dann vor allem H&F und wohl meist als Tandem, schon fast (zu) selten fliege ich Solo....
Ein Like, eine Abo wäre Cool
Nach „Bett“ und „ Kebapspieß“ beim Tandem wird nun die Banane beim Infinity Tumbling gegessen. Wo soll das nur enden? https://vm.tiktok.com/ZNeTSwVSM/
Und noch ein sehr starkes Projekt, auf das ich eben erst aufmerksam gemacht worden bin. Dani verunfallte 2023 bei Manövern im Appenzell. Das Fliegen hat er aber nicht aufgegeben:
Zuletzt geändert von Rallinger3; 11.12.2024, 13:46.
Viele wollen sich Unfälle nicht anschauen. Ich finde Unfallberichte und Analysen immer sehr lehreich: https://www.youtube.com/watch?v=Z2mxoh-W6Qk - Ein Acro Pilot hat mir einmal erzählt, ihre Schirme seinen "bockstabil" - stimmt das?
Zuletzt geändert von Rallinger3; 24.12.2024, 12:57.
Ein Acro Pilot hat mir einmal erzählt, ihre Schirme seinen "bockstabil" - stimmt das?
Nicht wirklich, normal wird mit deutlich höheren Flächenbelastungen geflogen wodurch sie etwas resistenter gegen Klapper aufgrund von Turbulenzen sind, wenn der Anstellwinkel aber großflächig negativ wird wie im Video klappen sie halt wie jeder andere Schirm ohne Reflex Profil. Gibt noch einige neuere "moderne" Acro Schirme die "Rast-ähnliche" Ventile längs zur Flugrichtung an den Flügelspitzen eingebaut haben die dann wirklich deutlich später klappen weil die Flügelspitze (etwa 1/4 der Spannweite) gar nicht schnell entleeren kann. (Glitch und Carlito)
Der DOK «Faszination Fliegen: Der Stoff, aus dem Träume sind» feiert das 50-jährige Bestehen des Schweizerischen Hängegleiter-Verbands…
This is "dune rider , scraper 12 , second proto , by bryan" by joost van dam on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Kommentar