- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Italien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Italien

    -----gelöscht
    Zuletzt geändert von Incalculable; 14.11.2013, 00:43.

    #2
    AW: Italien-Lago Maggiore

    Hallo,
    Ich werde in der ersten Augustwoche ebenfalls in der Region sein, jedoch auf der anderen Seite des Monte Lema, in Miglieglia. Ein Freund hat in der Nähe von Luino (bei Dumenza) eine Ferienwohnung. Von da aus sind wir schon auf den Monte Lema gewandert (3-4h). Wenn Du aber mit der Gondelbahn hochfahren willst, musst du nach Miglieglia reisen. Dies dauert von Luino aus über Ponte Tresa nach den Angaben des Online-Fahrplans der SBB (http://fahrplan.sbb.ch/bin/query.exe/dn) 1:22h.
    Der Monte Lema muss super sein zum fliegen. Ich selbst habe jedoch diesbezüglich noch keine Erfahrungen und wäre ebenfalls um ein paar Infos froh. Ist z.B. die CTR Lugano oft aktiv?

    Gruss,

    David

    Kommentar


      #3
      AW: Italien-Lago Maggiore

      Spontan fallen mir in der Region noch ein:

      - Monte Tamaro (sehr einfaches Fluggebiet mit riesen Startplatz und man fährt mit der Gondel direkt an den Start)
      - Cimetta (großer Start aber eher weniger Thermikfliegen, dafür aber super Panorama über die Stadt zum See)
      - etwas weiter weg aber auch eine Reise Wert der Maria Maggiore (etwas weiter zu laufen von der Gondel aus aber dafür auch sehr einfach zu starten und zu landen)
      - Monte Ferro (kleiner steiler Startplatz aber ganz gut zum soaren)

      Gruß

      Claus

      Kommentar


        #4
        AW: Italien-Lago Maggiore

        Hallo aus Solingen, ich war letzten Jahr am Lago Maggiore. Genau gesagt am Lago di Mergozzo, ziemlich südlich nahe Verbania. Von da geht die Fähre nach Laveno ( Ostseite )
        mit der Tonnen-Seilbahn.
        Geflogen bin ich noch vom Mottarone. Strasse oder Gondel von Stresa aus. Landen an der Talstation geht aber nicht. Eher Richtung Süden oder Westen. Oben am Mottarone gibts eine Rodelbahn mit Super Aussicht auf den Lago Maggiore.
        Sonst war ich noch auf der Alpe Pala / Pizzo Pernice. Der Talort ist Miazzina. Kleine Pass-Strasse und 15min zu Fuß. Grob über Verbania gelegen, siehe Para365.
        Santa Maria Maggiore war schon genannt. Cimetta auch. Der beeindruckenste Flug war für mich in dem Urlaub der Flug vom Monte Moro in Macugnaga. Hochalpin, erinnert an frühere Zeiten am Baba Dag. Sehr beeindruckend vor der Monte Rosa Südwand mit Gletscher. NUR mit selbständiger Startentscheidung und entsprechender Erfahrung, dann aber super.
        Viel Spass am Lago Maggiore.
        Gruss Guido

        Kommentar


          #5
          AW: Italien-Lago Maggiore

          Zitat von Incalculable
          Laveno (Icaro2000)? War ja mal ziemlich in....
          Stimmt:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: glass.jpg
Ansichten: 1
Größe: 50,6 KB
ID: 815333

          :-)
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            AW: Italien-Lago Maggiore

            Hi..komme gerade aus Laveno....
            War ein Super Weekend mit sehr langen Flügen....
            In Laveno fährst du am besten mit dem Shuttle Panzer hoch....8.- Pro fahrt...dannn 3 min laufen und stehts am Startplatz.
            Leider nur aus südlichen Richtungen fliegbar und bei ganz leichtem Nord....

            Kommentar

            Lädt...
            X