- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dänemark:Lökken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dänemark:Lökken

    Zitat von markus1 Beitrag anzeigen
    Hi Goeldi,

    die Vorhersagen für Loekken sehen ja momentan doch nach recht viel Wind aus. In welchem Windfenster kann man denn dort ungefähr fliegen, unter einem normal belasteten nicht-Hochleister?

    Danke!
    Naja, Markus, das kommt auf den Piloten an. Der Schirm spielt da kaum eine Rolle.

    Die meisten sind in Lökken sicherlich mit Wind von 15 - 25 km/h happy.
    Einige Starkwind erfahrene fliegen auch bei Wind um 30 noch gerne.

    Darüber sollte man entweder das Low flying, also das fliegen im Lufstau am Dünenfuss beherrschen oder einen kleineren Schirm dabei haben.

    Kommt halt auch darauf an wie der Wind auf die Küste trifft, ob er genau drauf steht oder eher etwas schräg kommt.
    Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2019, 18:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigben
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Genau, sorge mal für gescheiten Wind und Sonne, dann bin ich da :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Hi Goeldi,

    die Vorhersagen für Loekken sehen ja momentan doch nach recht viel Wind aus. In welchem Windfenster kann man denn dort ungefähr fliegen, unter einem normal belasteten nicht-Hochleister?

    Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dänemark:Lökken

    Endlich wieder, drei Wochen Dänemark liegen vor uns [emoji106]











    Isch froi misch [emoji2]

    Falls jemand von euch ebenfalls um diese Zeit im Norden ist, Dirk Weiß hat mir einen 19er Yoti2 light von Flow Paragliders mitgegeben, damit ich auch für stärkeren Wind was passendes dabei habe und ein paar schöne Fotos davon machen kann.

    Selbstverständlich könnt ihr ihn euch gerne mal zum testen bei mir holen.

    Was man so hört und liest, scheint der Yoti2 ja die ultimative Spassmaschine für starken Wind zu sein.
    Bin echt gespannt drauf, da ich noch nie einen MiniWing geflogen habe [emoji4]

    Yoti 2 von Flow paraglider
    Zuletzt geändert von Gast; 03.07.2019, 09:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hüttenflieger
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Zitat von Moeppi
    Hallo,
    ist das Fluggebiet auch im Oktober empfehlenswert? Wie sind da Eure Erfahrungen?
    Frank,
    wir fliegen eigentlich das ganze Jahr über in Dänemark An der Küste brauchen wir halt a bisserl Wind und der ist im Okt. manchen leider gerne dort zu viel, wenns denn kein Nebel hat . Aber dieses Jahr ist sowieso alles anders. Bald wachsen hier auch noch Palmen...
    Ede

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigben
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Zitat von Mayday Beitrag anzeigen
    Kann man mit seiner normalen Ausrüstung in Lökken glücklich werden oder braucht es Gurt ohne Sitzbrett und kleinen Schirm ?
    Moin, ich fliege, wo auch immer in DK, immer mit meiner normalen Ausrüstung. GZ mit Sitzbrett ist immer von Vorteil, egal wo Du fliegen möchtest und kleiner Schirm; Immer dran denken, die sind deutlich schneller als Große und die Einschlaggenergie steigt zum Quadrat der Geschwindigkeit, also quasi Doppelte Geschwindigkeit = Aua zum Quadrat

    Gru0 Ivo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Dänemark:Lökken

    Zitat von Mayday Beitrag anzeigen
    Kann man mit seiner normalen Ausrüstung in Lökken glücklich werden oder braucht es Gurt ohne Sitzbrett und kleinen Schirm ?
    Hi Mayday, ich war grade über 3 Wochen dort, mit meiner normalen Ausrüstung, und hatte mega schöne Flüge.

    Für Piloten mit Wohnmobil sind eventuell unsere letzten Erlebnisse hilfreich die ich hier festgehalten habe
    Zuletzt geändert von Gast; 11.06.2019, 13:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayday
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Kann man mit seiner normalen Ausrüstung in Lökken glücklich werden oder braucht es Gurt ohne Sitzbrett und kleinen Schirm ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • regenbogenflieger
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Hi Goeldi,

    danke für die Info deine Bilder sind klasse :-)
    Dann fahre ich wens Wetter passt Anfang August hoch und schau mir das mal live an.

    viele Grüße & noch ne schöne Zeit in Dänemark
    Sigi

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigben
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Zitat von Goeldi Beitrag anzeigen
    Aber nicht nach Løkken, hier fliegen grad die Vorzelte weg [emoji23]
    Ich weiß Voorzelte werden auch völlig überbewertet.
    Es wird wohl Vedersø Klit werden
    Zuletzt geändert von bigben; 13.07.2018, 13:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larry
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Hvide Sande oder Vejers werden morgen gut...sind auch dichter dran

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Wenn es nur nicht so weit wäre ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Dänemark:Lökken

    Aber nicht nach Løkken, hier fliegen grad die Vorzelte weg [emoji23]

    Von Lynby bis Vejers sieht’s recht gut aus für die nächsten Tage.
    Aber das weißt du ja eh und fährst sicherlich gemütlich die Westküste hoch [emoji6]
    Eventuell treffen wir uns dort [emoji41]

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigben
    antwortet
    AW: Dänemark:Lökken

    Goeldi Goeldi, wenn man Deine Bilder so sieht :-O Dänemark ist offensichtlich so richtig sch...e Ich glaube ich muß da Morgen unbedingt hin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Dänemark:Lökken

    Hi Sigi, klar, Juli und August sind optimal [emoji2]

    Heut ging’s allerdings nur Solo mit dem Tandemschirm [emoji1]

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X