- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HG fliegen bei Monte Pizzocolo/Gardone die Riviera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HG fliegen bei Monte Pizzocolo/Gardone die Riviera

    Hallo zusammen!
    Ich bin im August wegen unserem Familienurlaub in der Gardaseeregion (Drachen mit dabei). Deshalb überlege ich mir das Fluggebiet Monte Pizzocolo am Gardasee (Im Südwesten, Flugschule Garda Flying Paradise) anzusehen. Ist dort schon jemand mit dem Drachen geflogen und kann mir Tipps geben? Es gibt dort einen Shuttle-Service der Flugschule, die mit Landrovern zur Startwiese fahren. Jedoch wurde ich auch schon gewarnt, dass der Landeplatz nicht einfach sei.
    Ich bin kein absoluter Beginner, habe jedoch auch erst 1,5Jahre Erfahrung (Fluggebiet bisher hauptsächlich Tegelberg und Bassano) deswegen meine Frage ob es generell sehr anspruchsvoll ist oder halb so wild...

    Danke und viele Grüße!

    Roman

    #2
    Bin jetzt zwar „nur“ Gleitschirmflieger, kann aber sagen das Fluggebiet ist wunderschoen, und die Landewiesen (Gleitschirm und Drachen getrennt) recht grosszuegig, und man landet gebremst vom Talwind.
    Da dort beides geschult wird, ist das sicher auch fuer Anfaenger machbar. War 2 x dort -im Spaetherbst und kuerzlich, ein traumhafter Blick. Gute Thermik.
    Shuttle Service ist auch zuverlaessig, fahren 2-3x am Tag, bei Bedarf mit mehreren Landrovern, mit eigenem Auto ist nicht moeglich. oder Hike&Fly 2 Std ( Paraglider)

    Kommentar


      #3
      ...das Fahren mit den Landrovern macht Spaß! Zwei von unserer Truppe mussten damals auf der Motorhaube mit Hitzeschutz unter dem Hintern sitzen, um die Traktion zu erhalten.
      Am Übungslandeplatz kann man auch sehr schön essen.

      Viele Grüße
      ------------------------------
      Greetings from Devil Hill

      Kommentar


        #4
        Ich war da vor längerer Zeit mal.
        Mit Einfachsegler/ Intermediate is landen da easy.
        Turmlos siehts anders aus, da wird der Platz eng, kann man bei den Locals beobachten.

        Du kannst vor allem am Übungshang auch starten und mal die Landeeinteilung probieren.
        Aber nicht wundern, wenn Ignazio dich militärisch anschreit und Tips gibt ;-) Der ist sehr nett und hilfsbereit, aber auch speziell....
         

        Kommentar


          #5
          Hallo guten Morgen!

          Vielen Dank euch für die Tips! Dann werde ich es wohl mal versuchen! Ich habe mir Satellitenaufnahmen und Youtube Videos (Danke auch Webby!) angesehen. Ganz trivial ist der Anflug nicht, aber doch machbar. Auch für nicht so altgediente Drachenflieger wie mich
          Jetzt muss ich nur noch sehen wo ich meinen Drachen lagern kann wenn ich ausnahmsweise mal nicht fliege und mit der Family etwas unternehme. Meine Unterkunft am See meinte dass es auf dem öffentlichen Parkplatz nebenan kein Problem wäre....Bestimmt...

          Euch ein schönes Wochenende! Viele Grüße!

          Roman

          Kommentar


            #6
            Noch zur Ergänzung der Vorposter:
            1. Die Fahrt zum Treffpunkt am Hotel findet nicht jedes Navi .
            2. Ganz einfach ist auch der Startplatz nicht. Ich würde an diesem Naturstartplatz nur bei spürbarem Wind von vorne starten .
            3 . Die Landeeinteilung, die Ignacio Dir erzählt, ist sehr gut. Ignacio ist Vollprofi der guten Art.
            LG Bert

            Kommentar


              #7
              Danke Bert!
              Ich habe mir schon gedacht, dass man zum Start eher gut laufen sollte, da unterhalb Bewaldung ist und der Hang nicht so extrem steil aussieht.
              Ist Ignazio immer vor Ort (dass man ihn fragen könnte als Erstling)?

              Viele Grüße!

              Roman

              Kommentar


                #8
                Ignazio Bernardi macht dort Schulung für HG, Reperaturen, Tandemflüge und fährt auch selbst hoch, der Landeplatz ist auch der vom Übungshang. Google unter gardabigsur. Telefon :+39 3472284361
                lg Bert

                Kommentar


                  #9
                  Dankeschön Bert!

                  Viele Grüße!

                  Roman

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Roman, bin ab den 26. da - vielleicht sieht man sich. Ich habe immer ein bischen das Gefühl, wir Gleitschirmflieger sind nur so "halbe" Piloten... irgendwann werde ich auch mal zu Zodn gehen und einen "Schnupperkurs" machen. Drück uns die Daumen auf fliegbares Wetter

                    Kommentar


                      #11
                      Servus!
                      Ich bin erst ab 31.08. vor Ort. Bist Du so lange dort? Gleitschirmflieger sind doch keine halben Piloten ;o) Mir liegt das Delta jedoch deutlich mehr. Trotz alledem.
                      ZODN ist die richtige Adresse - da bin ich auch instruiert worden )
                      Grüße und schönen Abend!
                      Roman

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Roman, seit einigen Jahren fahre ich jährlich zu Ignacio an den Pizzoccolo. Hier mein Statement zum Fluggebiet. Als Familienurlaub ideal. Anhang kann direkt am LP. am Pool sich vergnügen am dortigen Familienhotel ( Colomber ) mit humanen Preisen. Ja, der Landeplatz ist nicht einfach, da gebe ich den bisherigen Beiträgen Recht.

                        In der Woche vor mir in diesem Jahr, sind von 7 Schweizer ( einweiseunwillige Gruppe) Drachenfliegern ( mit Turmlosen ), 4 in den Bäumen oder Wald eingeschlagen, einige mit Knochenbrüchen! Diese Info habe ich von Ignacio selbst! Ich ( Durchschnittsflieger ), bin dort schon ca. 30 Mal sicher gelandet.

                        Der Wiesen - Startplatz, mit herrlicher Aussicht ist einfach, aber etwas flach.Bei wenig Wind nach 2 Schritten an die Basis hechten geht nicht! Kurzum, bei Ignacio ( bester Fluglehrer Europas ) einweisen lassen, auf englisch oder Italienisch.
                        Die kleine Ortschaft St. Michele liegt ca. 20 Autominuten vom Gardasee entfernt auf ca. 350 NN.
                        SF
                        R. Schmelzle

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo und danke für die Zusatzinformation!!
                          Ich bin wieder zurück aus dem Urlaub, habe jedoch meinen Drachen zu Hause gelassen. Die Vorhersage war einfach zu bescheiden. Und traf auch noch zu... Die Hänge am Gardasee hinter Salo waren fast ganztägig in Bewölkung verschwunden. Und auch am zweiten Zielort des Familienurlaubs/Col Rodella ging offensichtlich thermisch fast nichts.
                          Ein für mich nicht so ertragreiches Jahr.... Aber so hatte die Frau/Tochter mehr vom Urlaub. Und was macht man nicht alles für die Familie...
                          Ich werde jedoch sicher einmal bei Ignazio aufschlagen (nicht einschlagen - also mit Einweisung)
                          Grüße an alle und einen schönen Restabend!
                          Roman

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Roman,

                            Drachenlagern kannst Du bei Ignazio, hab ich auch mal gemacht.
                            Der Landeplatz ist aussreichend gross, Höhe abbauen kannst Du locker neben dem Landeplatz, dann hast Du keine Probleme in den Platz reinzugleiten.

                            Zur Anfahrt: Das Navi leitet Dich wahrscheinlich auf einem sehr ungünstigen Weg zur Flugschule.
                            Du fährst korrekt entlang dem Garda See auf der Via dei Colli. Falls Dich das Navi zu früh abbiegen lässt
                            geht es anschliessend sehr steil bergauf und die Strassen sind dann sehr sehr eng. Bei einem grösserem Fahrzeug kommst Du da ganz schön ins schwitzen.

                            Besser so fahren:

                            Den Gardasse entlang die Via dei Colli fahren bis San Michele
                            angeschrieben ist. Soweit ich mich erinnere ist an der Abbiege ein nobles Hotel.
                            Ich schau mal ob ich noch die Adresse habe.

                            Und dann erst nach Via Val di Sur, Gardone Riviera fahren.

                            Ist ein wunderschönes Fluggebiet mit Blick auf den Gardasee.
                            Und ist nicht gross überlaufen.

                            Wenn Du zu Fuss vom Landeplatz Richtung San Michele gehst kommt ein Lokal
                            wo es super Pizza gibt.

                            Viel Spass!






                            Kommentar

                            Lädt...
                            X