Griechenland pelepones

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albretty
    Registrierter Benutzer
    • 04.12.2014
    • 1783

    #1

    Griechenland pelepones

    Hi
    war mal jemand dort unterwegs ? Ich habe im Netz nicht viel gefunden.
    fahre im April da durch und wäre für Tipps dankbar

    grüsse
  • aeroplankton
    Registrierter Benutzer
    • 13.03.2006
    • 96
    • München

    #2
    Hallo Albretty,

    wie immer.

    Lade Dir einfach die DHV-Geländedatenbank und die Datenbank von paraglidingspots.com runter und ziehe los.
    Schau nach. Lass Dich überraschen.

    Ändert sich eh alles laufend. Manche Fluggebiete, welche im Jahr der Beschreibung problemlos erreichbar waren
    sind im nächsten, nach einem starken Regen mit seinen Auswaschungen, nur noch schwer zugänglich.
    Landeplätze werden verlegt oder umgepflügt.

    Gerne wird z.B. in Kalamata geflogen. Dort muss man allerdings eventuell relativ präzise zwischen den Badegästen
    am Stadtstrand landen. Ist sicher im April deutlich entspannter als im Juli/August.
    Parallel dazu verändert sich wahrscheinlich auch die Gastfreundschaft der lokalen (Tandem-) Flieger
    gegenüber Piloten welche sie nicht kennen, nicht einschätzen können.

    Von daher, der Tip von oben. Losziehen und ausprobieren,
    Mit etwas Glück verrät Dir dann auch der ein oder andere Lokal seinen Geheimtip.
    Da gibt es z.B. eine Sanddüne welche bei günstigen Bedingungen zu kleinen XC-Flüge einlädt.....

    Gute Reise

    aeroplankton


    Kommentar

    • albretty
      Registrierter Benutzer
      • 04.12.2014
      • 1783

      #3
      Danke ………….

      Kommentar

      • Frankmei
        Registrierter Benutzer
        • 11.03.2002
        • 127

        #4
        In Kalamata gibt es einen sehr aktiven Militärflugplatz mit entsprechenden Schulungsflugbetrieb bei entsprechenden Wetter. Das nervt schon ab Sonnenaufgang
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • womblinger
          Registrierter Benutzer
          • 27.09.2005
          • 32
          • Marquartstein

          #5
          Peleponnes ist ganz schön groß. Und die Straßen sind nicht überall auf schnelle Bewältigung der Strecken ausgelegt.
          Vor ca 25 Jahren sind wir am Didimo gestartet, mit den Antennen auf dem Gipfel nicht grad ne Schönheit, aber über ne recht gute Straße leicht zu erreichen.
          Landen bei den Dolinen von Didima oder am Strand von Salanti. Gibt aber jede Menge Alternativen.
          oder an einem Grat ca 1,6km nordöstlich der Ausgrabungen von Mykene, allerdings deutlich mühseliger zu erreichen, Landung in der Nähe des Archäolodischen Museums.
          Wie es heute dort aussieht weiß ich leider nicht.
          Versuch es beim http://eap.elao.gr/ oder die Seitehttp://www.sky.gr/leonardo/takeoffs/GR/alltimes/brand:all,cat:1,club:all,pilot:0_0&lng=german
          Viel Glück und viel Spaß​

          Kommentar

          • albretty
            Registrierter Benutzer
            • 04.12.2014
            • 1783

            #6
            Super
            wir fahren die ganzen Peloponnes ab und sind geländegängig

            ich werde berichten

            danke

            Kommentar

            Lädt...