- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche oder unvollständige Musterprüfung bei Gurtzeugen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falsche oder unvollständige Musterprüfung bei Gurtzeugen

    Rechtliche Schlampereien bei Gurtzeugen:
    Es gibt werden immer noch Gurtzeuge ausgeliefert, bei denen die Musterprüfung nicht erfolgt ist - aber sie wird auf der Stückprüfung bestätigt.

    Dann gibt es laut EAPR-Prüfstelle abgeschlossene Musterprüfungen, bei denen die Betriebsanleitungen ca. 5 Jahre älter als die Musterprüfung sind und den Rettereinbau in keinster Weise behandeln.

    Oder der Hersteller behauptet, es gäbe keine Betriebsanleitung. Wie kann er ohne BA eine Musterprüfung erhalten?

    Oder der Hersteller ändert die Größe des Retterfaches erheblich, ohne die Musterprüfung zu ergänzen, die Betriebsanleitung zu ändern oder gar seine Händler zu informieren. Man stellt es zufällig bei der K-Prüfung fest...Gut, wenn man die jedesmal komplett macht, obwohl man die anscheind gleiche Kombination schon oft problemlos eingebaut hat. Und von einem auf den anderen Tag lassen sich größere Retter nicht auslösen...

    Oder die Stückprüfung wird als Zettel mit- oder nachgeliefert, den man sich an das Gurtzueug seiner Wahl irgendwo hin stecken kann....

    Ich muss da meinem Ärger mal Luft machen:
    Es werden doch keine Spielzeuge auf dem Markt gebracht, sondern Luftsportgeräte!

    Viele Grüße aus dem mittleren Westen
    Claus

    #2
    AW: Falsche oder unvollständige Musterprüfung bei Gurtzeugen

    Ja, so schauts aus. Seit ich fliege (14 J.) war es schon immer ein Chaos mit GZ (und auch Rettungen).
    Keine Anleitungen, Keine Siegel oder welche zum ans Hirn pappen, konstruktive Änderungen,
    Unterschiedliche Bezeichnungen desselben Produkts etc. etc.

    Dabei besteht doch die Ausrüstung nicht nur aus dem Schirm. Leider wird da viel weniger angeprangert als bei
    ebendiesen. Vielleicht sollte man das öfters tun, denn bei manchen hier besprochenen Produkten fällt mir
    schon was ein.......

    Kommentar


      #3
      AW: Falsche oder unvollständige Musterprüfung bei Gurtzeugen

      Handelt es sich bei den o.g. Gurtzeugen um Gurtzeuge bestimmter Hersteller? Dann sind die schonmal bei meinem nächsten Gurtzeugkauf außen vor. (Gerne auch per PM)
      Gruß Guido

      P.S. Was willst Du auch von der EAPR anderes erwarten :

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: eapr.jpg
Ansichten: 1
Größe: 5,5 KB
ID: 813362
      Zuletzt geändert von gio_i; 26.04.2012, 09:37.

      Kommentar


        #4
        AW: Falsche oder unvollständige Musterprüfung bei Gurtzeugen

        Servus,

        jo das Problem kann ich bestätigen. Bei drei Gurten, die ich in den letzten Jahren geflogen oder getestet habe war das auch so.
        Kein Bepperl dran, keine Gebrauchsanweisung dabei, Rettereinbau selber machen und ausgiebig testen...
        Und da waren auch Gurte von namhaften Herstellern dabei.
        Ich finde auch das "Pickerl" + das Herstellertypenschild gehören aussen am Gurt angebracht, so dass es für jedermann
        leicht zu finden ist.
        Wenn wir Flieger als Kunden konsequent wären, würden wir einfach kein neues Gurtzeug kaufen, wo
        das Güsi nicht dran ist und keine Betriebsanleitung in Papierform beiliegt.
        Aber viele sind halt immer "scharf" drauf sofort das Neueste zu kaufen...

        Hägo

        Kommentar


          #5
          AW: Falsche oder unvollständige Musterprüfung bei Gurtzeugen

          Richtig toll finde ich das die "schwarzen Schafe" auch immer so richtig gerne beim Namen genannt werden!
          Hier wird pauschal wieder einmal Verunsicherung betrieben, der nicht so kundige Konsument weiß dann nicht recht was er tun soll. Sind jetzt alle Gauner oder nicht??
          wem kann man trauen??
          Entweder Fehler anprangern und beim Namen nennen, oder es bleiben lassen!

          Kommentar


            #6
            AW: Falsche oder unvollständige Musterprüfung bei Gurtzeugen

            Zitat von walter.r Beitrag anzeigen
            Entweder Fehler anprangern und beim Namen nennen, oder es bleiben lassen!
            Hmm, welche Hersteller negativ aufgefallen sind, weiß ich nicht. Aber ich kann zu einer "positiv Liste" beitragen:

            * Im Advance Axxess Air 2 lag ein Handbuch einschl. Rettereinbauanleitung bei, das große Typenschild mit EAPR Nummer war hinten im Packfach eingenäht. Ob auch ein Stempel drauf war, muss ich noch mal nachsehen.

            * Im meinen alten Paratech A5 war das Typenschild auch hinten im Packfach. Handbuch hatte ich auch, wenn auch die Anleitung für Rettereinbau für mehrere Gurtzeuge galt.

            Kommentar


              #7
              AW: Falsche oder unvollständige Musterprüfung bei Gurtzeugen

              Bei meinem Cult3 war auch alles dabei.
              Gruß Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X