- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sky ATIS L / Mac Para EDEN II 30???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sky ATIS L / Mac Para EDEN II 30???

    hi zusammen,

    fliege z.Z einen Quarx 27 (zu sehr am oberen Limit...)
    Habe den ATIS L ausprobiert und war eigentlich positiv überrascht. Nun wollte
    ich auch gerne vor dem Kauf auch Meinungen zum EDEN II hören, da ich z.Z. ein Demoschirm nicht an Land ziehen kann.
    Ich weiss, es ersetzt nicht den eigenen Testflug, so kann ich mir aber überlegen,
    ob sich das warten auf einen Testflug lohnt, oder ob ich direkt beim ATIS zuschlagen soll...

    Hat vielleicht einer BEIDE geflogen!!!

    besonders interessieren mich folgende Punkte:
    - Arbeit der Kappe in der Thermik
    - Stabilität bei turbulenten Bedingungen
    - Reaktionen auf Klapper (bitte keine Verweise auf DHV-Testprotokoll - den
    kenne ich shcon und finde dortige Aussagen sehr schwammig )
    - Agilität (fliege kleine bescheidene Strecken mag aber auch sehr verspielte
    Bewegungen wie WingOvers, SAT und Spiralen, auch wenn ich kein Acro-Crack
    bin - Spielkind halt )

    Happy Beitrag-Tipping!
    Arthur

    #2
    AW: Sky ATIS L / Mac Para EDEN II 30???

    Hallo Arthur !

    Ich fliege den Eden II 30 seit Juni /2003. Es ist mein Erstschirm nach der Ausbildung, seit dem habe ich mit ihm 20 Stunden und 80 Flüge, die meisten in der Rhön.Mein Körpergewicht ist 97 kg.

    ...ad : Arbeiten der Kappe in der Thermik:
    Bei meinem Startgewicht kann ich die Kappe in der Thermik als ruhig bezeichnen. Vor einem Jahr bin ich allerdings cca. 10 kg leichter gewesen, und da hat der Schirm leicht in sich gearbeitet.

    .....ad : Stabilität in turbulenten Bedinungen :
    gerade gestern bin ich in echt bockiger Thermik geflogen. Habe auch zwei kleine Klapper gehabt, jedoch sind die harmlos gewesen, so das ich die in den Leinen gespürt habe, jedoch bei dem Blick auf die Situation habe ich nur gesehen, wie das Ohr wieder auf die "normale" Position geht.

    ....ad : Reaktionen auf Klapper :

    Der einzige "saftige" Klapper, den ich kassiert habe, var vor einem Jahr. Die Hälfte von der Kappe ist futsch gewesen. Bei leichtem gegenbremsen und Gewichtsverlagerung hat der Schirm 90 Grad gedreht, dan stabilisiert, die eingeklappte Seite musste jedoch mit mehrmahligem "Aufpumpen" geöffnet werden.

    ....ad Agilität :

    Meine Meinung nach ist der Flügel sehr "drehfreudig". Beim Thermikfliegen "zieht" er in den Bart, er lässt sich auch mit Gewichtsverlagerung sehr schön steuern ( hängt vom Gurt ab). Bei beschleunigtem Flug sehr schnell !( 50-52 km/h, hängt vom Gewicht ab).
    Was acro betrifft, ich persönlich habe nur ein paar Wingowers ausprobiert, bin ich aber kein Acro-fan, also kann ich kein Urteil aussprechen.

    Ich hoffe, dass ich Dir geholfen habe, falls Du Dich für den Eden entscheidest, viel Spass !! Übrigens, der ATIS ist auch schöne Kappe !

    Kommentar


      #3
      AW: Sky ATIS L / Mac Para EDEN II 30???

      hi morris,

      vielen dank für deinen beitrag, sehr sachlich, so wie es sein soll - jetzt werde ich den EDEN II testen bevor ich eine entscheidung treffe...

      hej leute, fliegt denn sonnst keiner einen dieser schirme???
      auch schlechte erfahrungen sind gefragt!!!
      happy testflying
      arthur

      Kommentar


        #4
        AW: Sky ATIS L / Mac Para EDEN II 30???

        hallo fullstall,

        natürlich fliegen welche Atis, neben meiner Wenigkeit kenne ich noch 4 Leute in meinem Umfeld. Den Mac kenn ich allerdings nicht. Habe bisher 3 gängige 1-2er, 2 1er probegeflogen, mich für den Atis entschieden und bisher auch nicht bereut.
        Habe mich auf Anhieb wie fast jeder, wohl und sicher drunter gefühlt. Denke, daß er in der Klasse einer der wendigsten Schirme mit für mich angenehm weichem Steuerdruck ist. Starten kann er auf Zuruf, eigentlich egal wie er ausgelegt ist. Das Ding ist allerdings, wie du sicher auch schon bemerkt hast ziemlich direkt, viel Steuerweg brauchts nicht damit was geschieht. In starker Thermik bin ich locker oben mit dabei, richtige Klapper hatte ich damit noch nie, auch nicht in Turbulenzen. Allerdings ist die Kappe nicht wirklich dabei ruhig. Zu arbeiten hast manchmal schon, allerdings immer mit einem sicheren Gefühl.

        Also, bin gespannt wie du dich entscheidest. Schreib was über den Mac, ist immer interessant.

        Viele Grüße.

        tiaso

        Kommentar


          #5
          Sky ATIS L

          Hallo Leute,
          den Mac kenne ich leider nur von der ersten Version - Eden 1,- der war ein wendiger, sicherer und stabiler 1-2er mit guter Leistung.
          Den Atis kenne ich sehr gut und habe in den verschiedensten Größen viele Flustunden. Ich fliege mit ca. 110 kg Startgewicht. Meine Erfahrung ist, dass der Atis gut beladen am Besten fliegt. Ich kann zwar den L und den M fliegen, in Summe gefiel mir der M besser. Die Wendigkeit ist wie bereits beschrieben enorm, auch der Sky Testpilot Tomas Lednik fliegt bei seinen Akrovorführungen einen Serien-Atis (allerdings XS) Die Leistung im Gleiten ist meiner Meinung nach im guten Durchschnitt, hervorstechen tun Wendigkeit, Startverhalten und Steigen in der Thermik. Der Schirm ist von der Optik nicht der schnittigste, diese hohe Flügeltiefe kommt aber der Stabilität enorm zugute. Trotz dem quirligen Handling klappt er nur sehr ungern ein, und wenn doch ist das Wegdrehen harmlos.

          Grüße aus der Steiermark

          Klaus

          PS: Ich weise darauf hin das ich Sky Händler bin - trotzdem habe ich versucht meine Erfahrung objektiv als möglich darzustellen!

          Kommentar


            #6
            AW: Sky ATIS L / Mac Para EDEN II 30???

            Zitat von tiaso
            Also, bin gespannt wie du dich entscheidest. Schreib was über den Mac, ist immer interessant.
            danke!!! sobald ich ihn in den händen habe (etwa noch eine woche...) schreibe ich gerne was über den EDEN II...

            doch bis dahin freue ich mich über alle möglichen beiträge und erfahrungen!!!

            viele grüsse
            arthur
            Zuletzt geändert von Fullstall; 13.06.2004, 18:59.

            Kommentar


              #7
              AW: Sky ATIS L / Mac Para EDEN II 30???

              Hallo,
              bin von Skyline und wir vertreiben Mac, will dir aber möglichst ohne Werbung zu machen ein paar Sachen zum Eden sagen:
              Der EDEN II startet sehr einfach, mit wenig Zug auf A geht er richtungsstabil hoch und "wartet" oben auf den Startkommando.
              Er ist sehr wendig mit relativ kurzen Steuerwegen.
              Bei Klappern geht er nicht auf die Nase, dreht nur sehr wenig weg, will dann mit kräftigem Zug und halten auf der Bremse geöffnet werden (also kein Pumpen)
              Der Eden II ist einfach zu SATten, geht schön und auch langsam rein, ich habe mit dem Schirm das SATten gelernt und ich bin Schisser und brauchte deshalb einen einfachen Schirm... :-)
              Wenn du keinen Demo auftreiben kannst ruf bei uns (SKYLINE) an.
              Grüße
              Bernhard

              Kommentar

              Lädt...
              X