Meiner Meinung nach wäre es wohl gut, möglichst keine Tarnkappen-Farben zu kaufen. Es sollte aber auch nicht verboten sein. Wie in diesem Thread mehrfach erwähnt, gibt es gründe gegen "schlechte" Farben, wie auch Gründe bei denen die Farbe keine entscheidende Rolle spielt. Daher darf man das etwas gelassener sehen aber nicht vergessen.
Es gab in der Vergangenheit bestimmt Unfälle, weil man etwas schlecht sah. Meist spielte die Farbe keine Rolle. Zumindest habe ich noch kein Kollisionsvideo oder beinahe Kollisionsvideo gesehen, das aufgrund der Farbe des Schirms war. In den Videos hatte man die Schirme immer gut gesehen. Da scheinen missverständnisse, Vortrittsregeln und Unachtsamkeit die Hauptfaktoren zu sein. Selbst habe ich auch schon mehrere beinahe Kollisionen zwischen ganz bunten Fetzen gesehen.
Allen genügend Abstand wünschend (nicht nur wegen Corona :-) )
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Soll ich den ION5 verkaufen, weil er von anderen schlecht zu sehen ist?
Einklappen
X
-
Zitat von SoaringErnie Beitrag anzeigenWürde eine "schreiende" Farbe die Gefahr von Kollisionen herabsetzen?
JA!
Aber sprich mal mit dem Hersteller, er kann Dir beim nächsten Check bezahlbar eine schöne gelbe Bahn einnähen.
Beim Kurbeln sollte alles, was sich bewegt, auffallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Würde eine "schreiende" Farbe die Gefahr von Kollisionen herabsetzen?
JA!
Ich hatte das beim Soaren in Annecy, plötzlich tauchte aus dem dunkleren Hintergrund ein dunkler Schirm auf, habe mich echt erschrocken. Und ich schaue auch immerzu um mich, gerade, wenn ein bisschen was los ist am Hang.
Geld und rot sind die Farben, mein Lime-Chili geht auch noch.
Aber sprich mal mit dem Hersteller, er kann Dir beim nächsten Check bezahlbar eine schöne gelbe Bahn einnähen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch mal zurück zum Thema?
Ich war schon einige Male am Elfer in Neustift mit einer Eingeborenen am soaren, die einen blauen Cross Country von Skyman fliegt. Das Blau ist echt schick. Aber vor dunkler Kulisse, dort beim Soaren also ständig vor bewaldetem Hang ist es eine Katastrophe. Wie oft und immer wieder ich mich umsehen und nach diesem Schirm suchen musste, ist schon unglaublich.
Das war auch wiederholt Thema beim Landebier, weil es für mitsoarende Piloten ganz einfach anstrengend ist, wenn - wie dort üblich - nicht nur immer in Reihe hintereinander her geflogen wird.
Ich wundere mich, für wie unwichtig unter Sicherheitsabspekten die Schirmfarbe gehalten wird. Dabei ist es doch logisch, dass das Kollisionsrisiko steigt, wenn die geflogenen Schirme schlecht zu sehen sind.
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vibe Beitrag anzeigen2 Stunden in Dänemark am Stück soaren? Dazu gehört aber eine echte Neigung zum Masoschismus
Zitat von Vibe Beitrag anzeigen
... Da must du mehr handeln und rumspielen. ...
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Albretty: Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, du willst es allerdings doch versuchen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich an ner Soaring Kante nicht Toplanden, Proximity, Wing Over oder auch Landen mit Beschleuniger und Bremse () üben oder fliegen kann wird mir das nach spätestens einer halben Stunde so öde das ich eher landen gehe als da weiter im Zick Zack zu fliegen.
Das hat nichts mit Überheblich zu tun sondern mit Geschmack.
Und zwar Meiner!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von albretty Beitrag anzeigenMir muss auch Nix helfen
ich komm klar
es hört sich halt sehr überheblich an wenn man den Spaß Anderer in so ein Licht stellt
es soll Leute geben die 2 Stunden Schach spielen
und die haben auch Spaß 🤩
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von albretty Beitrag anzeigenMir muss auch Nix helfen
ich komm klar
es hört sich halt sehr überheblich an wenn man den Spaß Anderer in so ein Licht stellt
wieso überheblich, er hat seine Meinung zum Ausdruck gemacht und mehr nicht.
Ich bin z.b. auch schon paar mal an der Paradise Ridge in Südafrika geflogen.
Spektakulär, aber auch da ist es so, nach so 1 Stunde wird es langweilig. Und das fand quasi jeder.
So überheblich scheint es also nicht zu sein, sondern eher ein realer Erfahrungsbericht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir muss auch Nix helfen
ich komm klar
es hört sich halt sehr überheblich an wenn man den Spaß Anderer in so ein Licht stellt
es soll Leute geben die 2 Stunden Schach spielen
und die haben auch Spaß 🤩
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von albretty Beitrag anzeigenDAs kommt ja darauf an wie man fliegt bzw wie gut man es beherrscht
ich versuche jbs oder Max mike nahezukommen ( sicherlich bin ich Licht Jahre entfernt)
davon kann ich nicht genug bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vibe Beitrag anzeigen2 Stunden in Dänemark am Stück soaren? Dazu gehört aber eine echte Neigung zum Masoschismus
Überhaupt, länger als 30 Minuten am selben Ort ist schon etwas das mich überhaupt nicht packt. Wenn ich es bis dahin nicht geschafft habe wo anders hin zu fliegen gehe ich freiwillig landen.
ich versuche jbs oder Max mike nahezukommen ( sicherlich bin ich Licht Jahre entfernt)
davon kann ich nicht genug bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vibe Beitrag anzeigen2 Stunden in Dänemark am Stück soaren? Dazu gehört aber eine echte Neigung zum Masoschismus
Überhaupt, länger als 30 Minuten am selben Ort ist schon etwas das mich überhaupt nicht packt. Wenn ich es bis dahin nicht geschafft habe wo anders hin zu fliegen gehe ich freiwillig landen.
Die zwei Stunden waren auch in Slowenien eher dem geschuldet, dass ich meine Flugtechnik verbessern will. Ich bin quasi Thermik-Lehrling... Bisher war es mir immer zu "schaukelig", aber Ihr kennt es ja. irgendwann "will" man genau DAS. Deshalb war/ist es für mich derzeit noch spannend genug 1-2 Stündchen am selben Fleck zu bleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tarnkappen können auch Vorteile haben. Es ist aber auch nicht so einfach, eine gute Tarnung zu finden. Wie schon oben erwähnt, was für die eine Situation die perfekte Signalfarbe ist, wird in eine andere zur perfekte Tarnung.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: