Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Die ersten Produktinfos finden sich auf der Niviuk Seite. Bei der Normalversion findet man immerhin schon ein paar techn. Daten, bei der P Version noch nicht viel mehr als die Farben. Mehr Infos dürften folgen, wenn der Schirm verfügbar ist.
Da er mich aber selbst interessiert, habe ich angefragt und ein vorab paar Infos bei Niviuk resp. beim Händler in Erfahrung gebracht, die ich teilen kann:
Die Normalversion soll ab November verfügbar sein. Gr. 24 soll fertig und in Produktion sein, die anderen folgen. Erwartungsgemäss ein 2.5 Leiner. Im kurzen Promo-Video sieht man einen Tragegurt mit Bridge für Pitchcontrol im beschleunigten Flug, ähnlich Rush6.
Dürfte/wird typisch Niviuk alles Nitinol verbaut haben, keine Kuststoffstäbchen. Die Normalversion würde ich persönlich mit 4,7kg in Gr. 26 auch schon fast als semilight bezeichnen. Ich vermute robustes Obersegel/Innenaufbau und leichteres Untersegel, analog andere neue Schirme von NK.
Soll in der Luft etwas mitteilsamer sein als der Vorgänger und das Handling der 'New Gen Schirme' von Niviuk haben. Soll dennoch ein zugänglicher HighB sein, vom Pilotenanspruch nicht zuoberst in der Klasse, von der Leistung her aber schon (sagen das nicht alle...? )
Die leichte P Version soll Anfang 2024 folgen. Bis Ende März 2024 sollen alle Grössen in beiden Versionen verfügbar sein.
Die P Version dürfte wirklich sehr leicht werden, da grösstenteils aus Dokdo 10D gefertigt. Dank Nitinol zudem sehr kleines Packmass.
Ich hoffe auf eine - für mich - bessere Alternative zum Swift6, der bislang mein Favorit im B wäre. Den mag ich beim Fliegen sehr, macht Spass, steigt gut, gleitet gut, ist recht schnell. Störend war nur die Rolltendenz im beschleunigten Flug (jedenfalls in Kombination mit meinem GZ) und vor allem das umständliche "Pack-Handling". Mit den vielen und langen Kunststoffstäbchen muss man den echt sorgsam packen, wenn man auf Dauer Freude dran haben will. Letzteres dürfte beim Ikuma 3 schon mal problemlos sein (da ausschliesslich Nitinol). Ansonsten hat Niviuk ja schon bewiesen, dass sie sehr gute und leistungsfähige Schirme bauen können. Ich bin gespannt und werde den Ikuma 3 zu gegebener Zeit testfliegen.
Ich kann den Schirm glaube ich nicht kaufen, weil das Video so grauenhaft ist.
Der durchnittliche Käufer ist doch keine 14.
Gibt es wirklich zahlungskräftige Kunden, bei denen 2/10 s Schnitte und diese Musik ein positives Gefühl erzeugen?
Ich würde sagen, das Video ist ein sauberer Schuss ins Knie.
Kommentar