- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komfort Liegegurtzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hast Du von dem zufällig die exakten Masse (aufgeblasen natürlich) und das Gewicht?
    Stefan Ungemach
    pfb.ungemachdata.de/

    Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

    Kommentar


      #32

      Da wird der Karpofly anscheinend noch verkauft.
      3 Größen , Gr L 435 gr, 29 cm breit aber im Vergleich zu meinem Skypper mit 113 cm Rücken- Sitz Maß sehr lang.

      Skypper1 Bag
      29-34cm breit , 78 cm lang
      786 gr

      Gewichtsunterschied 350 Gramm.
      Über g-Wert habe ich nichts gefunden

      Kommentar


        #33
        Zitat von lukkomotive Beitrag anzeigen
        Weil man das Arrow mit ausgebautem Protektor in der Mitte falten und dann vernünftig packen kann. Bleibt er drin, ist es unendlich lang und braucht einen mindestens 160l Packsack. Dabei muss dann der Schirm ins Gurtzeug, es ist nicht daran zu denken, ihn stäbchenschonend drumrum zu wickeln.
        Sorry - aber das stimmt einfach nicht!
        Ich bring mein Arrow (Größe L) problemlos in den 130 Liter Gin-Rucksack (ohne irgendwas auszubauen) und der Schirm (Zeno2 MS) wird dabei stäbchenschonend um das Gurtzeug gewickelt ...
        das geht problemlos ...

        Kommentar


          #34
          Zitat von Heli Beitrag anzeigen

          Sorry - aber das stimmt einfach nicht!
          Ich bring mein Arrow (Größe L) problemlos in den 130 Liter Gin-Rucksack (ohne irgendwas auszubauen) und der Schirm (Zeno2 MS) wird dabei stäbchenschonend um das Gurtzeug gewickelt ...
          das geht problemlos ...
          Ich hatte mir mal, als ich einen neuen H&F Rucksack um die 90l wollte, sechs verschiedene zur Ansicht bestellt. Die Volumina waren extrem unterschiedlich, teilweise waren kleinere Rucksäcke größer als welche, die 20l mehr haben sollten. Wahrscheinlich kommt man ums probieren nicht rum. Habe nun das Arrow probiert und finde es wirklich genial zum Fliegen, auch die Details und die Verarbeitung. Protektor raus- und rein ist eine Sache von Sekunden und dann lässt es sich super falten. Protektor auf der Sitzfläche, GZ drum rum geklappt und Schirm ganz außen rum passt locker in einen 130l Advance Comfort Pack. Ungeklappt passt es mit Schirm drumrum nicht rein. Kommt also echt auf die Form des Sacks an. Der Gin ist wahrscheinlich eher lang und schlank.

          Kommentar

          Lädt...
          X