Advance Sigma DLS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Abraham
    Registrierter Benutzer
    • 26.01.2024
    • 154

    #46
    So ist es, trotzdem bin ich gespannt.

    PS:
    Ergänzung: So ist es im wesentlichen.
    Zuletzt geändert von Abraham; 29.10.2024, 14:05. Grund: PS angefügt

    Kommentar

    • marcel1
      Registrierter Benutzer
      • 28.08.2007
      • 3980
      • Marcel

      #47
      Schwaches Steigen und Top Speed sind mehr oder weniger "ups":
      In der Tat. Allerdings stuft er ihn auf einer Linie als ziemlich easy zu fliegenden En-C zusammen mit dem Alpina4 ein. Und ich kann bestätigen, daß der Alpina 4 unter den C-Schirmen schon ein relativer Wohlfühlschirm ist. Da war der Sigma 10 deutlich schärfer als Konkurrenz damals.

      Interessant wird, ob Advance mit nem Zweileiner En-C raus kommt - ich glaub das können die auf Dauer nicht vermeiden. Dann wäre nämlich die Positionierung des neuen Sigma als low-C vs den Zweileiner als high-C durchaus plausibel und einfach eine vernünftige Anpassung an die Marktgegebenheiten. Prinzipiell gibt es schon nen Markt für Beides - muß sich nur herausstellen, ob der groß genug ist, um sowohl im B als auch im C Bereich diese Zweiteilung durchzuhalten.

      Aber wer weiß, manche Hersteller sehen je auch im B-Bereich 3 Schirme und im A-Bereich 2 Schirme als sinnvolle Differenzierung an. Ich find eigentlich beides ein bischen übertrieben.
      Wenn es piept - eindrehen...

      Kommentar

      • Abraham
        Registrierter Benutzer
        • 26.01.2024
        • 154

        #48
        Ich würde sagen genau so wird es mit der Einstufung sein...Alpina Pendant.
        Aber warum sollte er dann so deutlich schlechter steigen und mitnehmen als der direkte Vergleichsschirm, obwohl er die neuere Entwicklung ist? Sollte nicht sein, auch wenn das Potential an dem Ende sicherlich ausgereizt ist...schlechter muss nicht sein.

        Der Topspeed würde mich persönlich nicht mal stören...endet dann halt ziemlich am Optimum der Polare...immer Vollgas, mit der "sicheren" Gewissheit dass da eigentlich noch 30% übrig wären. Wenn das allerdings mit dem Steigen so wäre...nicht ganz prickelnd.

        Aber wie schon gesagt, bleibt abzuwarten ob sich Ziads Eindrücke/Darstellungen nachher auch tatsächlich in der Fläche bestätigen.


        Ich glaube der C-2-Leiner ist schon offiziell in der Mache, weiß nicht mehr wo ich das her habe, aber ich hatte abgelegt "kommt definitiv".



        Kommentar

        • Abraham
          Registrierter Benutzer
          • 26.01.2024
          • 154

          #49
          PS: Topspeed evtl. Konzession ans zahme Gütesiegel? Steigen keine Ahnung...

          ...doch, hahaha, neuer Schirm, für die erste A-Leinendehnung schneller eingestellt...
          Zuletzt geändert von Abraham; 29.10.2024, 21:55.

          Kommentar

          • shoulders
            Registrierter Benutzer
            • 07.10.2008
            • 7277
            • Stefan Ungemach
            • Ingolstadt & Chiemgau

            #50
            Kommt eigentlich noch irgendwas Konkretes zum Schirm - idealerweise in ganzen Sätzen, die einen Zusammenhang erkennen lassen? Oder bleibt dieser Thread eine Ansammlung von Spekulationen?

            Nach einigen Tausend Kilometern auf zwei Sigmas schau' ich hier rein, um eventuell was Neues von Leuten zu erfahren, die den jüngsten Sproß der Serie kennen (nicht von Leuten, die auf den bekanntesten Standardseiten was gelesen haben, die kenne ich nämlich selbst). Zumal Dani jüngst woanders in einem Nebensatz eine Wahninnsleistung des DLS angedeutet hat - ohne Beleg freilich, und SiT's sind üblicherweise kein Performancetest. Von Advance hingegen wurde mir schon vor einem Jahr mehr oder minder deutlich gesagt, dass es keinen Grund für einen Wechsel vom 11er gäbe. Kann bitte, bitte mal jemand ein paar konkrete Erfahrungen liefern, statt nur immer mehr Nebel herum zu wirbeln?
            Stefan Ungemach
            pfb.ungemachdata.de/

            Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

            Kommentar

            • Abraham
              Registrierter Benutzer
              • 26.01.2024
              • 154

              #51
              Wie es so ist mit neuen Produkten. Sie werden angekündigt, darauf hin wird viel spekuliert, anfangs wild, was auch sonst bei dem gegebenen Informationsstand, dann konkretisiert sich das Ganze mit zunehmender Informationsdichte, und nachher im Feld manifestiert sich die Realität, und der Nebel lichtet sich. Ein normaler Vorgang im normalen Leben.

              Beim Sigma 12 sind wir gerade an der Schwelle ins Feld zu kommen, es gibt die ersten mehr oder weniger realen Leuchtpunkte, aber noch keine verläßliche Breite. Wie auch, das Produkt ist noch nicht in der Breite. Das wird aber ja nun hoffentlich bald kommen, mit Piloten, die reale Erfahrungen machen mit Ihrem neuen Schirm, von Piloten die zusammen mit neuen Sigmas fliegen, und hier dann hoffentlich auch posten.

              Derweil sind wir auf dem Weg dahin, und ich sehe keinen Grund vorhandene Informationen nicht zu betrachten, zu spiegeln und darüber zu diskutieren. Ich glaube jeder ist erwachsen genug, solche informationen in der jeweiligen Phase und Situation entsprechend zu gewichten und einzuordnen. Das wären gebrauchsübliche Lebensfertigkeiten.

              Also bitte und gerne reale Erfahrungen jeglicher Art posten. Bitte aber auch ehr gefühlige Dinge wie "Ich habe gehört, dass sich ein Umstieg nicht lohnt." oder "Ich habe gehört, dass jemand gesagt hat, dass der Schirm toll ist." Alles zusammen gibt das gewichtete Bild.

              Und jetzt noch mehr Gefühliges von mir...ich habe mir den Schirm bereits vor einiger Zeit blind bestellt, weil ich einen neuen brauche, weil ich davon ausgehe, dass der insgesamt sehr gut wird, weil ich derzeit einen 3-Leiner bevorzuge, auch weil die Auswahl beschränkt ist in dem Segment...und weil ich auch glaube, dass der Schirm an den Punkten die Ziad so sehr schlecht beurteilt besser ist. Alles nur Gefühl und Glaube, echt schmerzhaft, Wahnsinn. Das Leben ist schön.

              Kommentar

              • FlyingFloh
                Registrierter Benutzer
                • 02.08.2019
                • 67
                • Florian Kunz
                • Baden-Württemberg

                #52
                Da ja sonst noch nicht viel kommt, trage ich gerne das Wenige bei, dass ich so mitbekommen habe:
                Ich bin das Teil zwar nicht selbst geflogen, aber ein Vereinskollege hatte bei einem Trip nach Italien in Oktober einen Tester dabei. Was er so berichtet hat, deckt sich leider ziemlich mit den Aussagen von Ziad. Er war, und er kommt von nem Sigma (bin mir allerdings nicht sicher, von welchem), vom Thermik-/Steigverhalten eher minderbeeindruckt. Abweichend von Ziad ist allerdings die Tatsache, dass er sich auch vom Handling nicht begeistert geäußert hat.
                Hinsichtlich Gleiten kann ich dann den Vergleich zu meinem Camino 2 vom letzen Tag (längerer Abgleiter bei sehr ruhiger Luft) beisteuern. Hier hat der Sigma, wie alle anderen Schirme in der Luft auch (aber das waren alles Bs, also wenig überraschend) bei jeder Schleife am Hang erkennbar etwas Höhe eingebüßt. Das hat mich überrascht, denn in ruhiger Luft sollten die Vorteile eine 2-Leiners im Trimm eigentlich überschaubar bis irrelevant sein (und sich es nach meiner Erfahrung sonst eigentlich auch).
                Das alles kann selbstverständlich auch an anderen Einflüssen liegen (Schirmgröße, Beladung, unbekannter Schirm,...), aber es passt eben grundsätzlich zum von Ziad Gesagten. Am Piloten hat's ganz sicher nicht gelegen, denn der ist besser als ich
                Ich würde also dazu tendieren, hier eher auf die von Advance selbst geäußerte Meinung zu bauen, dass sich ein Wechsel vom 11er ohne Not nicht wirklich lohnt, zumindest nicht ohne ein eingehenden eigenen Test mit der richtigen Beladung, eigenem Wunschgurtzeug,...das Übliche eben.

                Edit: Mist @ Abraham, jetzt habe sich unsere Posts gerade überschnitten. Sont hätte ich meinen ach so tollen Ratschlag zum Testen sicher so nicht geschrieben
                Zuletzt geändert von FlyingFloh; 30.10.2024, 09:14.

                Kommentar

                • Seba
                  Registrierter Benutzer
                  • 01.06.2005
                  • 1154
                  • Sebastian

                  #53
                  Zitat von shoulders
                  Kommt eigentlich noch irgendwas Konkretes zum Schirm - idealerweise in ganzen Sätzen, die einen Zusammenhang erkennen lassen? Oder bleibt dieser Thread eine Ansammlung von Spekulationen?

                  Nach einigen Tausend Kilometern auf zwei Sigmas schau' ich hier rein, um eventuell was Neues von Leuten zu erfahren, die den jüngsten Sproß der Serie kennen (nicht von Leuten, die auf den bekanntesten Standardseiten was gelesen haben, die kenne ich nämlich selbst). Zumal Dani jüngst woanders in einem Nebensatz eine Wahninnsleistung des DLS angedeutet hat - ohne Beleg freilich, und SiT's sind üblicherweise kein Performancetest. Von Advance hingegen wurde mir schon vor einem Jahr mehr oder minder deutlich gesagt, dass es keinen Grund für einen Wechsel vom 11er gäbe. Kann bitte, bitte mal jemand ein paar konkrete Erfahrungen liefern, statt nur immer mehr Nebel herum zu wirbeln?
                  Hi Shoulders, mit Deinem Beitrag hast Du sehr recht. Ich bin sicher, der ist auch an Dich selbst gerichtet, denn von den bisherigen Beiträgen in diesem Thread sind 12, also über 20% von Dir. Wäre schön, wenn Du Dich erst dann wieder hier meldest, wenn Dein Beitrag dem von Dir beschriebenen Standard entspricht. Kleiner Hinweis: Mein Beitrag tut das nicht - das ist mir klar, aber ich hoffe ein wenig, dass Du über die Botschaft nachdenkst und - idealerweise - nicht antwortest und damit selber das machst, was Du Dir von Anderen wünschst. Ich werde hier sicher nichts weiter schreiben, es sei denn, ich habe eigene Erfahrungen mit dem Advance Sigma DLS gemacht, die ich hier teilen möchte. Versprochen! Grüße, Sebastian
                  Zuletzt geändert von Seba; 30.10.2024, 22:19.

                  Kommentar

                  • shoulders
                    Registrierter Benutzer
                    • 07.10.2008
                    • 7277
                    • Stefan Ungemach
                    • Ingolstadt & Chiemgau

                    #54
                    Danke, dann nehme ich bis auf Weiteres das Stimmungsbild zur Kenntnis und bin froh, in ca. einer Stunde wieder den 11er aufzuziehen
                    Stefan Ungemach
                    pfb.ungemachdata.de/

                    Warnung: der Autor ist auch gewerblich in der Branche tätig. Wer seinen Beiträgen unbesehen glaubt oder ihm was abkauft, ist selber schuld. Und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

                    Kommentar

                    • Abraham
                      Registrierter Benutzer
                      • 26.01.2024
                      • 154

                      #55
                      Zitat von FlyingFloh
                      Hinsichtlich Gleiten kann ich dann den Vergleich zu meinem Camino 2 vom letzen Tag (längerer Abgleiter bei sehr ruhiger Luft) beisteuern. Hier hat der Sigma, wie alle anderen Schirme in der Luft auch (aber das waren alles Bs, also wenig überraschend) bei jeder Schleife am Hang erkennbar etwas Höhe eingebüßt. Das hat mich überrascht, denn in ruhiger Luft sollten die Vorteile eine 2-Leiners im Trimm eigentlich überschaubar bis irrelevant sein (und sich es nach meiner Erfahrung sonst eigentlich auch).
                      Das alles kann selbstverständlich auch an anderen Einflüssen liegen (Schirmgröße, Beladung, unbekannter Schirm,...), aber es passt eben grundsätzlich zum von Ziad Gesagten. Am Piloten hat's ganz sicher nicht gelegen, denn der ist besser als ich
                      Im Vergleich zum Camino würde ich es aber etwa in etwa so erwarten. 3-Leiner Mid-C gegen 2-Leiner Top-C. Gleiten und Kurvensinken...auch im Trimm.
                      Nach meiner sehr sehr bescheidenen 2-Leiner Erfahrung (D), machen die u.a. gerade in schwachen Bedingungen einen großen Unterschied, zumal die Luft ja selten ganz tot ist. Und dann nimmt ein 2-Leiner den ganzen unverdaulichen Steigmüll einfach besser auf.

                      Zitat von FlyingFloh
                      Edit: Mist @ Abraham, jetzt habe sich unsere Posts gerade überschnitten. Sont hätte ich meinen ach so tollen Ratschlag zum Testen sicher so nicht geschrieben
                      Das past schon! Stimmt ja schließlich...eigentlich immer! Ne, alles gut, für mich steigt die Spannung immer weiter, und zwar im positiven Sinne. Ich freu' ich total darauf, herauszufinden wie der für mich ist. Ich glaube nicht so schlecht, und wenn doch...freue ich mich auf den nächsten Schirm.

                      Kommentar

                      • Glyder
                        Registrierter Benutzer
                        • 10.02.2008
                        • 502
                        • Oliver Thomä
                        • München

                        #56
                        Roland ist recht angetan von dem Flügel
                        Mein Blog: [url]www.adnubes.info​[/url]
                        [url]www.youtube.com/@AdNubes[/url]
                        [url]www.instagram.com/adnubes.info/[/url]

                        Kommentar

                        • Glyder
                          Registrierter Benutzer
                          • 10.02.2008
                          • 502
                          • Oliver Thomä
                          • München

                          #57
                          Mein Blog: [url]www.adnubes.info​[/url]
                          [url]www.youtube.com/@AdNubes[/url]
                          [url]www.instagram.com/adnubes.info/[/url]

                          Kommentar

                          • EMR
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.08.2001
                            • 1435
                            • acehiitt sind Buchstaben meines Namens, alpabetisch sortiert

                            #58
                            Zitat von Glyder
                            Roland ist recht angetan von dem Flügel
                            ... und das ist sehr erstaunlich, wo Roland doch immerhin advance Teampilot ist.

                            Schreibst du eigentlich auch im Auftrag von advace, Glyder? Nur mal so, interessehalber ...

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20241030_202121_Samsung Internet.jpg Ansichten: 0 Größe: 66,9 KB ID: 942735

                            Kommentar

                            • Abraham
                              Registrierter Benutzer
                              • 26.01.2024
                              • 154

                              #59
                              Hier die Aussage von Chris Geist, die auf der Advance Seite als "Review" wiedergegeben ist. Ich denke dies gibt ziemlich klar das Entwicklungsziel und den Anspruch an den Flügel wieder.
                              Unter Alpina 4 geht damit kaum durch. Sauberer Mid C-Schirm unterhalb der guten C-2-Leiner. Trango als quasi D-Schirm darf wegen mir auch besser sein.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot 2024-10-30 211856.png Ansichten: 0 Größe: 81,8 KB ID: 942741
                              Zuletzt geändert von Abraham; 30.10.2024, 21:37.

                              Kommentar

                              • MikeR
                                Registrierter Benutzer
                                • 29.06.2018
                                • 619
                                • Mike
                                • Herbrechtingen

                                #60
                                Zitat von Abraham
                                Trango als quasi D-Schirm darf wegen mir auch besser sein.
                                Darf ich fragen, was am Trango "quasi D" ist?
                                Streckung und Leinen Konzept sind eher andere Richtung.
                                PHI-Treiber

                                Kommentar

                                Lädt...