Das Ende der Arcus und Nyos Baureihe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolke75
    Registrierter Benutzer
    • 12.10.2019
    • 8

    Das Ende der Arcus und Nyos Baureihe

    Hallo zusammen, ich hatte auf eine Weiterentwicklung des Arcus 2 Rs gehofft, laut Aussage des Swing Chefs sollte der Arcus 2RS an die Erfolgsgeschichte der Arcus Baureihe anknüpfen. Der Nyos RS war ja auch sehr gelungen. Jetzt laut Lugliz wird die Nyos und Arcus Baureihe eingestellt und durch einen kleinen Bruder des Stella Rs ersetzt. OK dann gibt es mehr Agilität und einen schnelleren Schirm aber ist das notwendig?Klar ist das cool das da ein vielleicht toller Schirm kommt? Vielleicht ist es auch nur ein kurzes aufleben und dann kommt nochmal eine andere Baureihe dazu und dann Bye Bye Stellar?Sind wir Kunden Versuchskaninchen? Es ist schade, warum wird der Arcus 2Rs nicht verbessert? Ist der kostenaufwand dafür zu hoch? Es ist meiner Meinung nach kein gutes Zeichen, bzw. nicht besonders Vertrauens erweckend, einfach eine Baureihe abzuschaffen, bei der man hätte kontinuierlich weiterentwickeln hätte können. Was ist mit den Arcus 2RS, bzw Nyos Fliegern? Wertverlust garantiert, heißt das, dass es kein guter Schirm mehr ist? Was denkt sich Swing dabei? Vielleicht gibt uns unter anderen, Flieger Swing-Kalle einen Einblick ins "unvertraute"
    Hatte j auch einen Nachfolger, bzw. einem im Detail verbesserten Arcus 2RS gehofft, nach dem Motto,."Aller guten Dinge sind 3".

    ​​​​























  • FliegenWilli
    Registrierter Benutzer
    • 14.05.2005
    • 3757
    • n.a.

    #2
    Namen sind nur Marketing. Ob der neue Schirm X oder Y heißt, kann dir als Kunde letztendlich egal sein.
    Also nicht traurig sein, warte was Neues kommt und probiers aus.

    Kommentar

    • wolke75
      Registrierter Benutzer
      • 12.10.2019
      • 8

      #3
      Naja man wusste halt, was man kauft/fliegt und Verbesserungen machen das gerät dann womöglich noch interessanter. Es gibt ja auch immernoch die Ion- oder Epsilon Baureihe.Die Arcus war eben immer das Pendant mit " Luft nach oben".

      Kommentar

      • ESP2019
        Registrierter Benutzer
        • 03.04.2019
        • 966

        #4
        wolke75 Wie kommst du darauf, dass ein Gebrauchtschirm an Wert verliert, nur weil die Baureihe in eine andere Namensgebende überführt wird?

        Im übrigen: Seit einiger Zeit arbeitet Michael Nesler nicht mehr für Swing. Die Neukonstruktionen sind also mehr und mehr von einem anderen Konstrukteur. Es kann angenommen werden, dass mit den neuen Namen der Änderung des Schirmcharakters Rechnung getragen werden soll.
        Unterm Strich ist es imho komplett wurscht wie ein Schirm heißt, wichtig ist einzig ob der Kunde damit zufrieden ist und das Fluggefühl mag.

        Ein letzter Punkt:
        Laut luaas scheinen drei Schirmmodelle zusammengeführt zu werden (Arcus, Nyos und Serac) insofern ist es imho logisch diesen Schirm anders zu benennen und keinen der vorgenannten Namen zu verwenden. Damit wird deutlich, dass dieser neue Schirm keinem der vorgenannten entspricht und was komplett Neues ist.
        Zuletzt geändert von ESP2019; 02.01.2025, 07:53.

        Kommentar

        • Sir Vival
          Registrierter Benutzer
          • 23.12.2018
          • 354

          #5
          Zitat von wolke75
          OK dann gibt es mehr Agilität und einen schnelleren Schirm aber ist das notwendig?
          Klar ist das cool das da ein vielleicht toller Schirm kommt?
          Vielleicht ist es auch nur ein kurzes aufleben und dann kommt nochmal eine andere Baureihe dazu und dann Bye Bye Stellar?
          Sind wir Kunden Versuchskaninchen?
          Es ist schade, warum wird der Arcus 2Rs nicht verbessert?
          Ist der kostenaufwand dafür zu hoch?
          Es ist meiner Meinung nach kein gutes Zeichen, bzw. nicht besonders Vertrauens erweckend, einfach eine Baureihe abzuschaffen, bei der man hätte kontinuierlich weiterentwickeln hätte können. Was ist mit den Arcus 2RS, bzw Nyos Fliegern?
          Wertverlust garantiert, heißt das, dass es kein guter Schirm mehr ist? Was denkt sich Swing dabei?
          Wow, 8 Fragen ins blaue in nur einem Post. Und um ehrlich zu sein, ich verstehe deine Intension dabei nicht. Ob etwas notwendig ist, das nur kurz auflebt, der alte (Name) nicht verbessert oder sonstwas wird, was genau willst Du denn wissen? Und warum Wertverlust oder gar Versuchskaninchen, ich verstehe auch die Rhetorik dahinter nicht.

          Ein Schirm, der bekannt gut ist, wird es auch bleiben. Und nur weil der neue anders heißt, wird doch am Kunden nichts "versucht"?

          Kommentar

          • Nairolf
            Registrierter Benutzer
            • 08.03.2017
            • 9

            #6
            Swing folgt hier mit dem neuen semi-light Mid EN B „Nyra“ dem Trend zu leichteren, alltagstauglichen Schirmen, wie - als ein Beispiel von vielen - Advance mit seinen DLS-Schirmen. Ich finds gut.
            Die Miura 2 ist dagegen (aus Kostengründen?) mit insgesamt schwererem Tuch gebaut als ihr Vorgänger, was vermutlich nicht verkaufsfördernd ist.

            Kommentar

            Lädt...