Fürs Küstenfliegen suche ich einen gebrauchten EN-C in XS...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizmac
    Registrierter Benutzer
    • 24.08.2015
    • 21
    • Dirk Bahl
    • Hannover

    #1

    Fürs Küstenfliegen suche ich einen gebrauchten EN-C in XS...

    Moin, für schwache Bedingungen habe ich einen Sigma 9 in Normalgröße. Nun will ich meine Möglichkeiten etwas erweitern. Ich bin vor Jahren bei stärkeren Bedingungen mit einem Sigma 10 in XS geflogen, das war schon spaßig und erweitert das Windfenster für mich ausreichend. Ich möchte keinen Flare Moustache fliegen.

    Nun suche und suche ich... am liebsten hätte ich einen Sigma 11 in XS, aber den scheint es auf dem Gebrauchtmarkt kaum zu geben und der ist in XS wohl schon ein EN-D? Überhaupt sind die XS-Größen rar. Kann ich ja verstehen, weil es wohl nicht allzu viele Leichtgewichte unter uns gibt.

    Dann bin ich auf den Mac Para Elan gekommen, aber den gibt es auch kaum.

    Ich sag mal kurz, was mir wichtig wäre, vielleicht fällt Euch dazu ja noch ein passender Schirm ein, nach dem ich gebraucht suchen könnte.

    Größe XS
    Gerne so, dass er damit kein "D" ist. Ich überlade den um ca. 15 kg, damit ich Geschwindigkeit bekomme.

    Ummantelte Leinen:
    Der Sigma 9 ist da ne echte Seuche, ich kann nur total schlecht erkennen, wenn sich da was verknotet/verheddert. Darum wären farblich gut erkennbare Leinen ein Muss.

    Tragegurte:
    Gerne stabil/steif, damit sich die C-Ebene mit der Bremse nicht ständig in sich verdreht (wie bei meinem ION 6 light, was für ein Fail)

    Stabiles Material:
    Ich fliege an der Küste. Das Tuch darf gerne robust sein, ich brauche kein Leichtmaterial

    Keine C-Wires
    Ich will das Ding abends in den Schnellpacksack schmeißen und morgens aus dem "Kofferraum" heraus starten.

    Kappe
    Darf gerne ein Brett sein. Ich mochte dieses "Schwimmgefühl" vom Sigma 10 nicht.

    Ich freue mich auf Eure Ideen und Vorschläge...

    Viele Grüße aus Hannover,

    Dirk
    Zuletzt geändert von dizmac; 09.06.2025, 12:42.
  • Vibe
    Registrierter Benutzer
    • 02.09.2002
    • 3786
    • Claus Bönnhoff
    • Herdecke

    #2
    EN-C mit ummantelten Leinen? Wie alt soll der denn sein

    warum nimmst nicht einfach einen abgerockten Freestyle oder Acro Schirm?

    wenn es übrigens um Geschwindigkeit geht, dann bringt es eigentlich viel mehr einen Enzo zu nehmen statt einem kleinen Schirm. Der geht dann bei schwachen Bedingungen genauso wie bei starken. Must halt nur trauen den Beschleuniger zu treten dann ist der in deinem Gewichtsbereich schneller als alles EN-C XS auf dem Markt….
    bin früher auch immer mit mehreren Schirmen zur Düne. Bis ich einen Enzo2 bekommen habe. Mit dem fliegt es sich eigentlich immer wenn es mit anderen Schirmen auch gehen würde.

    Kommentar

    • dizmac
      Registrierter Benutzer
      • 24.08.2015
      • 21
      • Dirk Bahl
      • Hannover

      #3
      Danke für deine Idee! Laut Ralf Piotrowiak (Autor von "Küstenflieger") geht ein überladener EN-C etwas über 60. Er selbst fliegt wohl EN-Cs in XS, mit 20 kg überladen. Bevor ich das Buch hatte, habe ich selbst die Erfahrung mit dem Sigma 10 machen können. Den hatte ich allerdings nur um knapp 5 kg überladen und die Kappe so schwammig irgendwie, im Vergleich zum Sigma 9.

      Der Mac Para Elan hat glaube ich, ummantelte Leinen, zumindest in den Stammleinen.

      Die Idee mit dem Enzo lasse ich mir mal durch den Kopf gehen, danke

      Kommentar

      • marcel1
        Registrierter Benutzer
        • 28.08.2007
        • 3998
        • Marcel

        #4
        Und wenn man einen Dünenschirm sucht, soll der ja auch halbwegs günstig sein, da mußt du eh nehmen was geade angeboten wird. Spricht auch nix gegen nen En-D, an der Düne nicht entscheidend anspruchsvoller, wenn man denn gut starten kann. Da wird Dein Ansatz Schirm handverlesen nicht funktionieren.
        Schirme ganz ohne C-Wires gibts in der Klasse auch schon länger nicht mehr.
        Wenn es piept - eindrehen...

        Kommentar

        • zlch
          Registrierter Benutzer
          • 06.11.2008
          • 66

          #5
          Sorry, aber was du suchst gibt es nicht in der C-Klasse.

          Zitat von dizmac
          Ummantelte Leinen:
          Der Sigma 9 ist da ne echte Seuche, ich kann nur total schlecht erkennen, wenn sich da was verknotet/verheddert. Darum wären farblich gut erkennbare Leinen ein Muss.
          Gibt es in der C-KLasse nicht!


          Zitat von dizmac
          Tragegurte:
          Gerne stabil/steif, damit sich die C-Ebene mit der Bremse nicht ständig in sich verdreht (wie bei meinem ION 6 light, was für ein Fail)
          Sind in der C-Klasse in der Regel alle eher schmal und eher weich

          Zitat von dizmac
          Keine C-Wires
          Ich will das Ding abends in den Schnellpacksack schmeißen und morgens aus dem "Kofferraum" heraus starten.
          sind in dieser Klasse fast durchgängig verbaut. Aber warum sollte das ein Problem sein, sind ja auch an der Vorderseite verbaut?

          Zitat von dizmac
          Kappe
          Darf gerne ein Brett sein. Ich mochte dieses "Schwimmgefühl" vom Sigma 10 nicht.
          Wäre bei 15kg überlast sowieso eher ein Brett.

          Aber mal ganz ehrlich, warum kein Moustache oder ähnliches? Geht es dir um die Marke?
          Für ein größeres sicheres Windfenster würde ich keinen Überbelasteten Serienschirm nehmen, sondern nur etwas Starkwindtaugliches da damit auch das Handling viel einfacher wird.

          Dieser wäre vielleicht was für dich LittleCloud Spiruline | LittleCloud

          Kommentar

          • albretty
            Registrierter Benutzer
            • 04.12.2014
            • 1798

            #6
            Ein großer moustache oder vergleichbares geht immer

            Kommentar

            • AffiPG
              Registrierter Benutzer
              • 26.10.2019
              • 432
              • Moritz
              • München / Würzburg

              #7
              Zitat von zlch
              Sorry, aber was du suchst gibt es nicht in der C-Klasse.
              [farbige ummantelte Leinen]
              Gibt es in der C-KLasse nicht!
              Doch, z.b. sind am Nova Vortex (und Xenon 2!) die stark belasteten A-Stammleinen aus PPSL (ummanteltes Dyneema). Aber einen komplett ummantelten Leinensatz wirst nicht finden, das haben ja wirklich nurnoch die kompletten Schulungsbomber.
              Farbig unummantelt ist mittlerweile zum Standart geworden.
              Zuletzt geändert von AffiPG; 10.06.2025, 19:55.

              Kommentar

              • dizmac
                Registrierter Benutzer
                • 24.08.2015
                • 21
                • Dirk Bahl
                • Hannover

                #8
                Danke Euch für Eure Antworten!

                Zum Thema "Ummantelte Leinen"
                Der Mac Para Elan 2 hat ummantelte Leinen, Quelle: https://www.moselglider.de/fileadmin...ara_Elan_2.pdf

                Warum keinen Moustache?
                Ich habe nicht das Budget, mir den zu kaufen

                Warum kein Hochleister?
                Ich müsste vielleicht dazu sagen, dass ich seit sechs Jahren fast ausschließlich an der Küste fliege. Angefangen mit dem schnarchlahmen Alpha 5, dann mit einem uralten, überladenen EN-B, dann mit dem ION 5 und anschließend mit dem Sigma. Ich kenne viele Piloten oben, die Hochleister fliegen, mir gefällt das Handling nicht so. Ein Sigma (ob überladen oder nicht) startet sich noch eher wie ein EN-B, finde ich. Und ich fliege gerne so, dass ich oft starte, lande, Toplande, mich ausprobiere, kleine Pause. Da macht mir der Hochleister nicht soviel Spaß.

                Das wichtigste Argument für mich: ich bin bereits einen überladenen Sigma 10 geflogen und habe mich wohl gefühlt.

                C-Wires
                Ok, muss ich mich mit abfinden. Mein Sigma 9 hat keine, aber der ist ja auch 10 Jahre alt und eher nicht so das Leistungsmonster.

                Vielen Dank für Eure Tipps, ich suche weiter.

                Kommentar

                • FliegenWilli
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.05.2005
                  • 3835
                  • n.a.

                  #9
                  Unter den EN-C Schirmen gibt es gute und schlechte Starter. Vielleicht findest du noch einen der dir taugt.

                  Kommentar

                  Lädt...