habt ihr erfahrungen mit diesem gerät (13/15) ?
erfahrungen mit dem vertigo ??
Einklappen
X
-
Ist halt dem Litespeed sehr ähnlich.
Traurige Sache: Bob Trampenau Seedwings USA baute zuerst den Randbogen, dann folgte auch Moyes dem Trend. Vom GTR gab es dann eine Menge Nachbauten, bekanntester war der Probe. Es folgte irgendwann die Laminar-Serie, und Bob gab Lizenz an Manfred / Seedwings Europe. Der letzte Sensor war der 611, dann kam der Merlin. Der Viagro kam nie so richtig durch, die Lizenz auf die Sensors ist nicht erneuert, und jetzt kommt halt der Vertigo.
Iss' kein Sensor, aber bestimmt auch gut verarbeitet.
Na ja, und Randbögen ist halt irgendwie Philosophie... ich find's toll. -
Hatte den alten Stealth 13 mit Aluholm.
Mein Körpergewicht 64 Kilo.
Handling bei Stealth sehr gut aber für einen Turmlosen nicht
besonders schnelles Gleiten. (Bei 80 war Schluss)
Landen sehr schwer.
Habe den Vertigo 13 3 Stunden bei wechselnden Bedingungen
probegeflogen.
Handling ist ok mit etwas Verzögerung.
Highsiden bei schwachen Bedingungen nötig.
Mir war das noch zu viel.
Starten Landen ging gut.
Habe kurz danach einen Litespeed 3 probegflogen.
Danach gleich bestellt.
Das Handling war wesentlich verzögerungsfreier, und
Highsiden nicht nötig. Landen Starten super.
Auch den Laminar 13 hab ich 2 Stunden ausprobiert,
hat mir überhaupt nicht zugesagt.
Starten Landen gut, aber bei schwachen Bedingungen
durch dauerndes Highsiden lange Arme gekriegt.Kommentar
-
Ich hatte ja gedacht, irgendwer outet sich feiwillig - war nix, also frag ich doch:
Olaf, was ist um Himmels Willen "highsiden"?Kommentar
-
highsiden
highsiden = beim kreisen nicht in der mitte hängen, sondern mit dem körper nach außen gehen (bedingt durch die endlich lange pilotenaufhängung leider auch etwas nach oben)
tut man es nicht neigen manche drachen die kurve immer enger zu fliegen
nervt mich persönlich auch, bei schwacher großflächiger thermik hängt man doch lieber locker rum, oder ?
happy landings
rbKommentar
-
...tja, ich habe Fliegen auch in D gelernt: stützen kannte ich.
Aber ist doch toll: jetzt kann ich auch highsiden. Cool!Kommentar
-
stützen
...ist was dran - nicht zu verwechseln mit dem "nicht stützen" das sich die meisten flugschüler über ihr funkgerät von den fluglehrern meist anhören müssen...
hoffentlich bald wieder "luftgetragen"
rbKommentar
Kommentar