Funfex bestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mhusmann
    Registrierter Benutzer
    • 31.07.2002
    • 38

    #106
    AW: Funfex bestellt

    Hallo,

    Mein Funfex S ist leicht, schnell aufgebaut und von guter Qualität.
    Stehe ich mit ihm am Start und es weht, gelingt es mir oft nur mit großer Mühe, die Nase unten zu halten. Gleiches gilt für den Landeanflug. Ich kann meinen Funfex aufgerichtet nicht gut beschleunigen. Die Landung fällt dann mitunter nicht so gut aus wie ich sie gern hätte.
    In der Luft ist er recht langsam, steigt aber gut und hat ein angenehmes Handling, jedoch muss ich bemerken, dass man die Basis bei starker Thermik ruhig ein wenig fester anfassen darf, wenn man nicht riskieren will, dass sie einem aus der Hand gerissen wird.
    Die Segelenden meines Funfex sind schon ein bisschen abgescheuert. Sie haben wegen der negativen V-Form immer Bodenkontakt.

    Seit einiger Zeit fliege ich auch einen Fox. Der Fox ist modern, leicht, sehr schnell aufgebaut, fliegt ohne jede Überraschung und Start und Landung sind ein Traum. Er lässt sich im Landeanflug wunderbar beschleunigen und am Ende ausflaren. Das Landeverhalten gleicht dem meines Combat, vom gewaltigen Unterschied des Gleitens abgesehen.
    Die Segelenden haben keinen Bodenkontakt und verschleißen somit nicht.

    Ich würde dem Funfex wegen seines Pitch Verhaltens auch eine 2 geben. Der Fox ist dagegen völlig ausgewogen und ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass er dem Funfex in irgendeiner Form nachsteht. Ganz im Gegenteil. Ich habe bisher noch keinen Drachen geflogen, der so gutmütig ist wie der Fox. Der Fox ist weder eine Streckenmaschine noch ein Wettbewerbsgerät, aber genau das Gerät für jeden, der im heimischen Gelände fliegt und richtig Spaß haben will. Ich behaupte, dass wenn man den Fox beherrscht, dann ist der Umstieg auf einen Turmlosen keine große Sache.
    Mein Favorit ist klar der Fox.

    Es mag reizvoll sein, sich ein altes gebrauchtes Gerät für kleines Geld zu kaufen, aber ein Gewinn ist das sicherlich nicht. Auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, so hat sich auch im Drachenbau viel getan. Ein Drachen, der früher schon nicht so toll war, ist heute nicht besser. Hat man ein modernes Gerät geflogen, so ist der Reiz auf eine alte Gurke nicht gerade groß.

    Kommentar

    • Gast

      #107
      AW: Funfex bestellt

      Hallo Michael,

      vielen Dank für Deine Einschätzung, wenngleich ich mir einen etwas besseren Schnitt für den FF erhofft hatte.
      Aber auf jeden Fall klingt Dein Beitrag sachlich und begründet.

      Was sich aber irgendwie widerspricht, ist (ganz unabhängig vom FF) m.E. die Aussage, dass wer mit dem sehr gutmütigen Fox zurecht kommt, auch problemlos auf einen Turmlosen wechseln kann... Damit kann ich nicht viel anfangen. Sind das nicht gerade ziemlich starke Gegensätze?

      Vielleicht erhalte ich in den nächsten paar Jahren ja selbst mal die Möglichkeit, ein paar Vergleichsflüge zu machen (wenn ich fit genug dafür bin)...

      Kommentar

      • Robert Benedek
        Registrierter Benutzer
        • 04.06.2001
        • 660

        #108
        AW: Funfex bestellt

        Zitat von mhusmann

        Seit einiger Zeit fliege ich auch einen Fox.
        Hallo Michael,

        ...laut hersteller Aeros auch auf 2,5m kurzpackbar. Hast Du davon Gebrauch gemacht ?

        Kommentar

        • mhusmann
          Registrierter Benutzer
          • 31.07.2002
          • 38

          #109
          AW: Funfex bestellt

          Hallo Robert,

          nein, ich hab den Fox noch nicht kurzgepackt. Meinen Funfex habe ich schon ein paarmal aus dem Kurzpack aufgebaut, mir fehlt es jedoch sehr an Übung, so dass ich damit bestimmt eine Stunde beschäftigt war.

          André, ich wollte dir den Funfex auf keinen Fall madig machen. Ganz im Gegenteil. Ich fliege gern mit ihm und er ist wirklich sehr schön verarbeitet. Bezüglich des Fox wollte ich lediglich sagen, dass aktuelle Drachen weitaus mehr als Kosmetik bieten. Gestern, nun sind die Felder gemäht und bieten schöne Landeflächen, bin ich fast 2 Stunden mit meinem Combat geflogen. Auch der fliegt sich so einfach wie ein Fox. Von daher möchte ich allen die Scheu nehmen, einen modernen Hochleister zu fliegen. Winzige Landeflächen sind damit eher Spezialisten vorbehalten. Zwar habe ich einen Bremsschirm, aber mich noch nie getraut, das Ding zu benutzen.

          Das Schöne beim Drachenfliegen ist ja, dass sich die Dinger brav in der Luft verhalten und nicht urplötzlich unberechenbare Eigenschaften an den Tag legen.

          Kommentar

          • mahalanobis
            Registrierter Benutzer
            • 29.06.2009
            • 38
            • Manuel

            #110
            AW: Funfex bestellt

            Hi,

            ich habe seit letztem Jahr einen Funfex als Zweitdrachen, neben meinem Easy. Da das Thema hier doch recht grosses Interesse hervorruft, schreibe ich mal was zu meinen Erfahrungen bzw. Gründen einen Funfex gebraucht zu kaufen.

            Den Funfex als Zweitdrachen zuzulegen kam mir in den Sinn, da ich fast jedes Jahr in Lanzarote bin und der Fex durch das Packmaß und Gewicht ideal für den Transport ist. Ein weiterer Punkt war, dass mir der Easy für Lanzarote zu schade war/ist. Weiterhin passt der Drachen prima auf das Bett im Wohnmobil, so dass ich den Drachen mitnehmen kann, wenn ich nicht genau weiss, ob ich zum fliegen komme. Somit ist der Funfex ideal für mich.

            Nachdem ich den Drachen letztes Jahr bekommen hatte, ist mir bei den ersten Schlepps aufgefallen, dass der Drachen nach links zieht. Ich hatte hier im Forum den Tip gefunden, einzelne Segellatten zu tauschen, dann wurde es etwas besser. Ich bin den Fex diese Frühjar noch einige Male geflogen und habe nach anfänglichen Ziehen nach links kleinere Aufbaufehler bemerkt. Seitdem fliegt der Drachen im Schlepp und am Berg tadellos geradeaus. Bei anderen ist das nicht aufgetreten, was evtl. auch daran liegen kann, dass ich gewichtsmässig an der oberen Grenze bin.

            Zum Fliegen an sich. Der Funfex ist ein recht langsamer Drachen, also man sollte ihn nicht zu sehr ziehen. Eher neutral oder leicht gedrückt fliegen (meine Erfahrung). Leistungsmässig denke ich, dass der Vergleich mit den guten Einfachseglern wie Relax oder Fox schon passt. Was mir im Vergleich zum Easy neben der Leistung auffällt, ist das der Funfex eher das Rollen anfängt (V-Form?), man muss ihn halt recht filigran fliegen. Das wurde auch hier schon erwähnt. Auch das kürzere Gleiten beim Landen muss man einplanen.

            Ich persönlich würde mir einen Funfex, oder Fex allgemein, nicht neu kaufen. Einerseits weil es für den Neupreis "bessere" Drachen gibt und zweitens der Gebrauchtmarkt so ist, dass einem ab und zu gute gebrauchte Fexe über den Weg laufen. Für die Fexe sprechen neben den beschriebenen Eigenheiten, das doch unproblematische Flugverhalten, richtiges Kurzpack, Gewicht, tadellose Verarbeitung sowie guter Support seitens Finsterwalder. Ich bereue die Entscheidung (trotz anfänglicher Probleme) für den Funfex in keinster Weise.

            Kommentar

            • Robert Benedek
              Registrierter Benutzer
              • 04.06.2001
              • 660

              #111
              AW: Funfex bestellt

              Zitat von mahalanobis

              Ich bin den Fex diese Frühjar noch einige Male geflogen und habe nach anfänglichen Ziehen nach links kleinere Aufbaufehler bemerkt. Seitdem fliegt der Drachen im Schlepp und am Berg tadellos geradeaus. .
              Was gerne übersehen wir ist ein nicht eingerasteter Querrohrschnapper.
              Es kann den Drachen dadurch in der Luft nicht zerlegen, aber das Querrohr ist dadurch einseitig eine Kleinigkeit länger.
              Wenn spannen etwas schwerer geht als sonst gehört da der erste Blick hin.
              Spätestens beim Vorflugcheck; aber wenn man nicht genau da hingreift könnte man es übersehen.
              Hab noch nie mit diesem Aufbaufehler den Symmetriecheck gemacht und weis leider nicht wie auffällig das sein mag.

              Latten biegen an einem Drachen der bisher gerade flog ist eine eher bedenkliche Sache - meistens liegt der Grund wo anders.

              Kommentar

              • Manfred Laudahn
                Registrierter Benutzer
                • 01.08.2002
                • 881

                #112
                AW: Funfex bestellt

                Zitat von Robert Benedek
                Was gerne übersehen wir ist ein nicht eingerasteter Querrohrschnapper.
                Es kann den Drachen dadurch in der Luft nicht zerlegen, aber das Querrohr ist dadurch einseitig eine Kleinigkeit länger.
                Wenn spannen etwas schwerer geht als sonst gehört da der erste Blick hin.
                Ich bin lange Fexe geflogen (Super-, Wind-, Mini-, Top-, Fun-, Air-, Light-, Per-, Speed-) und kenne bei den Doppelsegelgeräten (Wind-, Mini-, Top-, Fun-, Air-, Speed-) diesen Fehler. Er kann vor allem auftreten, wenn man ihn, wie ich es in der Regel tat, aus dem Langpack aufbaut.
                Ich kenne aber keinen dieser Drachen, der sich, wenn das Querrohr nicht voll zusammengesteckt ist, noch spannen lässt.
                Auch nicht mit Gewalt!

                Grüße
                Manfred

                Kommentar

                • Robert Benedek
                  Registrierter Benutzer
                  • 04.06.2001
                  • 660

                  #113
                  AW: Funfex bestellt

                  Zitat von Manfred Laudahn
                  Ich kenne aber keinen dieser Drachen, der sich, wenn das Querrohr nicht voll zusammengesteckt ist, noch spannen lässt.
                  Auch nicht mit Gewalt!

                  Grüße
                  Manfred
                  Hallo Manfred, danke für Deine Anmerkung.
                  Mit Gewalt hab ich es nicht probiert und bisher jeden davon abhalten können .

                  Kommentar

                  • DerekReign
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.05.2006
                    • 44

                    #114
                    AW: Funfex bestellt

                    Zitat von Manfred Laudahn
                    Er kann vor allem auftreten, wenn man ihn, wie ich es in der Regel tat, aus dem Langpack aufbaut.
                    Ich kenne aber keinen dieser Drachen, der sich, wenn das Querrohr nicht voll zusammengesteckt ist, noch spannen lässt.
                    Auch nicht mit Gewalt!

                    Grüße
                    Manfred
                    Hm... ist mir gerade letztens passiert. Aufbau aus dem Langpack, alles aufgebaut inkl. Spannen, Übungshang raufgeschleppt. Und dann musste ich beim Check feststellen, dass das Querrohr auf einer Seite um wenige Millimeter "offen" bzw. nicht richtig zusammengesteckt und leicht verdreht war, der Stift war also nicht draußen. Das Spannen war so leicht wie immer, da ist mir nichts aufgefallen.

                    Wie damals mein Fluglehrer richtig sagte, bei den Fexen gehört zum Aufbaucheck eben zwingend das Prüfen, ob die Stifte alle draußen sind, auch beim Aufbau aus dem Langpack, denn ich schwöre Stein und Bein, dass beim letzten Einpacken davor noch alles in Ordnung war! Gut, bei meinem Perfex ist das wegen Einfachsegel leichter zu sehen.

                    Bestätigen kann ich alle Vorredner hinsichtlich des Steuerverhaltens. Mein Perfex ist sehr leichtgängig, ich würde das noch nicht nervös nennen, aber wenn man anderes gewöhnt ist kann das ganz anders aussehen. Auch ist natürlich richtig, dass aufgrund der "hängenden" Flügelenden der Bodenkontakt schneller erfolgt als bei anderen Drachen. Nur sollte man in Bodennähe eh nicht mehr so rumkurven, dass das was ausmacht...

                    Kommentar

                    • Wolkengeflüster
                      Registrierter Benutzer
                      • 21.10.2002
                      • 1005

                      #115
                      AW: Funfex bestellt

                      Hallo FleiingStiel,

                      jetzt erzähl mal - was macht Dein Funfex ?

                      Ciao Josef

                      Kommentar

                      • Gast

                        #116
                        AW: Funfex bestellt

                        Habe heute bei Finsterwalder angerufen. Das Gerät soll morgen erstmalig aufgebaut und dann eingeflogen werden.
                        Der zeitliche Verlauf hängt natürlich von Wetter, Pilot und evtl. Problemen (ziehen nach einer Seite o.ä.) ab.

                        Ich bin einfach mal optimistisch und hoffe, dass am WE eingeflogen wird und keine Probleme auftauchen...
                        (ICH WILL HIER NIX HÖREN!!!)

                        Jedenfalls habe ich nun die nächsten 2 Wochen Urlaub genommen (war ja seit Juni immer aufgeschoben und ist jetzt mal fällig) und hoffe, dass in der Zeit noch was geht...

                        Kommentar

                        • Gast

                          #117
                          AW: Funfex bestellt

                          Gute Nachricht :-)

                          Der Testpilot hat mir kürzlich mitgeteilt, dass er den Funfex Sonntag eingeflogen hat und 1 h unter den Wolken herum gegurkt ist. :-)
                          Finsterwalder hat vorhin mitgeteilt, dass sie den Vogel gerade einpacken und er dann verschickt wird. Er wird morgen oder übermorgen bei mir sein (hängt vom Kurier ab).

                          Die Verzögerung lag an der Segelmacherei, die sind nicht hinterher gekommen...

                          Na ja, jetzt wird ja alles gut!

                          Mehr dann in Kürze.

                          Gruß André
                          Zuletzt geändert von Gast; 04.09.2012, 09:28.

                          Kommentar

                          • Manfred Laudahn
                            Registrierter Benutzer
                            • 01.08.2002
                            • 881

                            #118
                            AW: Funfex bestellt

                            Zitat von DerekReign
                            ... musste ich beim Check feststellen, dass das Querrohr auf einer Seite um wenige Millimeter "offen" bzw. nicht richtig zusammengesteckt und leicht verdreht war, der Stift war also nicht draußen. Das Spannen war so leicht wie immer, da ist mir nichts aufgefallen
                            ...
                            Das ist mir noch nicht passiert. Ist also auch möglich! Danke für die Info.
                            Was mir mehrfach passiert ist, dass das Querrohr so weit auseinander gegangen ist, dass sich der Knopf außerhalb der Muffe befand.
                            Dann ist Spannen nicht möglich!

                            Grüße
                            Manfred

                            Kommentar

                            • cooly
                              Registrierter Benutzer
                              • 18.07.2002
                              • 839

                              #119
                              Funfex bestellt -> 3,5 Monate bis Auslieferung

                              Zitat von FleiingStiel
                              ..den Vogel gerade einpacken und er dann verschickt wird. Er wird morgen oder übermorgen bei mir sein (hängt vom Kurier ab). Die Verzögerung lag an der Segelmacherei, die sind nicht hinterher gekommen...
                              24. Mai bis 6. September: 3 1/2 Monate von der Bestellung zur Auslieferung.
                              Jetzt ist die Saison zu Ende und Du kannst das Gerät über Winter einmotten.
                              Mit einem Gebrauchtgerät hättest Du die Saison schon fliegen können.

                              Fazit: Bestellen im Winter, Auslieferung im Frühjahr dann ist genug Zeit die Kiste vor der Hauptsaison einzufliegen.

                              Hoffentlich hast Du noch ein paar schöne Herbst- oder Winterflüge dieses Jahr, um Dich wieder einzufliegen.
                              Geht im Herbst/Winter was in Jena? Soaring? In AL wird derzeit noch schön geflogen.
                              Zuletzt geändert von cooly; 04.09.2012, 11:00.

                              Kommentar

                              • klastra
                                Registrierter Benutzer
                                • 03.09.2006
                                • 119
                                • Klaus
                                • R

                                #120
                                AW: Funfex bestellt

                                ...wer sagt denn, dass die Saison vorbei ist? Wenn ich so unseren Windfried anschaue geht das im Moment doch richtig klasse mit dem Fexi:


                                Wünsche viele tolle Flüge
                                Zuletzt geändert von klastra; 07.09.2012, 23:34.

                                Kommentar

                                Lädt...