- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Drachenflieger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Keine Drachenflieger?

    Zitat von winDfried Beitrag anzeigen
    P.S.: Ich schätze dass heute nachmittag an der von Dir unweit gelegenen und oben verlinkten Stachelhardt/Bülgenauel heute geflogen wird.
    Nur so als Tip.
    Ich würde es bei S-SO heute mal in Rönkhausen probieren.
    Der Olper Verein fliegt da oft.. viel Vergnügen. Wir werden mit unseren "Tüten" in Altena sein..

    Gruß Michael

    Kommentar


      #32
      AW: Keine Drachenflieger?

      @MiWi u winDfried: Danke Euch für die Tips! Heute werde ich es nicht mehr schaffen, aber morgen werde ich mich dort umsehen!

      Meine Freundin wird begeistert sein. Sie will ebenfalls unbedingt Drachenfliegen lernen!

      Ich habe noch einige Fragen. Wir sind uns aber bestimmt einig, dass ich diese hier nicht stellen brauche.
      Ich probiere es mit den Piloten, die ich hoffentlich am Flughang treffe.

      An alle nicht so konstrukiven Zitat-Experten: Als ich das Thema mit einer indirekten Frage eröffnete, hatte ich nicht wirklich mit einer direkten Antwort gerechnet. Ich habe mir ein ziemlich gutes Bild machen können.
      Denkt mal darüber nach..

      Kommentar


        #33
        AW: Keine Drachenflieger?

        Morgen Nachmittag (nach Kaltfront) vielleicht Brauchhauser Steine, Stüppel oder Wenholthausen.
        http://www.sauerlandair.de/gelaende

        Sonntag der besser Tag....
        Wenholthausen oder Brauchhauser Steine.

        Ansprechpartner für Dich könnte unser Schriftführer sein. Er fliegt Stange und Tüte

        http://www.sauerlandair.de/verein/ansprechpartner

        Gruß Michael

        Kommentar


          #34
          AW: Keine Drachenflieger?

          Stange ist gut!

          Puhh, das ist ganz schön weit. Da bin ich schneller in Köln..
          Die Tour muss ich meiner Freundin erst mal verkaufen

          Rönkhausen hingegen ist "mal eben" erreichbar. Die Windrichtungen werde ich im Auge behalten.

          Vielen Dank!

          Kommentar


            #35
            AW: Keine Drachenflieger?

            Zitat von SaschaN Beitrag anzeigen
            Ja und? Hatte ich damals auch nicht.
            Ich auch nicht! Einfach machen! Ich hab mich damals in der Nähe der Alpen zu einem Schnupperkurs (kostenfrei) angemeldet. Nach ca. 1 Stunde Theorie ging es an den Berg und die ersten 1-2 Sekunden leichtes abheben mit anschließendem Bauchplatscher waren "erflogen". Erfolg: ich bin seither absolut gefangen vom lautlosen fliegen (und steigen! ;-) in den Lüften!

            Also nicht lange zaudern - probiere es aus! Am Übungshang fliegst Du nur sehr kurz und Nahe am Boden - also ein gemütlicher Einstieg.

            Ach ja: und herzlich willkommen bei Deinem neuen Hobby ;-P

            Pit
            -----------------------------------------------------------------
            http://vimeo.com/pithg

            Kommentar


              #36
              AW: Keine Drachenflieger?

              Zitat von Kiterjung Beitrag anzeigen
              Stange ist gut!

              Puhh, das ist ganz schön weit. Da bin ich schneller in Köln..
              Die Tour muss ich meiner Freundin erst mal verkaufen

              Rönkhausen hingegen ist "mal eben" erreichbar. Die Windrichtungen werde ich im Auge behalten.

              Vielen Dank!
              Der Hotspot im Sauerland ist Wenholthausen, auch nicht viel weiter als Rönkhausen.
              Am Sonntag ist bestimmt der Bär los. Verkaufen würde ich Ihr die angenehmen Temperaturen bei uns aufem Berg.

              Gruß Michael

              Kommentar


                #37
                AW: Keine Drachenflieger?

                ....also, wir (der Verein Flugsport Lennetal) unterhalten die Gelände Rönkhausen (S-SO) und Nordhelle (N-NO).
                Vereinsmitglied ist u.a. Fluglehrer Arno Gröbner von der Flugschule Oberberg (www.flugschule-oberberg.de). Von Ihm wirst
                Du alle nötigen Informationen bekommen.

                Gruß

                Kommentar


                  #38
                  AW: Keine Drachenflieger?

                  Vergangenen Sonntag hatte ich mich für Rönkhausen entschieden und war schon beeindruckt!
                  Es muss herrlich sein dort zu fliegen. Leider flog dort niemand, obschon ich die Bedingungen für
                  optimal einschätzte..(soweit ich das beurteilen konnte)

                  Sicher hatte Michael Recht mit dem Hotspot für diesen Sonntag.

                  @Laminar13: Vielen Dank! Ich habe hoffentlich sehr bald einen Grund mich mit Euch in Verbindung zu setzen
                  Könntest Du vielleicht hier einmal Bescheid geben, wenn an einem der beiden Gebiete mit dem Drachen geflogen wird? Ich würde mir das sehr gerne ansehen.

                  Gruss

                  Marcus

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Keine Drachenflieger?

                    Zitat von Kiterjung Beitrag anzeigen
                    Könntest Du vielleicht hier einmal Bescheid geben, wenn an einem der beiden Gebiete mit dem Drachen geflogen wird? Ich würde mir das sehr gerne ansehen.

                    Gruss

                    Marcus

                    ....wird gemacht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X