Hallo zusammen,
letztes Jahr gab es einen bedauerlichen Todesfall, weil sich ein Drachenflieger vor dem Start nicht eingehängt hat.
Leider nicht das erste Mal, und sicher nicht das letzte Mal.
Wie kann man diese Unkonzentriertheit vermeiden?
Letztendlich hilft nur die Liegeprobe, was auch gegen offene Beinschlaufen hilft.
Zu Weihnachten bekam ich ein interessantes Buch: Mehr Power für den Kopf, von Frank Elstner und Thorsten Kienast.
Interessant wie Menschen funktionieren!
Frank Elstner beschreibt in dem Buch, das er vor jeder Sendung sehr nervös ist, bis eine rote Lampe signalisiert das die Sendung jetzt live geschaltet ist. Dann ist seine Nervosität schlagartig vorbei.
Bei mir läuft beim Drachenfliegen ein ähnlicher Mechanismus ab. Wenn ich länger nicht geflogen bin, bin ich durchaus nervös.
Der Weg zur Rampe ist dann etwas anstrengend. Aber sobald ich auf der Rampe stehe ist alles gut, dann freue ich mich auf den Start.
Das Wissen darum hilft mir sehr.
Jetzt habe ich mir beim lesen des Buches gedacht, ich müsste diese Konditionierung nicht nur auf die Rampe festlegen, sondern auch aufs eingehängt sein. Ich bin mir relativ sicher, das das Einhängen vergessen mitsamt der Beinschlaufen den nervösen Minuten vor dem Start geschuldet sind.
Klar gibts mechanische Tricks wie z.B. erst das GZ in den Drachen hängen. Aber die Beinschaufen können trotzdem vergessen werden.
In dem Buch wird beschrieben, das solche Konditionierungen sehr mächtig sind.
Noch ein Beispiel: Ich gehe morgends nicht ausser Haus, ohne das ich in die Tasche greife und kontrolliere ob ich den Schlüssel dabei habe, bevor ich die Türe zuziehe. Das sitzt einfach.
Wenn das Eingehängt sein müssen mitsamt Beinschlaufenkontrolle so im Kopf sitzt, das man ohne diese Kontrolle nicht zur Rampe gehen kann
ohne das Gefühl zu haben etwas etwas falsch gemacht zu haben kann das sehr wirksam sein.
letztes Jahr gab es einen bedauerlichen Todesfall, weil sich ein Drachenflieger vor dem Start nicht eingehängt hat.
Leider nicht das erste Mal, und sicher nicht das letzte Mal.
Wie kann man diese Unkonzentriertheit vermeiden?
Letztendlich hilft nur die Liegeprobe, was auch gegen offene Beinschlaufen hilft.
Zu Weihnachten bekam ich ein interessantes Buch: Mehr Power für den Kopf, von Frank Elstner und Thorsten Kienast.
Interessant wie Menschen funktionieren!
Frank Elstner beschreibt in dem Buch, das er vor jeder Sendung sehr nervös ist, bis eine rote Lampe signalisiert das die Sendung jetzt live geschaltet ist. Dann ist seine Nervosität schlagartig vorbei.
Bei mir läuft beim Drachenfliegen ein ähnlicher Mechanismus ab. Wenn ich länger nicht geflogen bin, bin ich durchaus nervös.
Der Weg zur Rampe ist dann etwas anstrengend. Aber sobald ich auf der Rampe stehe ist alles gut, dann freue ich mich auf den Start.
Das Wissen darum hilft mir sehr.
Jetzt habe ich mir beim lesen des Buches gedacht, ich müsste diese Konditionierung nicht nur auf die Rampe festlegen, sondern auch aufs eingehängt sein. Ich bin mir relativ sicher, das das Einhängen vergessen mitsamt der Beinschlaufen den nervösen Minuten vor dem Start geschuldet sind.
Klar gibts mechanische Tricks wie z.B. erst das GZ in den Drachen hängen. Aber die Beinschaufen können trotzdem vergessen werden.
In dem Buch wird beschrieben, das solche Konditionierungen sehr mächtig sind.
Noch ein Beispiel: Ich gehe morgends nicht ausser Haus, ohne das ich in die Tasche greife und kontrolliere ob ich den Schlüssel dabei habe, bevor ich die Türe zuziehe. Das sitzt einfach.
Wenn das Eingehängt sein müssen mitsamt Beinschlaufenkontrolle so im Kopf sitzt, das man ohne diese Kontrolle nicht zur Rampe gehen kann
ohne das Gefühl zu haben etwas etwas falsch gemacht zu haben kann das sehr wirksam sein.
Kommentar