Ich sehe das so:
Ich versuche beim Aufbauen/Startvorbereitung achtsam, also ganz bei der Sache zu sein. Ich versuche Fehlerfrei alles in der selben Reihenfolge zu machen, keine zusätzlichen Wege machen, usw.
Das ist es, was ich als mein "Ritual" bezeichnen könnte. Es hilft mir ganz bei der Sache zu sein, und zu reflektieren ob ich gut oder schlecht drauf bin, um mich dann entsprechend mehr zu konzentrieren.
Das ist alles gut und schön, aber es ersetzt wie ekke schreibt nicht die Checkliste.
Die "große Checkliste" ist in meinem LK8000 hinterlegt, und enthält vieles was nicht sicherheitsrelevant ist. Z.B. ob ich das Geld eingepackt habe. Die Kontrolliere ich nach dem Aufbau, aber bevor ich startfertig bin.
Unsere kritische Checkliste, ist verglichen mit der großen Luftfahrt sehr simpel, mit 3 Punkten:
- Kontrollrundgang?
- Gurtzeug richtig geschlossen?
- Gurtzeug eingehängt?
Die 3 Fragen stelle ich mir immer zum letzten Mal bevor ich los laufe.
Ich versuche beim Aufbauen/Startvorbereitung achtsam, also ganz bei der Sache zu sein. Ich versuche Fehlerfrei alles in der selben Reihenfolge zu machen, keine zusätzlichen Wege machen, usw.
Das ist es, was ich als mein "Ritual" bezeichnen könnte. Es hilft mir ganz bei der Sache zu sein, und zu reflektieren ob ich gut oder schlecht drauf bin, um mich dann entsprechend mehr zu konzentrieren.
Das ist alles gut und schön, aber es ersetzt wie ekke schreibt nicht die Checkliste.
Die "große Checkliste" ist in meinem LK8000 hinterlegt, und enthält vieles was nicht sicherheitsrelevant ist. Z.B. ob ich das Geld eingepackt habe. Die Kontrolliere ich nach dem Aufbau, aber bevor ich startfertig bin.
Unsere kritische Checkliste, ist verglichen mit der großen Luftfahrt sehr simpel, mit 3 Punkten:
- Kontrollrundgang?
- Gurtzeug richtig geschlossen?
- Gurtzeug eingehängt?
Die 3 Fragen stelle ich mir immer zum letzten Mal bevor ich los laufe.
Kommentar