Hier einige Klassiker Anfängertauglich erklärt:
einfache 100km FAI
Einklappen
X
-
AW: einfache 100km FAI
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Gerade gefunden:
The 100 km FAI triangle is the sprint discipline of the gliding athletics. It is very different from all other record categories: it is so simple, that you can optimize it so much that it can be completed almost perfectly according to the MacCready rules. Gliding tactics to deal with risk management are unimportant. Additionally, all record categories allow for a max difference between start and finish altitude of 1000m. This bonus results in a significant boost in the average speed, as it can be used for a final glide which doesn’t have to be “earned” by thermaling. In the 100km triangle, this represents a relatively large part of the flight, and thus has a much larger impact than on the larger triangles and out-and-return categories. So, the 100km FAI triangle record can be defined as: One Perfect Climb, One Perfect Final Glide…
Grüße PeterEinen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Hi,
was ganz sinnvoll ist, sich anzuschauen :
Du mußt für ein 100 erter nicht unbedingt bist Zettersfeld fliegen, ich hatte mal die Situation , daß in Zettersfeld keiner richtig hoch kam (konnte man aus der Ferne sehen)
und ich dann vorher abgebogen bin , dann ein klein wenig die nördliche Wende verlagert und die 100 passten. (https://www.dhv-xc.de/leonardo/index...=738809,738578
Wichtig ist auch, daß man die Talquerung auf dem Rückweg Richtung Goldeck schon recht früh bei Reißeck machen kann.
Viel Erfolg.Zuletzt geändert von MURMEL; 06.11.2018, 20:33.Einen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Vielen Dank euch für die Antworten! Hat mir schon sehr weitergeholfen!
Ich werd mir das ganze über den Winter noch genau anschauen (und auch noch andere Dreiecke) und dann im Frühling angreifen und hoffen dass es aufgeht! :-)
LGEinen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Wenn vor Ort das Wetter mal nicht passen sollte:
Das ist auch eine sehr nette Radlrunde von/bis Greifenburg. Nach Westen erst ein wenig warmfahren, dann 900 hm den Paß rauf und danach nur mehr bergab oder flache Täler.
Gesamt etwa 120 km.Einen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Servus,
Als 100er wird es meistens so geflogen, je nach Wetter, Lust und Laune kann man praktisch jeden WP weiter rausschieben, schlimmstenfalls ist man halt ein paar km ''umsonst'' geflogen:
Der erste 100er-WP am Iselsberg ist oft thermisch aktiv, wenn er geht, kann man noch das Zettersfeld oder gar bis Huben dranhaengen. Beim 100er-WP2 im Norden bei Obervellach entscheidet man, ob man den Hauptkamm bis zum Ankogel dranhaengen kann oder nicht. Im Suedwesten ist das Ostufer des Weissensee logischer 100er-WP, wenn man gut dran und drauf ist, kann man bis hinter Hermagor ausdehnen. So sind bis 165 km drin:
Der Charme am Moelltaldreieck ist halt, dass man recht lange Ridges abfliegen kann und es so relativ einfach ist, ein FAI zuzubekommen, auch wenn es dann kein 100er ist. Die Kehrseite ist meist der Drecks-Bart am Boeseck und oft der hochreichende Talwind ab Obervellach. ;-)
Viel Spass dabei.
CU
KnolliEinen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Hi,
1. WP kannst Du nach W/NW verschieben, notfalls bis Matrei (bringt aber nicht viel) - besser für FAI wäre sogar die Talquerung zum Hochstein und zurück...
2. WP nach N bis zum Hauptkamm oberhalb von Mallnitz
3. WP nach S übern Weissensee
Je nach Wetter und Wind(Richtung) funktionieren alle 3 gut und werden regelmäßig auch so geflogen,
wenn Du alle WP ausreizt kommst Du bei der Variante auf FAI von ~156km... (glaub ich)
Aber hier ist ja XC Planer erste Wahl...
Gruß
RalfEinen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Guten Morgen,
hast du mal einen Screenshot?
Es könnte an versch. Ursachen liegen, spontan fallen mir 2 ein:- die Falsche Wertungseinstellung (Leonardo oder XContest). Es kann durch die versch. Wertungsfaktoren tatsächlich auch im Reallife vorkommen, dass leonardo (also xc.dhv) ein flaches aber XContest ein FAI Dreieck wertet. Speziell bei relativ "flachen" FAI's kann das passieren. Der Grund liegt darin, dass im xc.dhv (Leonardo) das Flache in Relation zum FAI besser bewertet ist als im XContest.
- Die Wendepunkte liegen sehr, sehr knapp an den FAI Sektoren und bei deinem Flug bzw. den überspielten Flug hat es dir an einer Ecke etwas abgeschnitten (kommt im RL leider auch öfters vor, dass bei größeren Aufgaben oft zig-Kilometer nicht gewertet werden)
Kleiner Tipp zum xc.planner:
Lade dir die IGC-Datei von deinem gewünschten Dreieck runter (einfach auf den Desktop legen). Öffne XC-Planner und ziehe die Datei einfach in den XC-Planner rüber. Dann siehst du den Tracklog und siehst auch genau WO die Wendepunkte bzw. die Wertungspunkte gesetzt wurden.
sG
f.
Hoffe dass es in der Realität dann funktionert das es ein FAI-Dreieck wird..
Hat trotzdem jemand Tipss für Wendepunkte die in dem Größen-Bereich liegen und in der Realität gut und oft erflogen worden sind?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: einfache 100km FAI
Ich habe die Wendepunkte von FAI-Dreiecken von Xcontest im XCplanner eingegeben, dabei hat mir sie XCplanner diese nicht als FAI-Dreiecke angegeben, daher wollte ich GPS-Koordinaten um diese mit den vergleichen zu können welche ich eingeben habe und ob er diese dann als FAI-Dreiecke anzeigtEinen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Ich habe die Wendepunkte von FAI-Dreiecken von Xcontest im XCplanner eingegeben, dabei hat mir sie XCplanner diese nicht als FAI-Dreiecke angegeben, daher wollte ich GPS-Koordinaten um diese mit den vergleichen zu können welche ich eingeben habe und ob er diese dann als FAI-Dreiecke anzeigt
hast du mal einen Screenshot?
Es könnte an versch. Ursachen liegen, spontan fallen mir 2 ein:- die Falsche Wertungseinstellung (Leonardo oder XContest). Es kann durch die versch. Wertungsfaktoren tatsächlich auch im Reallife vorkommen, dass leonardo (also xc.dhv) ein flaches aber XContest ein FAI Dreieck wertet. Speziell bei relativ "flachen" FAI's kann das passieren. Der Grund liegt darin, dass im xc.dhv (Leonardo) das Flache in Relation zum FAI besser bewertet ist als im XContest.
- Die Wendepunkte liegen sehr, sehr knapp an den FAI Sektoren und bei deinem Flug bzw. den überspielten Flug hat es dir an einer Ecke etwas abgeschnitten (kommt im RL leider auch öfters vor, dass bei größeren Aufgaben oft zig-Kilometer nicht gewertet werden)
Kleiner Tipp zum xc.planner:
Lade dir die IGC-Datei von deinem gewünschten Dreieck runter (einfach auf den Desktop legen). Öffne XC-Planner und ziehe die Datei einfach in den XC-Planner rüber. Dann siehst du den Tracklog und siehst auch genau WO die Wendepunkte bzw. die Wertungspunkte gesetzt wurden.
sG
f.Einen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: einfache 100km FAI
Hallo zusammen,
hat jemand von euch die Wendepunkte in GPS-Koordinaten für ein FAI-Dreieck von der Emberger Alm im Bereich 105 km bis 115 km?
Danke Und LGEinen Kommentar schreiben:
-
AW: einfache 100km FAI
Wo kann man eigentlich diese historischen wetterdaten finden?Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: