- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X-Alps 2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    [QUOTE....... Nur Ignoranz und Unfreundlichkeit. In Salzburg war ich mehrere Mae dabei, in Kitzbuehl werde ich bestimmt nicht anwesend sein.[/QUOTE]


    Liegt vielleicht daran das viele der Immobilien in deutscher Hand sind........

    Kommentar


      #17
      Gibt's die WP eigentlich auch als FlyXC Strecke?

      Ach, hatte gerade Langeweile: FlyXC - allerdings habe ich nur Punkte gesetzt und keine Zylinder erstellt. Weiß auch gar nicht wie sowas geht. Ist auch nür näherungsweise, weil ich keine Koordinateneingabe gefunden habe (gibt's die?)

      Kommentar


        #18
        Welches sind denn die obengenannten kommerziellen Gründe um auf Frankreich fast zu verzichten? Trinken die keine Brause?

        Sportlich gesehen ist es schon ok, dass die tote heisse Luft im Süden ausgeklammert wird, aber nach dem Mt Blanc an wenig nach Westen oder Süden ausholen wäre schön. Auch wegen der Ausgewogenheit und als Geste dem hochklassigen französischen Feld gegenüber.
        An der Schweiz kommt man schwerlich vorbei.
        Chiemsee finde ich langweilig.

        Kommentar


          #19
          Das hat sich RedBull sicher gut überlegt

          Kommentar


            #20
            Zitat von Willi Wombat Beitrag anzeigen
            Welches sind denn die obengenannten kommerziellen Gründe um auf Frankreich fast zu verzichten?
            So wie ich es verstanden habe, wollten sie unbedingt wieder zum Zell am See als Finish. Auch weil dort "the red carpet" ausgelegt sei... (€€€) Zu weit in Frankreich rein und die Strecke wäre zu lang geworden. Aber wie gesagt, da hätte ich auf Wagrain und Chiemsee verzichtet und wäre direkt von Kitzbühel nach Westen gegangen. Dann wäre auch Annecy, St. Hilaire oder einen anderen TP in Frankreich drin gewesen.

            Für die Fans wäre die umgekehrte Strecke auch mal interessant gewesen. In Südfrankreich beginnen (muss nicht Monaco sein) und dann eben one-way durch IT, CH, DE, AT und SLO. Aber freuen wir uns auf das was kommt.

            Kommentar


              #21
              Vielleicht nehmen ja in 2025 auch mal die Tourismusbehörden von Annecy oder St. Hilaire o.ä. etwas Geld in die Hand, um auch als offizieller X-Alps Turnpoint zu gelten. Dann ist die Route sicher schwups eine andere.

              s. https://www.redbullxalps.com/partner
              Herausgeber von Lu-Glidz, dem Gleitschirm-Magazin in Blogform:
              [url]https://lu-glidz.blogspot.com[/url]

              Kommentar


                #22
                In dem Podcast von luaas mit Maximilian Loidl wird auch über die Eigenbrötlerische „Rechthaberei“ (meine Interpretation) vieler Piloten eingegangen. Zwar Bezieht sich Max eher auf Fratzenbuch und Co. - die Parallelen hier sind imho jedoch offensichtlich.

                Es scheint sich also um ein grundsätzliches „Problem“ zu handeln, welches in der (notwendigen) Individualität aller Piloten zu suchen ist. Kann ich absolut nachvollziehen. Ohne ein erhöhtes oder gar übersteigertes Selbstvertrauen, geht keiner Fliegen. Angsthasen bleiben halt grundsätzlich am Boden.

                Kommentar


                  #23
                  😁👍️ Lustiger Bursche, der Max. Narzißt? Egozentrisch auf jeden Fall. Aber amüsant. Lucian war auch ganz beschwingt gegen Ende... Ich drück ihm sakrisch die Daumen. Wenn ich es richtig verstanden habe verliert der Chrigel diesmal, weil er sich schon auskennt. Dann kanns ja eigentlich nur der Max werden 😂

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X