Servus zusammen,
ich teste gerade mit ein paar Vereinen ein neues Challenge-Format mit automatischer Auswertung. Das Konzept ist relativ simpel - man definiert 15-25 Gipfel oder markante Punkte im Fluggebiet und die PilotInnen haben die Aufgabe innerhalb einer definierten Zeit diese Wegpunkte zu erreichen (Hike&Fly oder in der Luft) und nachdem sie den Flug eingereicht haben erhalten sie dafür je nach Schwierigkeit Punkte und Bonuspunkte.
Das ganze soll dazu anregen mal abseits der bekannten Streckenflugrouten, neue Sachen zu erleben, gemeinsame, realistische Ziele zu verfolgen und in der Gemeinschaft durch die Herausforderung zu lernen.
Ich hab hierzu die Regeln und Beschreibung mal in eine Präsentation gepackt:
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Habt ihr sowas schon oder würdet ihr sowas auch im Verein oder mit Freunden testen, oder seht ihr das eher kritisch (und wenn ja, was denn)?
Freu mich auf eure Meinung und konstruktives Feedback.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Innsbruck,
Bernhard
ich teste gerade mit ein paar Vereinen ein neues Challenge-Format mit automatischer Auswertung. Das Konzept ist relativ simpel - man definiert 15-25 Gipfel oder markante Punkte im Fluggebiet und die PilotInnen haben die Aufgabe innerhalb einer definierten Zeit diese Wegpunkte zu erreichen (Hike&Fly oder in der Luft) und nachdem sie den Flug eingereicht haben erhalten sie dafür je nach Schwierigkeit Punkte und Bonuspunkte.
Das ganze soll dazu anregen mal abseits der bekannten Streckenflugrouten, neue Sachen zu erleben, gemeinsame, realistische Ziele zu verfolgen und in der Gemeinschaft durch die Herausforderung zu lernen.
Ich hab hierzu die Regeln und Beschreibung mal in eine Präsentation gepackt:
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Habt ihr sowas schon oder würdet ihr sowas auch im Verein oder mit Freunden testen, oder seht ihr das eher kritisch (und wenn ja, was denn)?
Freu mich auf eure Meinung und konstruktives Feedback.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Innsbruck,
Bernhard
Kommentar