Skytraxx 5

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcAnton
    Registrierter Benutzer
    • 09.10.2019
    • 114

    #226
    Zitat von Ziggla

    Eine generelle Frage, die ich mir bei beiden Geräten (leider) immer stelle: Bei aller moderner Technik die darin verbaut ist, wieso haben beide nur ein S/W Display und kein farbiges + Touchscreen? Liegt es wirklich an derart höheren Kosten, die dafür anfallen würden, bzw. rechnet es sich aufgrund der niedrigen Produktionsmenge nicht? Beides ist seit Jahren in allen möglichen Bereichen absoluter Standard, nur beim PG hantieren wir mit Technik, die wie aus den 90ern wirkt (überspitzt formuliert, ich will niemandem zu Nahe treten).

    Ich habe selbst noch kein Vario mit Bildschirm und stehe vor der Kaufentscheidung, die Vorstellung dass ich so ein Gerät mit vier Tasten bediene schreckt mich aber jedes Mal wieder davon ab. Vielleicht kennt ja jemand Gründe hierfür, die ich übersehe (ggf. auch technischer Natur)?
    Du könntest dir mal das Naviter Omni anschauen, wenn du auf Touchscreen und Farbdisplay wertlegst. Ein Freund von mir fliegt das, und ist sehr zufrieden. Letztendlich sind es auch verschiedene Produktphilosophien, die verschiedene Vorlieben beim Benutzer ansprechen.

    Kommentar

    • masimo001
      Registrierter Benutzer
      • 28.12.2004
      • 146
      • n.a.

      #227
      Frage:
      im Skytraxx5 gibt es bei den Bildschirm Hauptseite und Thermikseite keine Auswahl „Autom. einblenden“. Stattdessen steht nun „Thermik Ereignis.“

      nach dem heutigen Flug musste ich feststellen, dass vom Hauptseite nicht automatisch in den Thermik-Assistent gewechselt wird.

      weis jemand wo ich das einstelle, damit er von der Hauptseite in den Thermik-Assistent automatisch wechselt und auch wieder zurück.

      Skytraxx hat mir die Frage beantwortet. Man muss bei Thermik Assistent Thermik Ereignis auswähne.

      TOP SERVIC VON SKYTRAXX auf die schnelle Antwort meiner Frage


      vielen Dank
      Zuletzt geändert von masimo001; 27.10.2024, 16:12.

      Kommentar

      • SoaringErnie
        Registrierter Benutzer
        • 19.04.2006
        • 1215

        #228
        Leider wird das Handbuch zum ST 5 nicht aktualisiert.
        Da fehlt noch viel und es sieht nicht so aus, als ob sie das irgendwann vervollständigen.

        Kommentar

        • Hibbe
          Registrierter Benutzer
          • 10.11.2023
          • 9
          • Daniel Hilbich

          #229
          Kurzes Fazit zum Skytraxx 5 nach etwa 150 Flugstunden in diesem Jahr. Muss dazu sagen, dass es mein erstes Vario ist und ich dementsprechend keinen Vergleich ziehen kann.

          Akku-Laufzeit sollte auch an wirklich langen Tagen immer mehr als ausreichend sein und wenn es einmal läuft dann auch entsprechend stabil. Display lässt sich super ablesen und wirkt auf mich flüssig. Der direkte Vergleich zum XC Tracer würde mich schon interessieren. Was mich am Skytraxx tatsächlich stört ist, dass man quasi gezwungen wird das Premium-Abo abzuschließen. Beim Verkauf hatte mir die Flugschule noch mitgegeben, dass ich das mit Hotspot am Handy genau so gelöst bekomme (war beim 2.1er wohl auch noch so). Tatsächlich (wie auch schon hier geschrieben) ist es ohne kostenpflichtiges Premium-Abo aber nicht mehr möglich (im Gegensatz zu früher) Flüge per WLAN hochzuladen. Wer im Urlaub Flüge analysieren mag muss also entweder USB-Kabel und Laptop mitschleppen oder zwingend das Premium-Abo abschließen. WLAN nützt nichts. Das finde ich schwach und in der Kommunikation auch nicht wirklich deutlich. Kann man sich nun drüber streiten, ob das ein relevanter Betrag ist (nachdem man schon tausende Euro ausgegeben hat) aber letztlich macht es das Gerät in der Vollkostenrechnung auf die Jahre gesehen dann doch teurer im Vergleich zur Konkurrenz und versteckte Kosten finde ich eher unschön.

          Ein paar Dinge habe ich bisher noch nicht verstanden:
          - Woran erkenne ich, dass das Vario bereit ist? Bei einigen Flügen hat die automatische Aufzeichnung nicht gestartet, ging dann aber manchmal noch manuell. Bei anderen Flügen war GNSS noch nicht bereit, manueller Start ging also auch nicht. Wisst ihr, ob ich vorm Start erkennen kann, ob das Vario soweit ist?
          - Auf dem Display taucht ab und an ein Wolken-Symbol auf der Spuranzeige auf. Wisst ihr was es damit auf sich hat?





          Kommentar

          • Bruno63
            Registrierter Benutzer
            • 21.08.2001
            • 741
            • Zentraleuropa

            #230
            Hallo Hibbe.
            Um das Skytraxx 5 auszulesen reicht ein Handy mit USB-Kabel. Schalte das Skytraxx 5 aus und schliesse es am Handy an. Im Handy erscheint das Skytraxx als Laufwerk „USB-Speicher 1“ Du kannst jetzt die Ordner wie airspaces, flights, obstracles usw. öffnen. Unter flights findest alle gespeicherten Flüge im igc. Format. Hier den betreffenden Flug kopieren und auf den XContest hochladen. So kannst du auch LR usw. updaten.
            Das die Aufzeichnung nicht startete, passierte mir auch schon. Ich gehe davon aus, dass das Skatraxx schon vor dem Start Satelliten gefixt haben möchte. Jedenfalls ist es mir immer dann passiert, wenn ich es im Flug gestartet hatte. Sollte nicht sein, ist aber manchmal so. Ob die Aufzeichnung läuft oder nicht, siehst du am Zähler für die Flugdauer. Läuft der nicht, zeichnet das Skytraxx auch nicht auf. Meist hilft ein Neustart. Auch im Flug.

            Kommentar

            • SoaringErnie
              Registrierter Benutzer
              • 19.04.2006
              • 1215

              #231
              Hatte jetzt eine halbe Stunde (!), bis das Vario anfing zu piepsen, meines Erachtens nach sind da noch einige Bugs drin.
              Habe dann mein altes 2.0 eingeschaltet, was sofort funktionierte. Muss den Track noch auslesen, bin mal gespannt, was es aufgezeichnet hat.
              Ich habe das 2.0 momentan als Backup noch dabei.
              Generell soll man das 5.0 laut SK mindest 5 Minuten vorm Start einschalten, damit es die Satelliten findet, scheint auch so zu sein, denn zumindest Uhrzeit usw. sind dann vorhanden.

              Kommentar

              • Steffi
                Registrierter Benutzer
                • 05.06.2001
                • 211
                • Steffi Schaaf
                • Ludwigsburg

                #232
                Zitat von Hibbe
                …..
                Ein paar Dinge habe ich bisher noch nicht verstanden:
                …..
                - Auf dem Display taucht ab und an ein Wolken-Symbol auf der Spuranzeige auf. Wisst ihr was es damit auf sich hat?
                diese Wölkchen zeigen wohl Thermikquellen an, wenn das entsprechend im Flugbild ausgewählt ist. Ist entweder in der Doku oder im Video zu sehen.

                Kommentar

                • RebstockFlieger
                  Registrierter Benutzer
                  • 06.02.2006
                  • 182
                  • Mein Realname fördert die Diskussionskultur
                  • Flachland

                  #233
                  Was ist festgestellt habe: Oft geht der Track gleich los beim 1. Flug und nach dem wiedereinschalten im 2. Flug dauert es manchmal lange, bis es wieder "merkt", dass man wieder fliegt. Seltsam. Da bin ich auch nicht alleine mit dem Nicht aufzeichnen, Ein Kollege ist davon noch krasser betroffen, er hatte es auch schon mal eingesandt, war danach auch nicht besser. Dieses (Montags) -Gerät läuft deutlich unzuverlässiger.
                  In der Summe muss ich sagen es läuft seit 1 Jahr trotzdem gut, aber kein vergleich zu 2.1 er. Das lief immer problemlos gut!

                  Kommentar

                  • Dazu
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.05.2023
                    • 1

                    #234
                    Bei mir hat sich das Skytrax 5 schon zweimal 'aufgehängt': Beim ersten Mal ging der Steig/Sink Ton noch, die Anzeige war aber eingefroren. Wechseln der Seite funktionierte nicht mehr. Erst ein Neustart löste das Problem. Beim zweitem Mal blieb nur die Höhenanzeige stehen. Ich war in einem Schlauch am Hochkurbeln und die Höhe blieb um die 1300 Meter stehen. Dann einige Minuten später, sprang die Höhe auf über 1600 Meter, was ungefähr der richtigen Höhe entsprach. Mein altes Flytec 6030 ist hier einiges verlässlicher.

                    Kommentar

                    • Musiker
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.11.2024
                      • 1
                      • Carla

                      #235
                      Habe gestern das Skytraxx bekommen. Einschalten und losfliegen? Sehen mich denn andere mit der Grundeinstellung? Wegen dieser Funktion habe ich es gekauft. Keine Lust mich durch alles durchzuwühlen.

                      Kommentar

                      • SoaringErnie
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.04.2006
                        • 1215

                        #236
                        Hi,
                        für mich ist das Vario ein Fluginstrument und nicht nicte-to-have.
                        Wenn ich ohne fliege ist das OK, aber wenn ich eines nutze, dann muss das zu 100% funktionieren, und das tut das 5.0 (noch?) nicht.
                        Ich will auch in der Luft keinen Restart machen müssen.
                        Ich werde versuchen, es zurückzugeben, auch wenn ein paar Feautures wie das große Display super sind.

                        Mein Tipp bis die Bugs alle draußen sind: Finger weg.

                        MusikerUm die Konfiguration der Bildschirme für Deine Bedürfnisse wirst Du nicht herumkommen.

                        Kommentar

                        • Bruno63
                          Registrierter Benutzer
                          • 21.08.2001
                          • 741
                          • Zentraleuropa

                          #237
                          Zitat von Musiker
                          Keine Lust mich durch alles durchzuwühlen.
                          Man kann ja einiges bemängeln am Skytraxx 5. Eines zu kaufen und dann an der Bedienbarkeit herumnörgeln geht aber gar nicht. Da kann ich nur sagen:“ read the ****ing manual“.

                          Kommentar

                          • SoaringErnie
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.04.2006
                            • 1215

                            #238
                            Leider fehlen im Manual immer noch viele Informationen!

                            Kommentar

                            • Bruno63
                              Registrierter Benutzer
                              • 21.08.2001
                              • 741
                              • Zentraleuropa

                              #239
                              Zitat von SoaringErnie
                              Leider fehlen im Manual immer noch viele Informationen!


                              Wenn du die 79 Seiten durchgelesen hast, würde mich interessieren, was du noch nicht weisst. Einer nörgelt, weil er nicht lesen will und du möchtest noch mehr lesen/wissen. 🥴 Die Hersteller können machen was sie wollen, notorisch Unzufriedene können nur schwer zufrieden gestellt werden. Dafür lohnt sich der Aufwand halt nicht.

                              Kommentar

                              • Abraham
                                Registrierter Benutzer
                                • 26.01.2024
                                • 154

                                #240
                                Jooo…und leicht zufriedenzustellen ist nur der Einfaltspinsel.

                                Kommentar

                                Lädt...