Ich finde Schnelltrennkarabiner kann man sowieso schwer mit "normalen" Karabinern vergleichen.
Ist m. E. auch bei den Paralocks mindestens ebenso deutlich klar, siehe Bilder oben. Ich würde sogar sagen ein nicht korrekt geschlossener "normaler" Karabiner sieht unauffälliger aus.
Begriffe wie "Murksdinger" oder "dämlich" würde ich mir nicht zu eigen machen. Fände ich auch im Hinblick auf die Verunfallten ziemlich geschmacklos und sehe auch nicht daß Hersteller oder andere das hier getan haben. Ich find's aber auch schwierig davon zu schreiben, daß die Karabiner die Unfälle "produzieren". Da führen wohl meistens doch mehrere Aspekte in Ihrer Kombination zu einem Unfall.
Ich kapier's aber wirklich immer noch nicht. Einen Quick-Out kann man auch nicht einfach irgendwie "zuschnappen" lassen. Nachdem man das Tragegurt-Stück eingeklickt hat muss man die beiden Verriegelungen nach unten schieben, damit er korrekt geschlossen ist. Vielleicht ist der rückstellende Schwenkhebel das Problem, indem er dazu verleitet zu glauben daß schon alles von alleine korrekt zuschnappt und schliesst. Vielleicht hätte man die Feder einfach komplett weglassen sollen, damit man als Pilot gezwungen ist den Karabiner bewusst zu schliessen & zu verriegeln.
Ist m. E. auch bei den Paralocks mindestens ebenso deutlich klar, siehe Bilder oben. Ich würde sogar sagen ein nicht korrekt geschlossener "normaler" Karabiner sieht unauffälliger aus.
Begriffe wie "Murksdinger" oder "dämlich" würde ich mir nicht zu eigen machen. Fände ich auch im Hinblick auf die Verunfallten ziemlich geschmacklos und sehe auch nicht daß Hersteller oder andere das hier getan haben. Ich find's aber auch schwierig davon zu schreiben, daß die Karabiner die Unfälle "produzieren". Da führen wohl meistens doch mehrere Aspekte in Ihrer Kombination zu einem Unfall.
Ich kapier's aber wirklich immer noch nicht. Einen Quick-Out kann man auch nicht einfach irgendwie "zuschnappen" lassen. Nachdem man das Tragegurt-Stück eingeklickt hat muss man die beiden Verriegelungen nach unten schieben, damit er korrekt geschlossen ist. Vielleicht ist der rückstellende Schwenkhebel das Problem, indem er dazu verleitet zu glauben daß schon alles von alleine korrekt zuschnappt und schliesst. Vielleicht hätte man die Feder einfach komplett weglassen sollen, damit man als Pilot gezwungen ist den Karabiner bewusst zu schliessen & zu verriegeln.
Kommentar