Windenfliegen!
Wann? Am Wochenende 31. Mai/ 01. Juni 2008, ab 10.00 Uhr
(Ausweichtermin bei nicht-fliegbarem Wetter:
Wochenende 21./ 22. Juni)
Wo? Am Flugplatz in Erbach bei Ulm
Treffpunkt: Am Vereinsheim
Veranstalter? D´Schwoba Erbach in Zusammenarbeit mit
Ernst Unfried, Flugschule Ulm
Wer? Eingeladen sind alle Gleitschirmflieger.
Gleitschirmflieger mit Windenschleppausbildung können unsere Schleppstrecke in Erbach kennenlernen.
Gleitschirmflieger ohne Windenschleppausbildung können ihre ersten Flüge an der Winde machen.
Kontakt? Sabine Schwenk, E-Mail: sabine.schwenk@t-online.de,
Tel. 07305 8800 oder 01520 1541556
Bitte meldet euch an, damit wir ein bisschen besser planen können.
Was kostets? Für 10 Euro könnt ihr ein Wochenende lang unseren Verein (klein, aber fein), unsere Winde (hydraulisch und deshalb sehr angenehm und weich im Schleppbetrieb) und unsere Schleppstrecke (schön!) „beschnuppern“. Unser Ziel ist es, euch zu zeigen, wie schön Fliegen in Erbach ist und den einen oder anderen von euch so als Mitglied zu gewinnen. (Übrigens: Unser Verein bildet selbst Windenfahrer aus; für Vereinsmitglieder ist diese Ausbildung kostenlos und läuft im normalen Flugbetrieb nebenher.)
Wann? Am Wochenende 31. Mai/ 01. Juni 2008, ab 10.00 Uhr
(Ausweichtermin bei nicht-fliegbarem Wetter:
Wochenende 21./ 22. Juni)
Wo? Am Flugplatz in Erbach bei Ulm
Treffpunkt: Am Vereinsheim
Veranstalter? D´Schwoba Erbach in Zusammenarbeit mit
Ernst Unfried, Flugschule Ulm
Wer? Eingeladen sind alle Gleitschirmflieger.
Gleitschirmflieger mit Windenschleppausbildung können unsere Schleppstrecke in Erbach kennenlernen.
Gleitschirmflieger ohne Windenschleppausbildung können ihre ersten Flüge an der Winde machen.
Kontakt? Sabine Schwenk, E-Mail: sabine.schwenk@t-online.de,
Tel. 07305 8800 oder 01520 1541556
Bitte meldet euch an, damit wir ein bisschen besser planen können.
Was kostets? Für 10 Euro könnt ihr ein Wochenende lang unseren Verein (klein, aber fein), unsere Winde (hydraulisch und deshalb sehr angenehm und weich im Schleppbetrieb) und unsere Schleppstrecke (schön!) „beschnuppern“. Unser Ziel ist es, euch zu zeigen, wie schön Fliegen in Erbach ist und den einen oder anderen von euch so als Mitglied zu gewinnen. (Übrigens: Unser Verein bildet selbst Windenfahrer aus; für Vereinsmitglieder ist diese Ausbildung kostenlos und läuft im normalen Flugbetrieb nebenher.)