Sturm vor und in Schneelawine
https://www.wetteronline.de/wetter-videos/2021-03-22-sN
https://youtu.be/vTzRntsUVOc?t=62
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wolkenbilder und -videos
Einklappen
X
-
Zitat von kitejr75 Beitrag anzeigenHat jemand zufällig tolle Bilder von einem Brockengespenst / Glorie??
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat jemand zufällig tolle Bilder von einem Brockengespenst / Glorie??
Gruß,
Josef
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, vor allem das zweite Video finde ich beeindruckend. Da wird mal sichtbar gemacht, was so alles in der Luft los sein kann und man siehts meist nicht, wenn kein Nebel ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Ein Gewitter Downburst - und schwupps, waren die Bäumchen verschwunden
Bei 0:20 fängt es harmlos an, ab 5:00 wird's mal etwas stärker, ab 6:20 noch etwas mehr, ... 13:00 verabschiedet sich der Baum hinten links, 14:00 schwupps ist der Baum vorne auch weg, 16:10 endlich freie Sicht in die Nachbarschaft, ab 28:30 noch die Fenster sauber gekärchert, ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die leuchtenden Nachtwolken gibt es eigentlich jedes Jahr, mal mehr mal weniger stark ausgeprägt. Dass sie diesmal bis runter Saalfelden zu sehen waren, kommt aber selten vor. Hatte in der Nacht auf Montag auch das Vergnügen diese zu beobachten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen
Ich dachte oberhalb der Troposphäre gibt es keine Wolkenbildung mehr?
https://www.srf.ch/meteo/meteo-stori...de-nachtwolken
@Koerzel
Ich habe es sogar gesehen und es ist mir nicht mal wirklich "das Licht" aufgegangen. Normalerweise fällt mir so "komisches" sofort auf. Fast wie ein Bild vom Künstler Magrit der eigentlich bekannt ist für seine Surrealen Bilder (siehe folgendes Bild das wunderbar zu dem Phänomen passt und somit die Surrealität des Bildes zunichte macht https://www.pinterest.de/pin/527484175099913365/ )
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Im Lee is schee! Beitrag anzeigen
Ich dachte oberhalb der Troposphäre gibt es keine Wolkenbildung mehr?
Sie erscheinen in einer Höhe von 81 bis 85 km – im Gegensatz zu den Wolkenformen der Troposphäre, die maximal eine Höhe von 13 km erreichen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Koerzl Beitrag anzeigenDiese seltenen Wolken gibt es nur um die Sonnenwende und kommen in extrem hoher Höhe vor(81-85km)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Wetterfrosch aus meiner Gegend erklärt in einer Gruppe auf Facebook immer recht gut das kommende Wetter, gestern machte er auf dieses Wetterphänomen aufmerksam das in der Nacht von 05.07. stattfand ...
Leuchtende Nachtwolken engl. Noctilucent Clouds kurz NLCs.
Diese seltenen Wolken gibt es nur um die Sonnenwende und kommen in extrem hoher Höhe vor(81-85km)
Mehr dazu unter:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leuc...NtYq0NZZ8BbT_E
Ich habs leider selbst nicht gesehen da es echt faszinierend aussieht. Jemand hat in seinem Kommentar gemeint ...
So intensiv sind diese Eiswolken echt sehr selten. Auch in großen Städten war es schön zu sehen. Ich hab Sichtungen von Dornbirn bis Wien und Allesandro in Norditalien bis Hannover und Rügen gesehen.
https://www.foto-webcam.eu/webcam/sa...020/07/05/2230
Zuletzt geändert von Koerzl; 07.07.2020, 20:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: