da ich gerade mal den Luftraum auf Gran Canaria etwas studiert. Irgendwie betrifft Luftraum C die halbe Insel und damit auch die Fluggebiebe. Gibt es hier für Paraglider eine Sonderregelung?
Druckbare Version
da ich gerade mal den Luftraum auf Gran Canaria etwas studiert. Irgendwie betrifft Luftraum C die halbe Insel und damit auch die Fluggebiebe. Gibt es hier für Paraglider eine Sonderregelung?
keine Ahnung
aber als ich dort war ist man an der Küste bei Los Giles geflogen das ist neben Las Palmas.
Mehrer Tadems waren unterwegs.
da war aber mächtiger Wind ich hatte arge Probleme top zu landen.
in Morgane wird eine neue Strasse gebaut da bin ich zu fuss hoch , habe eine Windfahne aufgestellt und am Ende des kleinen Strandes kann man dann landen.
Gran Canaria ist aber nicht gerade das Flieger Paradies da geht Tenerifa schon besser.
trotzdem viel Spass
albretty vielen Danke. Ja das Fliegerparadies ist es sicherlich nicht. Ich bin hier einen Monat auf Kur. Und einen geschenkten Gaul schaut man nun mal nicht ins Maul. Da nimmt man was man bekommt gern. Hier im Süden gäbe es ja auch mal Möglichkeiten in die Luft zu kommen. Besonders wie der Wind die letzten Tage zu bestimmten Tageszeiten wehte. Ist sicherlich nix für Anfänger, aber auf Amrum bin ich auch in die Luft gekommen ohne die Dünen betreten zu müssen. Das geht schon. Aber Luftraumtechnisch möchte ich mich nicht in irgendwelche Nesseln setzen.
Trotzdem Danke
Hallo Andreas!
Wenn ich Dir nicht zu nahe trete damit:
Was muß man haben, damit man zur Kur nach Gran Canaria geschickt wird,
und
zahlt das die KV
Oder Du alleine?
Danke!
Knipsi
das richtige Krankheitsbild. Und nein die Kasse übernimmt außer Physio und Sporttherapie nix. Es ist auch nur Flug und Unterkunft frei.