mit dem neuen 200L rucksack einer anderen marke funktioniert das verwursten tadellos. ein bisserl schade, ich wäre gern mit dem up-backpack herumgewackelt.
nach dem ganzen sch... mit gestohlener ausrüstung bin trotz dem finanziellen verlust sehr happy über diese schicksalswendung.
freue mich mit dem meru in die nächste saison zu gleiten!
sodala!
das erste längere soaringabenteuer ist erledigt und das verwursten perfektioniert, da ergib sich die nächste frage:
laut handbuch soll der karabinerabstand >80kg 46 cm betragen. normalerweise halte ich mich am anfang daran und gebe dann schön langsam cm für cm dazu.
damit würde ich beim x-rated 6 aber mit sehr, sehr zugezogenem brustgurt fliegen. da mag ich das handling aber überhaupt nicht. schon bei 50cm ist die gewichtsverlagerung uneffizient. bei meinem vertrimmten C-schirm, bei dem die C-ebene 2cm zu lang war und der karabinerabstand bei etwa 54cm lag, hatte das fatale auswirkungen.
daher die frage:
wie reagiert der meru auf weiteren karabinerabstand als vorgegeben?
ist wem was negatives aufgefallen?
vielen lieben dank für sachdienliche hinweise!
Geändert von dsa (05.12.2019 um 00:57 Uhr)