- Anzeige -
 | - Anzeige -
 | - Anzeige -
 | - Anzeige -
 | - Anzeige -
 | |
-
Registrierter Benutzer
Annecy
Hallo zusammen,
ich werde mit meiner Familie vom 20.07 bis 03.08. in Annecy/Doussard sein und freue mich über gemeinsames Fliegen, Wetter philosophieren, Auffahrten organisieren etc. Für mich ist es Premiere in Anneyc und von meiner Familie bin ich der einzige Flieger. Ansonsten bin ich auch für aktuelle Tipps dankbar, also Infos die nicht überall unbedingt geschrieben stehen. Die Artikel im Forum unter dem Suchbegriff "Annecy" habe ich weitestgehend gelesen.
Dank und Gruß
Keith
-
Registrierter Benutzer
AW: Annecy
Hi Keith,
in Annecy kann man generell nur mit der Navette hochfahren, da man eine Auffahrerlaubnis braucht. Das funktioniert aber problemlos ab Landeplatz. Auch die Tandempiloten nehmen Freiflieger mit, wenn sie noch Platz im Auto haben. Beachte den ggf. deutlich auffrischenden Talwind und lass dir vor Ort die Windsysteme erklären. V.a. bei überregional SW (was häufig eintritt) können manche Flanken, an denen es schön hochgeht, durch den Talwind im Lee liegen.
Wenn du es ganz entspannt angehen willst sparst du dir die thermische Mittagszeit und gehst erst um drei oder vier auf den Berg. Wenn der Talwind abends nachlässt und die untergehende Sonne die Westflanken erwärmt sind traumhafte Flüge bis nach 8 Uhr möglich.
Viel Spaß und fly safe
-
Registrierter Benutzer
AW: Annecy
hallo Keith,
hier noch ein Link zu Ulli Prinz' informativen Webseite mit Tipps/Links zum Fluggebiet in Annecy:
http://ulrichprinz.de/air/annecy/
und hier noch eine Karte mit Talwind u. anderen Infos:
https://www.laclusaz.com/medias/imag...annecy-793.pdf
n'schön'Gruss,
T.!!
-
AW: Annecy
Und nach dem Fliegen, baden, wandern lohnt sich die Einkehr hier.
http://www.gitedepontgibaud.com/
Sehr toller Ausblick, sehr gute Küche, preiswert.
Auch nur ein Absacker auf der Terrasse lohnt sich.
Es ist manchmal (eigentlich immer) sehr voll in der Luft, auch viele Schüler unterwegs. Kollisionen sind leider nicht selten. Also uffbasse !, am besten auf Strecke gehen oder höher fliegen als die Kantengräbsler
Falls deine Familie mal mit dem Drachen Doppelsitzig fliegen will...eine schönere Möglichkeit gibt's kaum.
Empfehle allerdings nur die zahme Variante zu buchen, nicht die (gegen Aufpreis) mit Wingover-action. Die Piloten sind wirklich top, aber aus meiner Sicht (HG Pilot) sollte man nicht direkt aus dem Wingover in den Endanflug gehen, auch wenn man das perfekt beherrscht wie die Jungs dort. Wirst ja sehen und erschauern, was ich meine.
Viel Spaß in Annecy
-
DHV-Mitglied
AW: Annecy
Noch ne Frage zu Annecy:
wie voll ist es dort auf den Campingplätzen im August? Ist es dort auch so extrem voll wie an den Küsten oder „nur“ normal voll???
War bisher halt immer außerhalb der Schulferien dort!
Gruß
H.-P.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
AW: Annecy
Alle Campingplätze werden im August ausgebucht sein,
da dann auch viele Handwerksbetriebe im Urlaub sind.
Mit etwas Glück findest du vielleicht einen Campingplatz in der letzten Woche im August.
So on
air----
-
Registrierter Benutzer
AW: Annecy
Vielen Dank für die tollen Tipps! Ich plane pro Tag einen spät Nachmittag/Abend Flug. Ansonsten natürlich schwimmen, Wandern, Grillen und was man halt sonst so im Familienurlaub macht. Volle Gebiete bin ich gewohnt, da abhängig von den Schulferien. Freu mich auf jeden Fall riesig, insbesondere auf kleine und große Seerunden. Vielleicht findet sich ja doch noch ein Mitflieger.
Dank und Gruß Keith
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln