- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

    "Autopilot für Anfänger"

    Autopilot beinhaltet, Korrekturen, Höhenmessung, Geschwindigkeit, Abweichungen vom Ziel, einem Leitstrahl folgen etc.
    Wird z.B. in Flugzeugen und Booten eingesetzt.

    Warum sprecht Ihr hier von Autopilot im Zusammenhang mit Gleitschirmen ?

    Verspricht eine schöne Zukunft.
    Da solltet Ihr aber wenn Ihr mit Autopilot einen Nebel oder Wolkenflug macht nicht vergessen den Radar mitzunehmen (wie die Fledermäuse) damit Ihr bei der Landung auch seht wo die Häuser, Bäume und Stromleitungen sind.

    ohhhhweia ! .............pedro

    Kommentar


      #62
      AFS-System von U-Turn?

      Eigentlich ist so ein Thread 'ne feine Sache. Zumindest ist das System jetzt in aller Munde.

      Links:
      schwerelos

      AFS im Detail

      Kommentar


        #63
        AW: AFS-System von U-Turn?

        Zitat von chris2004
        Eigentlich ist so ein Thread 'ne feine Sache. Zumindest ist das System jetzt in aller Munde.
        leider eben nur im negativen sinne. aber das ist für u-turn doch kein
        problem dank AFS..... echt peinlich....

        Kommentar


          #64
          AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

          Erinnert mich alles ein bisschen an die Diskusion um den Nutzen des Sicherheitsgurtes im Auto von einigen Jahren!
          Was für Argumente brachten die Gegner des Gurtes vor.

          Gruß Düse

          Kommentar


            #65
            AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

            Hallo
            also man kann ja über eine Sache diskutieren oder auch streiten, mal ernsthaft, mal schon halb belustigend, solange nicht jeder mal den Schirm geflogen hat, sind alles mehr oder weniger theoretische Spekulationen. Und die, die ihn schon geflogen haben, sind ja scheinbar eng mit der Firma verbandelt, also auch nicht sehr objektiv. Also hilft nur abwarten wie der Markt reagiert. Gute Sachen setzen sich im Allgemeinen auch durch.
            Was mich eigentlich am Meisten stört, sind dieStatements dieser Firma, fast noch besser wie das Management des BVB. Da gibt es hier im Forum Hersteller, die wesentlich souveräner posten.
            cu
            Opa

            Kommentar


              #66
              AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

              Zitat von paraopa
              Da gibt es hier im Forum Hersteller, die wesentlich souveräner posten.
              Aber wahrscheinlich nicht mehr lange!
              Welche Firma will schon in nem Forum posten, wo ihre Beiträge zerrissen werden?
              Das DHV-Forum verkommt!
              Bevor hier nicht wieder ein anderes Klima herrscht, werden sich nicht viele Hersteller trauen Beiträge zu leisten!

              Wolfgang

              Kommentar


                #67
                AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

                Aber wahrscheinlich nicht mehr lange!
                Welche Firma will schon in nem Forum posten, wo ihre Beiträge zerrissen werden
                Glaub ich nicht. Schau mal Hannes Papesh von Nova. Er macht das clever, schreibt hier und lässt auch Werbung einfliessen, dass wird toleriert.

                Zu U-Turn kann ich nicht viel sagen, die fliegen bei uns selten. Hab einige auf Madeira gesehen, fliegen sicher nicht schlecht. Was ich weiss...der Ernst Strobel baute ja damals bei UP keine schlechte Schirme. Was das Marketing dieser Firma anbelangt, trifft auch nicht mein Geschmack. Wie das AFS System ankommt, wird der Markt zeigen.

                Greetz
                XC

                P.S. Fliege nicht mehr Nova
                Am Fliegen sollst du sie erkennen

                Kommentar


                  #68
                  AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

                  Zitat von Pedro
                  "Autopilot für Anfänger"

                  Warum sprecht Ihr hier von Autopilot im Zusammenhang mit Gleitschirmen ?
                  Tut doch keiner - nicht jedes Wort bierernst nehmen.

                  Gruß vom Mops

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

                    Zum AFS von U-Turn...

                    Für meinen Überflug über das Mittelmeer habe ich einige Tandem getestet und meine Entscheidung ist Zweifellos auf den U2 (Tandem) mit AFS gefallen. Entscheidend waren die Tests im IFR (Nacht und Nebelflug) Sektor. Hier spielte der Schirm seine Vorzüge voll aus. Das System funktionierte sehr gut und macht einen ausgereiften Eindurck auf mich. In der Nacht oder im Nebel bleibt einem nur das Gefühl im "Hintern" was der Schirm macht. Vor allem wird dieses Gefühl durch den einseitigen Schub des Motors noch einmal Stark vermindert. Hier korrigiert das System bei unruhigen Luftmassen das meiste von selbst und schluckt sehr viele Eingriffe. Zum Zweiten spart es viel an Kraft. Mein Paratrike hatte ein Abfluggewicht von Maximal 450kg. Wer selbst Tandem fliegt weiß, dass die Steuerkräfte mit dem Fluggewicht wesentlich steigen und schnell zu Ermüdungen führen. Bei über 400kg muss man dann schon richtig am "Schnürl" ziehen um zu steuern oder ständig korrigieren.

                    Zum Überflug: Drei unabhängige Wetterstationen www.dwd.de, Austrocotrol und das griechische Militär haben uns vorhergesagt, das eine Gewitterneigung bis auf die Höhe von Kreta besteht- danach wird es immer besser-Richtung Ägypten. Dem war leider nicht so. Die Windvorhersage war jedoch perfekt, und auf einer Strecke von 1200km wird es immer etwas geben was einem Gleitschirmpiloten nicht gefällt. Den perfekten Tag gibt es einfach nicht... so unmöglich das für manche klingen mag. Wer auf diesen Tag wartet wird nie abheben.
                    Da Worte heute immer Zweifelhaft sind möchte ich einfach eine Blitzentladungskarte vom Überflug beilegen- sie sagt sicher mehr als viele Worte. Mann kann natürlich niemals sagen, dass ich es mit einem anderen Schirm nicht geschafft hätte- für das müsste man zwei Piloten gleichzeitig durch die Front schicken- einmal mit AFS einmal Ohne- Genau jedoch nicht einmal dann... Oft können 50 Meter Links oder Recht schon entscheidend sein.... Außerdem ist es immer NUR GLÜCK wenn mit dem Feuer spielt und "Gewinnt" sonst nichts... Würde ich jedoch noch einmal ohne eine andere Wahl zu haben in eine solche Front fliegen müssen oder einfach in schlechtes Wetter, und ich kann mir den Schirm aussuchen von allen die ich getestet habe- brauche ich keine Sekunde Nachzudenken. Das AFS System funktioniert wirklich sehr gut, korrigiert fast alles von selbst und schont die Kräfte. Dieser Fortschritt ist meiner Meinung nach, vor allem im Anfängersektor und Tandembereich ein absoluter Gewinn! Trotzdem fliegen wir immer noch mit Gleitschirmen durch die Gegend und das darf nie vergessen werden, denn auch dieses System Schützt vor Selbstmord NICHT! Ich sehe es einfach als weiteren (schon sehr Entscheidenden!!) Schritt in Richtung Sicherheit für unseren Sport, ohne auf Leistung zu verzichten!

                    Der Flug startete am Peloponnes in Griechenland und endete in der in der Mitte der Küstenlinie von Ägypten.
                    Angehängte Dateien
                    Andi Siebenhofer

                    Kommentar


                      #70
                      Überflug über das Mittelmeer

                      Kannst Du ein bisserl mehr zu Deinem Flug erzählen (oder gibt's das an anderer Stelle nachzulesen)?

                      P.S.:
                      Wenn U-Turn hier einen Beitrag schreibt finde ich es toll. Dumm ist nur, das dann erst Leute wie Du und lange später, Licht in die Sache bringen. Wie sollte man sonst nicht kritisieren, wenn ein Hersteller schreibt, der Schirm würde bei Nacht und Nebel geflogen. Für die Insider sicher ein HighLight von dem alle sprechen, für Außenstehende total unverständlich. Ohne Erklärung geht nichts - denn wird der Beitrag zerrißen und zusätzlich verpufft die Lust zum posten.

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

                        Zitat von andi7hofer
                        Zum Überflug: Drei unabhängige Wetterstationen www.dwd.de, Austrocotrol und das griechische Militär haben uns vorhergesagt, das eine Gewitterneigung bis auf die Höhe von Kreta besteht- danach wird es immer besser-Richtung Ägypten.
                        die wetterkarten vom 23.12.04


                        und vom 24.12.04


                        jeweils 0.00 UTC

                        Zitat von chris2004
                        Kannst Du ein bisserl mehr zu Deinem Flug erzählen (oder gibt's das an anderer Stelle nachzulesen)?

                        wems spass macht

                        charlie

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

                          wo gibts die igc-datei für diesen flug zum downloaden?
                          fliegergruss
                          zuendler
                          signatur

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

                            Zitat von zuendler
                            wo gibts die igc-datei für diesen flug zum downloaden?
                            fliegergruss
                            zuendler
                            tracks u.a.


                            igc-datei


                            das sinken von -40m/s muss man sicher relativieren. direkt vorher ist das gps für 16min ausgefallen. ob punkt 1257(22:39:57 UTC) so richtig aufgezeichnet ist?? hat genau die identische höhe wie der letzte punkt vorher, 16min früher. gleiches bei der max. geschwindigkeit von über 250km/h

                            charlie

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

                              Hallo zusammen

                              Entschuldigung ich möchte hier niemand zerreissen aber ich möchte hier nur wiedergeben was ich so fühle wenn ich den Erlebnisbericht von a7h lese.

                              Dank U-Turn das Horrorabenteuer mit dem Gleitschirm überlebt, Nacht, Nebel, Gewitter, Sturm, etc, etc, etc. aber so etwas wie amtliche Beglaubigung oder seriöse Beweise fehlen.

                              Wird doch im Fernsehen genug unglaubwürdige und an Dummheit nicht zu übertreffende Werbung gemacht und nun ? "auch hier im Forum."
                              Der einzige Unterschied finde ich ist, dass man im Fernsehen für diese Sch..... noch Gebühren bezahlen muss.
                              Das Ziel ist "erreicht" U-Turn ist in aller Munde.

                              ??? Freut Euch in 1-2 Jahren bietet U-Turn Taxiflüge mit dem Gleitschirm an, Erde Mond, Mars und zurück. ???
                              Den "Autopilot" und den Testpiloten haben die ja schon.
                              Zu Lebzeiten Edisons galt ja das Telefon und Morsen auch als etwas vom Teufel.

                              pedro

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Autopilot für Anfänger - AFS-System von U-Turn?

                                Zitat von Homepage von Andi7Hofer
                                Laut Auswertung der Flugschreiber-Daten legte Siebenhofer 871,6 Kilometer ohne Zwischenlandung zurück - 131,6 Kilometer mehr als der bisherige Rekordhalter. Ebenfalls durch den Flugschreiber belegt ist die Maximalhöhe, in die Siebenhofer mit seinem Paragleiter unfreiwillig angesaugt wurde - 4.981 Meter - sowie die durchschnittliche Geschwindigkeit: 71 km/h. Er erreichte in dem Gewitter Maximale Sinkwerten von 49m/sec. Diese Fallgeschwindigkeit entspricht fast Freifall. In den Auswertungen geht auch klar hervor, dass er durch den langen „Zwangsaufenthalt“ auf über 4000m bereits an starkem Höhenrausch gelitten hat, und kaum noch die Richtung halten konnte. Wie er selbst rekonstruieren kann, hat er ständig seinen Flugkurs vergessen. Der gesamte Flug war eine außerordentliche Belastungsprobe für den Pilot und auch für das Material: Das Funkgerät fiel durch die Kälte aus, der Gleitschirm drohte vom heftigen Wind und Turbulenzen zerstört zu werden, das gesamte Gerät vereiste und der Motor versagte kurzfristig den Dienst.
                                Wie kannst du auf diese Aktion stolz sein? Und wieso unterstützen Firmen so einen Wahnsinn?


                                Mission: Ziel war es für Siebenhofer, mit seinem Weltrekordflug in der Öffentlichkeit einen Protest gegen die Wiederwahl von G. Bush zu setzen. Für Friede aufzutreten, und die Menschen zum Nachdenken anzuregen.
                                Und wo ist da der Zusammenhang?



                                Tobias

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X