- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ewa Im Stern Tv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Ewa Im Stern Tv

    Hi Zusammen,

    jetzt wartet doch einfach mal ab, wie der Beitrag bei Jauch gemacht wird. Bevor hier endlos über die unterschiedlichsten Meinungen diskutiert wird. Nach dem Bericht wirds bestimmt reichlich zu diskutieren geben.

    Gruß
    Ludwig

    Kommentar


      AW: Ewa Im Stern Tv

      @livingston

      1. Welches Zitat wurde falsch wieder gegeben? Ich habe lediglich die wichtigsten "Argumente" weitgehend sinngemäß wiedergegeben. Und wie ich oben schon schrieb, ich wollte es mir nicht nochmal antun, die gesammelten Ergüsse lesen zu müssen...

      2. Ein wenig mehr Zurücknahme würde Dir/Euch, die Ihr meint der Gleitschirmweltuntergang stehe bevor (Vorsicht Ironie) sicherlich gut tun. Und Danke, dass Du für meine fliegerische Freiheit kämpfst.... (Doppelt vorsicht, schon wieder Ironie!)

      Mannomann, ich kann nur noch den Kopf schütteln... (Achtung, keine Ironie!)

      Trotzdem schöne Flüge
      Richard
      Alles was wir vom Leben mitnehmen, ist das was wir gelebt haben (Brasilianisches Sprichwort)

      Kommentar


        AW: Ewa Im Stern Tv

        Stimme Ludwig völlig zu.
        Jauch ist keine "Medien-Nutte" sondern ein intelligenter und sachlicher Mensch.
        Der wird daraus schon kein Drama machen.

        Jetzt liegt es an uns kein Theater darum zu machen. Das schließt Ewa, den DHV und uns alle mit ein!!!!!

        Kommentar


          AW: Ewa Im Stern Tv

          Zitat von Richard S. Beitrag anzeigen
          1. Welches Zitat wurde falsch wieder gegeben?
          Aus (man beachte Datum im Verweis):
          Handelsblatt, 11.09.06 08:00
          Früher ging er in seiner Freizeit gern mit dem » Gleitschirm in die Lüfte. Doch seine Investoren haben ihm das gefährliche Hobby inzwischen verboten.
          und späterer Präzisierung
          Nein! Natürlich ist in diesem Fall nicht Ewa daran schuld. Ich will auch niemanden prügeln. Ich wollte nur aufzeigen, dass einem unter Umständen sehr wohl die Meinung der "Nichtfliegerfraktion" betreffen kann!
          machst Du:
          da muss sogar einer sein Hobby wegen ihr aufgeben, da sein Arbeitgeber ihm das Fliegen untersagt
          Da hast Du durch das ständige Kopfschütteln wahrscheinlich nicht so genau lesen können

          Grüsse aus der Schweiz

          Alfred

          Kommentar


            AW: Diskussionskultur

            Zitat von Richard S. Beitrag anzeigen
            und weiterhin wurde und wird behauptet:
            - da muss sogar einer sein Hobby wegen ihr aufgeben, da sein Arbeitgeber ihm das Fliegen untersagt
            - können einige seither keine Sponsoren mehr finden
            - Start- und Landeplätze sind gefährdet
            - die fliegerische Freiheit, für die einige kämpfen, steht auf der Kippe

            Gruß
            Richard

            Wer sich von seinem AG das Fliegen verbieten läßt, ist entweder ein jämmerliches Würstchen oder hat definitiv den falschen Job!
            Wer deswegen aber nicht mal mit einem Arbeitsrechtler redet kann man nicht mehr helfen und hat eh nichts unterm Schirm/Drachen zu suchen.

            Ich finde es äußerst peinlich mit welchen pseudomoralischen Keulen hier auf einem alltäglichen (die Vermarktung in Medien) Vorgang herumgeprügelt wird. Mensch, diejenigen, die Ewa's Beitrag nicht gut finden, sollen es nicht anschauen, diejenigen die unter ihrem 1er rumdümpeln, sollen sich mal die Frage stellen, ob ein anderes Hobby (Schachspielen, Gärtnerei, Briefmarkensammeln usw.) besser wäre.

            Es tut mir leid, dass ich da so klare Worte sprechen muss, aber mir stößt es doch sehr bitter auf, wenn der (hobby)Mob auf Jagd geht nach einem Profi, der halt mal einen Fehler gemacht hat. Diejenigen die sich über Imageschaden und Gefährdung der eigenen Legitimationsgrundlage des Fliegens echauffieren, werden höchstwahrscheinlich nie in die Lage kommen, einen solchen Fehler auch nur vorsätzlich zu machen.

            gruß

            Kommentar


              AW: Ewa Im Stern Tv

              Hallo, hiermit oute ich mich als "Unterm-1er-Rumdümpler."
              Ich habe nach einem Unfall mit einem heissen 1-2er mit dem 1er wieder Vertrauen zum Gleitschirmsport gefunden und denke gar nicht daran, Schach zu spielen oder Briefmarken zu sammeln, sondern geniesse jede Minute mit meinem Schirm.

              Fängt Gleitschirmfliegen erst beim 2er an?

              Zu Ewa: Auch ich plädiere dafür, die Sendung am 21.03. abzuwarten und nicht vorschnelle Schlüsse zu ziehen.
              Die Wahrnehmung meiner Fliegerei durch Nichtflieger hat sich seit dem Gewitterflug von Ewa nicht wesentlich verändert. Also ruhig Blut ...

              Kommentar


                AW: Ewa Im Stern Tv

                Zitat von volando Beitrag anzeigen
                Hallo, hiermit oute ich mich als "Unterm-1er-Rumdümpler."
                Ich habe nach einem Unfall mit einem heissen 1-2er mit dem 1er wieder Vertrauen zum Gleitschirmsport gefunden und denke gar nicht daran, Schach zu spielen oder Briefmarken zu sammeln, sondern geniesse jede Minute mit meinem Schirm.

                Fängt Gleitschirmfliegen erst beim 2er an?

                Zu Ewa: Auch ich plädiere dafür, die Sendung am 21.03. abzuwarten und nicht vorschnelle Schlüsse zu ziehen.
                Die Wahrnehmung meiner Fliegerei durch Nichtflieger hat sich seit dem Gewitterflug von Ewa nicht wesentlich verändert. Also ruhig Blut ...

                Hi Volando,

                Nein Fliegen fängt an, wenn Du länger die Füsse vom Boden nimmst als Du springen kannst!

                Es geht auch gar nicht um 1er, 1-2er, 2er oder 3er (1-3er ). Es geht darum, dass ich als Hobbypilot nicht Piloten verteufeln kann, die auf eine andere Art (mit definitiv mehr Erfahrung,Können und Leistungsfähigkeit) zufällig den gleichen Sport betreiben. Der Anspruch ein Profi dürfe keine Fehlentscheidungen treffen, da er ja ein Profi sei, und deswegen unfehlbar zu sein habe, gerade weil er noch ein Aushängegschild, ein Fluglehrer (die dürfen wohl nicht mal einen Klapper kassieren... ) und ein Nationalteammitglied ist, will mit nicht so recht in die Neuronen wandern!

                Ein Pilot auf dem Niveau vom PWC fliegt anders als ein Hobbygenussflieger. Er/Sie hat massig mehr Erfahrung, anspruchsvolleres und leistungsfähigeres Material, er/sie steht und Leistungsdruck (externer oder auch intrinsischer Herkunft) und muss nicht nur für sich Gefahren abschätzen und Entscheidungen, sondern diese auch an denen der Konkurrenten messen und bewerten. Da kann schon mal was passieren. Das ist halt Bewerbsfliegerei. Niemand muss das machen und sich durch Ewa ans Hobbybein gepinkelt fühlen.

                Außerdem glaube ich treu an das Motto "Besser eine schlechte als keine Publicity". Im großen und ganzen können sich doch dann alle Hobbyflieger in dem Glanze eines heroischen Auftritts mit leichtem, durch einerseits Unglauben und andereseits Bewunderung erzeugtem Kopfschütteln der Laien sonnen und als Held des Gefahrentrotzens (hoffentlich noch mit Job) mehr Bewunderung von den Nachbarn bekommen, als der 9to9-Jobheld der jeden Samstag seinen Cayenne Turbo schrubbt.

                gruß

                Kommentar


                  AW: Diskussionskultur

                  Zitat von sollruchstelle Beitrag anzeigen
                  Wer sich von seinem AG das Fliegen verbieten läßt, ist entweder ein jämmerliches Würstchen oder hat definitiv den falschen Job!
                  ......mir stößt es doch sehr bitter auf, wenn der (hobby)Mob auf Jagd ...
                  Imageschaden und Gefährdung der eigenen Legitimationsgrundlage des Fliegens echauffieren, werden höchstwahrscheinlich nie in die Lage kommen, einen solchen Fehler auch nur vorsätzlich zu machen.

                  gruß
                  warum immer nur dieser bissige Tonfall
                  es gibt einige Menschen bei denen gewisse Tätigkeiten ausgeschlossen werden per Arbeitsvertrag
                  es gibt mit Sicherheit auch die suptilere Arten wenn interessante Aufgaben an vermeintlich weniger Ausfallgefährdete vergeben werden
                  und es gab eine ganze Reihe Stimmen, die berichtet haben, dass sie nach dem Unfall ständig auf die Lebensgefährlichkeit angesprochen wurden

                  Bin ich jetzt Mob, nur weil ich es nicht so toll finde ca 10 mal am Tag die Leier mit der relativ großen Sicherheit des Sports runterzuspulen?
                  Wir hatten schon einen Termin ausgemacht, um mit Kollegen in die Berge zu fahren und per Tandem die Schönheit zu erspüren (ich lass jetzt erstmal wieder Gras wachsen vor dem 2. Anlauf)

                  Also ich plädiere einfach für einen ruhigeren Ton (naiv, ich weiß)
                  Fehler können wir wirklich alle mal machen und geben wir Ewa in der Sendung doch erstmal die Chance sich zu äußern.

                  Ich für meinen Part klinke mich jetzt aus für eine Woche Bassano und da das Wetter hier sehr übel werden wird, möchte ich auch gar nicht mitbekommen, wie die Wogen im Thread hoch gehen.

                  In einem möchte ich meinem Vorschreiber aber Recht geben:
                  ich werde wirklich nie in die Gefahr kommen in eine CB gesaugt zu werden.
                  Wenn sich hier nur noch die Spitzenpiloten im Forum äußern dürfen, bitte ich meinen Beitrag wieder zu löschen.

                  ciao
                  woodstock, die schöne Flüge wünscht
                  __________________________
                  jedes Ding hat drei Seiten:
                  eine die du nicht siehst, eine die ich nicht sehe und eine die wir beide nicht sehen

                  Kommentar


                    AW: Ewa Im Stern Tv

                    @woodstock

                    Viel Spaß in Bassano!

                    Nein hier darf jeder schreiben, der sich dazu berufen fühlt. Jeder hat Anspruch auf Meinungsäußerung, allerdings nicht auf Zustimmung zu dieser.

                    Es ist immer wieder zu beobachten, dass nach dem Prinzip der quantitativen überlegenen Meinungsbildung vorgegangen wird. Eine Meinung als solche wird nur dann akzeptiert wird sie von einer (anonymen) Masse vertreten, fast egal mit welchen Argumenten. Lasst doch diesen leidigen Gewitterflug mal außen vor! Es ist so typisch deutsch, pietistisch jeden (noch so kleinen) Fehler ohne Folgen für andere Beteiligte auszuschlachten und als Anlaß für Aburteilung zu nutzen. Mir wäre es sehr Recht, man könne ein gewisses französisches Verständnis an den Tag legen, die selbst einem "Ausländer" einen Kopfstoß nicht länger übel nehmen...

                    Ewa hat definitv mehr Gutes als Schlechtes für unseren Sport getan, obwohl ihr sicherlich dadurch nicht die Taschen voller Geld übergequollen sind. Ich würde sofort und ohne zu zögern Ewa eine Kompetenz zu sprechen, die sie als Vorbild in fliegerischem Sinne definiert.

                    Ich finde es einfach unerträglich wie schnell ein Liebling zum Prügelknabe gemacht wird.

                    gruß

                    Kommentar


                      AW: Diskussionskultur

                      Zitat von Tobias S. Beitrag anzeigen
                      Was mir auffällt: Viele derjenigen, die der Meinung sind, dass die Berichterstattung über den Gewitterflug keinen nennenswerten Imageschaden verursacht hat, schaffen es nicht, ein Mindestmaß an Diskussionskultur zu wahren. Ich hab mal ein paar Beispiele zusammengestellt, wie sich diejenigen, die die Vermarktung der Aktion kritisieren, seit Beginn des Threats betiteln lassen mussten:

                      - Stammtischpalaver
                      - mit dem Klammerbeutel gepudert
                      - Dummes Gewäsch
                      - weinerliche, spießig-klebrige Larmoyanz
                      - Sensationslust, Maul aufreissen
                      - einen groesseren bullshit habe ich noch nicht gehoert
                      - Sittenwächter, Moralapostel und 'Fingerpointer'
                      - Doppelmoral
                      - Nörglern und Raunzer
                      - absolut krank
                      - vom verfolgungswahn geplagten
                      - Heulsusen

                      Für die andere Seite kann ich Ähnliches so nicht feststellen.

                      @Admin, Moderatoren: Falls das der im DHV-Forum erwünschte Tonfall ist, in Ordnung. Andernfalls würde ich doch darum bitten, an der ein oder anderen Stelle lenkend einzugreifen.

                      Tobias
                      falls du schon sachen oder zitate zusammentraegst,mach das bitte auch richtig.
                      mit -absolut krank- einen groesseren bullshit habe ich noch nie gehoert-
                      habe ich mich auf den beitrag des netten schweizer kollegen bezogen,der allen ernstes den fall zitiert,dass jemandem von seinen investoren "verboten" wurde zu fliegen.
                      jemanden,der kritisiert,dass die gesamte story der gewitterfliegerei vermarktet wird,habe ich sicherlich nicht gemeint.
                      vielleicht gewoehnst du dir als diskussionskulturbeauftragter erst mal an, texte komplett zu lesen und zu verstehen,bevor du zitate aus dem zusammenhang reisst!!!
                      und ja,ich glaube eher daran,dass wichtigtuer,die dumme anmache von nichtfliegern nicht mit sachlichen argumenten kontern,dem image der fliegerei mehr schaden,als diejenigen,die nur der meinung sind,dass durch die sensationsberichterstattung der imageschaden eher gering ist.
                      viele gruesse siegmar lange

                      Kommentar


                        AW: Ewa Im Stern Tv

                        Hey Zusammen,

                        also ich bin auch dafür, dass der 21.3. abgewartet werden sollte.

                        Dennoch erwarte ich nicht so viel davon.

                        Ebenfalls bin ich dafür, dass Ewa aufgrund ihrer Fluglehrerlizenz, die Konsequenz aus ihrer massiven Fehlentscheidung tragen muss.
                        In meinem Job und zig anderen Jobs muss man bei Fehlern auch Konsequenzen tragen.
                        Ausserdem finde ich eine Sperrung für die nächsten PWC`s und die nächste EM für angebracht.
                        Sorry - das ist das Mindeste.

                        Mag hart klingen.
                        Finde das in Bezug auf die Konsequenzen in meinem Job nach einem Fehler noch völligst harmlos.

                        Ewa ist laut Karl eine hervorragende Fluglehrerin und dennoch hätte ich von ihr mehr Fachkompetenz erwartet.
                        Von mir wird auch mehr erwartet, wenn ich privat als Ersthelfer fungiere oder ehrenamtlich irgendwo tätig bin.

                        Darin besteht für mich kein Unterschied.

                        Fluglehrertätigkeit hat auch etwas mit Verantwortung zu tun und das vorallem in Bezug auf Menschen.
                        Krankenpflege/ Ärztliche Tätigkeit ebenfalls.

                        Es geht immer wieder um das Gleiche:

                        Sicherheit
                        hohe Verantwortung gegenüber Schutzbefohlenen ( Flugschüler/Patienten)
                        hohe fachliche Kompetenz und vorallem soziale Kompetenz
                        ebenfalls wird einfach mehr erwartet- egal ob in der Freizeit oder im Beruf, wenn es sich um die erlernte Qualifikation handelt.

                        Ich weiß, wie schwerwiegend kleine Fehler z.B. in meinem Beruf bestraft werden.
                        Dabei geht es bis zur Entziehung der Berufserlaubnis und zwar forever/ es geht häufiger auch um fahrlässige Körperverletzung, die nur durch einen leichten Pflegefehler verursacht werden.
                        Damit will ich nur klar machen, dass wir in der Medizin/Pflege ständig mit einem Bein im Knast stehen. Dies macht uns wiederum auch bewusst in welch verantwortungsvollen Berufen wir arbeiten und das die Sicherheit des Patienten /Kunden immer vorgeht.

                        Bei mir wäre es so, dass ich nach so einem Fehltritt nicht mehr in meinem Beruf arbeiten könnte. Die Peinlichkeit, das Zutrauen würde fehlen und ebenfalls sinkt das soziale Ansehen gewaltig. In solch einem Falle dürfte ich sowieso niemals wieder darin arbeiten.
                        In meinem Beruf trägt sich soetwas nämlich sehr schnell herum.
                        Ebenfalls kann dies sehr schnell an die Öffentlichkeit gelangen.

                        Daher wünsche ich mir, dass mit Ewa gesprochen wird und sie die Konsequenz aus ihrem Fehltritt mittragen muss. Denn wenn ich mir soetwas - im Verhältnis - in meinem Job und zwar ehrenamtlich oder als Ersthelfer leisten würde, dann trage ich immer die schwerwiegenden Konsequenzen alleine und das ist auch richtig so.
                        Sodele...das wars...

                        lg, cosi
                        Das Glück kommt und das Glück geht und das Glück kommt wieder

                        Kommentar


                          AW: Ewa Im Stern Tv

                          Liebe Cosima,

                          wirfst Du da nicht etwas durcheinander? Wenn Du die Parallele korrekt ziehen würdest, sähe das etwa so aus:

                          Du schmeisst Dir versehentlich oder aus einer Fehleinschätzung heraus selbst die falschen Pillen ein (oder setzt Dir die Kanüle falsch oder was auch immer), stehst kurz vor dem Tod aber hast nochmal Glück und überlebst. Daraufhin würdest Du Berufsverbot kriegen.

                          Glaube aber, das passiert so nicht.

                          Wenn Ewa jedoch durch einen fahrlässigen Fehler einen Ihrer Flugschüler in Gefahr gebracht hätte, könnte ich Deine Argumentation durchaus nachvollziehen.

                          Cool down!

                          Kommentar


                            AW: Ewa Im Stern Tv

                            hallo parashorty,
                            du forderst konsequenzen fuer ewa.was ist denn mit all den anderen,die zeitgleich in der luft waren?
                            das kann doch nicht dein ernst sein!-konsequenzen nur fuer sie?
                            warum sperrt man nicht alle,die an jenem tag geflogen sind?dann gibts wenigstens auch keine wettbewerbe mehr!(tut mir leid,aber laecherlicher gehts nicht mehr!)
                            willst du mir auch das fliegen ueber bewaldetem gebiet verbieten,nur weil ich vor 6 jahren mal in chile im baum hing?
                            wer zum teufel ist denn bis jetzt tatsaechlich geschaedigt worden?klagt doch den imageverlust bei gericht ein!
                            dieses war mein letzter beitrag zu diesem thema,aber mir platzt bald die ader am hals und leider fehlt mir ein chromosom um nicht persoenlich zu werden.
                            deshalb gibts auch keine lieben gruesse
                            siegmar lange

                            Kommentar


                              AW: Ewa Im Stern Tv

                              Hi Cosima,

                              ich schätze Deine Beiträge, aber ich Denke hier gehst du in der Forderung deutlich zu weit.
                              Als Ärztin / Krankenschwester bist Du in der Lage eine beginnende Krankheit bei Dir selber richtig einzuschätzen. Angenommen aus Fahrlässigkeit oder wegen einer Fehleinschätzung verpaßt Du den rechten Zeitpunkt der Therapie und bringst Dich in Lebensgefahr. Nur mit viel Glück überlebst Du Deinen Fehler.
                              Wenige werden Dir deshalb Deine Fähigkeit zum Beruf absprechen, keiner ein auch nur zeiweiliges Berufsverbot erteilen. Im Gegenteil, Die Gemeinschaft oder Versicherung trägt die Behandlungskosten auch wenn sie höher sind als ohne Deinen Fehler.

                              So weit ist mein Beispiel nicht von Ewas Verhalten entfernt. Lass Ihr Ihren Beruf als Fluglehrer. Lass auch ihren Schülern die Entscheidung ob Sie ihr als Fluglehrerin Vertrauen oder nicht.

                              Es heißt zwar richtig: Trenne den Menschen nicht von den Konsequenzen seines Handelns, aber Ewa mußte sie in diesem Fall ja auch tragen.

                              Gruß, Johannes

                              Kommentar


                                AW: Ewa Im Stern Tv

                                Hallo Cosi!

                                Mit Verlaub, ich kann Dir nicht so recht folgen:

                                Ewa ist laut Karl eine hervorragende Fluglehrerin und dennoch hätte ich von ihr mehr Fachkompetenz erwartet.
                                Von mir wird auch mehr erwartet, wenn ich privat als Ersthelfer fungiere oder ehrenamtlich irgendwo tätig bin.

                                Darin besteht für mich kein Unterschied.

                                Fluglehrertätigkeit hat auch etwas mit Verantwortung zu tun und das vorallem in Bezug auf Menschen.
                                Krankenpflege/ Ärztliche Tätigkeit ebenfalls.
                                Bisher hat sich - wenn ich nichts übersehen habe - nur ein einziger Forumsteilnehmer geäußert, der Ewa aus erster Hand als Fluglehrerin kennt. Der oder diejenige hat sie als ausgesprochen sicherheitsbewusst und vorbildlich beschrieben. Da man bisher noch nichts anderes gehört hat, würde ich mal davon ausgehen, dass das stimmt.

                                Wenn sie im Wettkampf oder im Training einen Fehler macht, hat das mit ihrer Qualifikation und Eignung als Fluglehrerin nichts zu tun. Nehmen wir mal an, ein Formel-1-Rennfahrer wäre nebenher noch Fahrlehrer. Aufgrund eines Fahrfehlers setzt er den Rennwagen im freien Training gegen einen Baum und überlebt nur durch Glück. Und nun soll diesem Rennfahrer die Formel-1-Lizenz entzogen werden? Oder gleich auch noch die Fahrlehrerlizenz, weil er ein schlechtes Vorbild war?

                                Und wenn Du schon die Mediziner und Pfleger als Vergleich hernimmst (ein bisschen weit hergeholt, findest Du nicht?), dann müsste man Deiner Argumentation folgend schon fragen, ob Mediziner, die Kettenraucher sind, konsequent aus dem Dienst entfernt werden.

                                ------------------------------------------------------------------------

                                Mal ne ganz andere Frage: Glaubt Ihr (Ewa-Kritiker), dass irgendjemand außerhalb der deutschen Fliegerszene überhaupt nachvollziehen kann, worum es in dieser Diskussion geht? Da fällt ja schon mir schwer...

                                Ihr werdet schon sehen: Ich prophezeie mal, dass am 21. März Ewa von Günther Jauch herzlich empfangen werden wird. Er wird sie respektvoll zu dem Vorfall befragen. Sie wird eingestehen, dass sie eine Dummheit gemacht hat. Zur Auflockerung gibt es dann ein paar Bilder von Gleitschirmen in Zeitlupe zu irgendwelchen sphärischen Klängen. Schließlich wird Jauch sie mit einem festen, freundlichen und aufmunternden Händedruck verabschieden. Und der Fernsehzuschauer wird sich denken: Schön, dass sie überlebt hat. Und das war's dann.

                                Michael

                                P.S.: Danke für die vielen lobenden Worte. Ich habe nur meine Meinung gesagt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X