- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Check für Checkbetriebe (F&G)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

    Zitat von j.livingston Beitrag anzeigen
    Zum Glück ist mir noch kein Fall bekannt, wo einer wegen magelhaft ausgeführter Checks gesundheitlichen Schaden nahm.
    Schätze mal das wird auch schwierig werden einen Zusammenhang zwischen Check und Unfall nachzuweisen.

    Es muss ja auch nicht immer gleich ein Unfall sein. Ich finde es immer wieder lustig zu hören wie über die verschiedenen Schirme gefachsimmpelt wird und das Schirm A doch ein zentel besser gleitet als Schirm B. Ob die tolle Leistung nach 1 bis 2 Jahren noch vorhanden ist oder der Vertrimmung zum Oper gefallen ist, scheint aber kaum noch einen zu interessieren.
    Viele Grüße
    Herbert

    Kommentar


      #32
      AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

      Zur derzeitigen Lage:

      Vor 2001 gab es eine Zulassungspflicht für Checkbetriebe.
      Ab 2001 wurde diese Zulassungspflicht aufgehoben. Dies geschah zum einen auf Initiative des BMV. Zum anderen gab es außerdem den erklärten Willen einer Pilotenmehrheit (JHV), das Checken von Fluggeräten zu vereinfachen (für Drachen wurden nur wenige zentrale Checkbetriebe betrieben, was teilweise lange Anfahrtswege ergab).

      Seitdem gibt es für das Eröffnen und Betreiben eines Checkbetriebes keine gesetzlichen Auflagen. Auch die Hersteller schreiben keine bestimmten Betriebe für das Nachprüfen ihrer Geräte vor (das könnten sie mit Verweis darauf, dass sonst die Hersteller-Garantie erlischt). Ein Checkbetrieb kann sich durch den DHV zertifizieren lassen, muss er aber nicht.

      Was den Check betrifft, gibt es die gesetzliche Regelung einer Nachprüfung für unsere Fluggeräte. Der Prüfintervall und die geforderten Prüfwerte allerdings werden nur vom jeweiligen Hersteller vorgeschrieben. Beim Intervall haben sich zwei Jahre eingebürgert.
      Im Test des Fly and Glide schnitt ein DHV-zertifizierter Betrieb sehr gut ab, mit dem weniger gut bewerteten ist der DHV bereits in Kontakt getreten.
      Wenn Auffälligkeiten bekannt werden, dann wird der DHV im Rahmen seiner Möglichkeiten tätig. Dies unabhängig davon, ob ein Checkbetrieb zertifiziert ist oder nicht.
      Schöne Flüge

      ForumAdmin
      Richard Brandl

      Kommentar


        #33
        AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

        Daraus lese ich:
        Wenn mein Checkbetrieb einen Mist verzapft hat... gehe ich mit dem Mist zum DHV.
        Der DHV geht mit meinem Mist dann zum Checkbetrieb und schimpft ggf.
        Und wenn der Checker dann sagt: "Na und?" passiert ...

        nix.

        Handhabe ist keine da, Öffentlichkeit? Bedingt, ggf. hier im Forum.

        Sieht irgendwie unbefriedigend aus.
        Stiller Mitleser :-)

        Kommentar


          #34
          AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

          Zitat von ForumAdmin Beitrag anzeigen
          Der Prüfintervall und die geforderten Prüfwerte allerdings werden nur vom jeweiligen Hersteller vorgeschrieben. .
          Danke Richard, nun wissen wir wenigstens das. Im fast gleichen Thread vom letzten Jahr, waren ja viele der Ansicht, der DHV schreibt die Toleranzen vor, z. B. die berühmten 15mm es wurden sogar 30mm daraus. Hatte ja mein "Intervief" mit "meinem" Checker gepostet.

          Werde nie den Anblick einer "frischgecheckten" Rettung vergessen, aus der bei der ST-Kontrolle Sand herausrieselte und beim näheren Hinschauen auch die mürben Gummis auffielen, sodaß unser Instruktor die Rettung neu packte, sie war es nämlich nicht. Toller Checker!!!!

          Finde, daß hier wirklich Handlungsbedarf von Nöten wäre!

          > DHV- Oberchecker auf Rundreise z.B.

          Gruß, WA

          PS. Hätte Zeit!
          Grüßle,
          Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

          Kommentar


            #35
            AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

            Zitat von #herby# Beitrag anzeigen
            Super Thema "Check für Checkbetriebe". Nur werden hier meiner Meinung nach die falschen Schlußfolgerungen daraus gezogen.
            Der Beste Checker für Checkbetriebe sind doch wir, die Piloten. Habe irgendwann mal gelernt, das ich als Gerätehalter selber verantwortlich für den Zustand meiner Ausrüstung bin. Hier ist ein bisschen mehr Eigenverantwortung gefragt. Die Leute, die ihren Schirm alle 2 Jahre in eine Kiste packen und diese dann an eine Checkadresse schicken, die sie von einem Bekannten bekommen haben, weil es dort besonders günstig ist und glauben damit ihrer Verantwortung genüge getan zu haben, brauchen sich nicht wundern, wenn die Qualität auf der Strecke bleibt.

            Das Bequemste ist natürlich nach dem DHV zu schreien, damit er sich darum kümmern soll. Hauptsache man selber hat keinen Aufwand.

            Solange die Mehrheit der Piloten hier keine unbequemen Fragen stellt und die Servicequalität einer Marke nicht bereits bei der Kaufentscheidung mit eine Rolle spielt, so lange wird sich hier auch nichts groß ändern.

            Nova hat hier einen Schritt in die richtige Richtung getan, der uns Piloten mehr Transparenz bringt. Andere Hersteller werden sicher nur dann folgen, wenn wir Piloten danach fragen.
            Hi,
            deine antwort finde ich nicht sehr ueberzeugend!
            selbst wenn ein betrieb,der fuer den check zugelassen ist,gar nichts-also 0 euro !!
            fuer den check nimmt,hat er verdammt nochmal vernuenftige,dass heisst 100 prozentige arbeit abzuliefern!
            in bezug auf die sicherheit gibt es hierbei null toleranz.und wenn ein betrieb meint,aus wirtschaftlichen gruenden ab und zu seine arbeit nicht so ernst nehmen zu muessen,gehoert er von amts wegen dicht gemacht!!
            einen direkten zusammenhang von servicequalitaet und hersteller sehe ich genauso wenig.
            selbst wenn ich jahrelang zufrieden war mit haendler x,muss es moeglich sein bei haendler z,ohne ihn persoenlich zu kennen,einen gescheiten schirm zu kaufen und auch dort vernuenftigen service zu bekommen,ganz unabhaengig von der marke.
            zudem wuerde mich interessieren, wie du die checkqualitaet deines vertrauensbetriebs ueberpruefen kannst .
            schoene fluege,
            s lange

            Kommentar


              #36
              AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

              Wie war das?
              Check beim Hersteller.Was ist wenn es den nicht mehr gibt?
              Schönen EDEL-Schirm aus 2000.Letzter Check in 05' neuwertiger Zustand.
              Was mach'ich nun?
              C.

              Kommentar


                #37
                AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                Check beim Hersteller.Was ist wenn es den nicht mehr gibt?
                zum gründhammer schicken deinen edel der hat das übernommen
                satz eines fluglehrers
                DAS ANDERE RECHTS !?!

                mfg ludwig

                Kommentar


                  #38
                  AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                  Zitat von siegmarlange Beitrag anzeigen
                  ...selbst wenn ein betrieb,der fuer den check zugelassen ist,gar nichts-also 0 euro !!
                  fuer den check nimmt,hat er verdammt nochmal vernuenftige,dass heisst 100 prozentige arbeit abzuliefern!
                  in bezug auf die sicherheit gibt es hierbei null toleranz.und wenn ein betrieb meint,aus wirtschaftlichen gruenden ab und zu seine arbeit nicht so ernst nehmen zu muessen,gehoert er von amts wegen dicht gemacht!!
                  Hallo Siegmar,
                  gebe dir in allen Punkten recht, nur leider ist das reine Theorie. In der realen Welt, hier und heute, sieht das leider anders aus
                  (daran bin ich übrigens nicht Schuld. ).

                  einen direkten zusammenhang von servicequalitaet und hersteller sehe ich genauso wenig.
                  Das verstehe ich jetzt nicht. Wer sonst, als der Hersteller eines Produktes, ist in der Lage die entsprechenden Mess- und Prüfbestimmungen freizugeben, sowie Prüfintervalle oder Qualifikation des Servicepersonals festzulegen.
                  ... selbst wenn ich jahrelang zufrieden war mit haendler x,muss es moeglich sein bei haendler z,ohne ihn persoenlich zu kennen,einen gescheiten schirm zu kaufen und auch dort vernuenftigen service zu bekommen,ganz unabhaengig von der marke.
                  Das du das in der Realität erwarten kanst glaubst du doch nicht wirklich oder?
                  ...zudem wuerde mich interessieren, wie du die checkqualitaet deines vertrauensbetriebs ueberpruefen kannst ...
                  Nun, dazu habe ich oben ein paar Beispiele angeführt und in anderen Threads steht meines Wissens auch noch was dazu. Ich bin überzeugt das dir auch noch was dazu einfällt (wenn du möchtest). Beim letzen 2 Jahrescheck konnte ich sogar anwesend sein und mir ein paar Dinge erklären lassen.


                  Ich finde es übrigens recht interessant in diesem Thread zu sehen wieviel Widerstand hochkommt wenn es darum geht selber aktiv zu werden und eine gewisse Eigenverantwortung zu übernehmen. Selbst wenn es um die eigenen Sicherheitsinteressen geht.
                  Zuletzt geändert von #herby#; 23.04.2007, 19:38.
                  Viele Grüße
                  Herbert

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                    Was F&G getan hat, könnte der DHV doch auch:

                    mehrfach Schirme mit definierten Fehlern an alle Checkbetriebe versenden und das Ergebnis überprüfen. Das Ergebnis wird kontinuierlich auf der DHV Seite veröffentlicht. Wer öfters Mist abliefert, kann mangels Aufträge einpacken. So regelt sich das ganz von allein. Da brauchts gar keine neuen Vorschriften, und für die Sicherheit der Piloten wäre eine Menge getan. Sicherlich wäre der Aufwand dafür nicht unbeträchtlich, aber ich finde, er wäre gut investiert.

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                      @bernd
                      ...aber will er?
                      (stell das nur mal so in den raum, da gibbs sicher ein paar gegner...)

                      ich hab ein paar tage nach dem letzten check 3 oder 4 knoten (knicke) in der bremsleine gefunden, 2 falsche leinen haben sie auch eingebaut...

                      ich werd meinen ab jetzt zum hersteller schicken, is echt eigenartig worauf sich da einige betriebe einlassen
                      ...bis einer weint...

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                        Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
                        Was F&G getan hat, könnte der DHV doch auch:
                        mehrfach Schirme mit definierten Fehlern an alle Checkbetriebe versenden und das Ergebnis überprüfen...
                        Finde ich auch.
                        Und ich denke alleine schon die Ankündigung, dass die Tests gemacht werden, läßt manche das Protokoll wirklich abarbeiten. Durch regelmäßige, verdeckte Stichproben mit Veröffentlichung im DHV/Internet sollte das ganze untermauert werden.
                        Hallo, der Check kostet um die 160,- Euro, da kann man sich locker 2-3 Std Zeit nehmen und 3 Schirme am Tag prüfen. Bei Mario funzt das doch auch!

                        Die Düse

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                          Hier eine konkrete Anfrage zum Thema und eine kurze Antwort der Geschäftsstelle. Die angesprochene Kommissionssitzung ist übrigens demnächst.
                          Taurig ist die Tatsache, dass, wenn denn schon mal eine Deregulierung passiert, es mit der vielbeschworenen Eigenverantwortung von Betrieben manchmal nicht besonders weit her ist. Auch das Argument, die liefern schon aus Eigeninteresse (Haftung, Werbung) gute Arbeit ab, ist anscheinend noch nicht bis zu jedem vorgedrungen.

                          Und meine private Meinung:

                          @ Düse

                          Und ich denke alleine schon die Ankündigung, dass die Tests gemacht werden, läßt manche das Protokoll wirklich abarbeiten. Durch regelmäßige, verdeckte Stichproben mit Veröffentlichung im DHV/Internet sollte das ganze untermauert werden.
                          Wenn's mit einer Veröffentlichung keine rechtlichen Probleme gibt, sicher ein guter und wirkungsvoller Vorschlag.
                          Zuletzt geändert von ForumAdmin; 24.04.2007, 13:13.
                          Schöne Flüge

                          ForumAdmin
                          Richard Brandl

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                            Ich kann mich für die übersehenen Fehler nur nochmals in aller Form entschuldigen und stelle mich zu 100 % dazu.
                            Ich werde alles dafür tun daß künftig solche Dinge nie wieder passieren werden und bin dem Fly And Glide sogar dankbar dafür, daß sicher nicht nur die gestesteten sondern alle anderen Betriebe durch diesen Test wachgerüttelt wurden. Ich sehe eine künftige Überwachung durch Testchecks als postiv denn so kann ich mich ständig verbessern und solche Dinge für die Zukunft vermeiden.
                            Ich ärgere mich über meinen Leichtsinn und hoffe, daß wenigstens ein Teil der Leser meine bisherige Arbeit und meinen guten Service schätzt.
                            Seit über 20 Jahren arbeite ich für den Flugsport und verstehe wenn viele Piloten auf diesen neagtiven Test sauer reagieren weil dies einfach nicht sein darf.
                            Wer mich kennt weiß daß es keine verholenen Sprüche sind wenn ich sage daß mir so etwas nie mehr passieren wird.

                            Jetzt weiß ich auch wie es ist wenn eine Sau durchs Dorf getrieben wird.
                            Ich hoffe für alle Schreiber und Leser daß sie nie in solch eine Situation kommen.

                            Mit allzeit hilfreichem und fliegerischem Gruß
                            Richy Roth

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                              @richy


                              ... Hochachtung!

                              meinen schirm kriegst du beim nächsten check

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Check für Checkbetriebe (F&G)

                                Zitat von Thomas C Beitrag anzeigen
                                das mit den anwälten/check finde ich echt saustark ...
                                Bin ich blind oder ist der betreffende Kommentar "verschwunden", ich meine den ersten Kommentar, auf den sich diese Bemerkung bezieht, vor kurzem noch gelesen zu haben. Hat sich der Schreiber tatsächlich geirrt und aus Fairness den Kommentar zurückgenommen oder gab es was auf die Finger vom Anwalt?

                                PS: Kann den Schreiber leider nicht per PN fragen, da ich nicht mehr weiß, wer es war.
                                Zuletzt geändert von martin2005; 24.04.2007, 17:27.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X