- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

    eben, Abrisskante.
    Oder versteh ich da was falsch

    Kommentar


      #62
      AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

      Nunja... ich hab mich jetzt durch diesen Thread "durchgelesen"...

      Kann mit mal jemand sagen was ein SAT genau ist??

      Noch was, kann mir jemand erklären wie das genau funktionieren würde wenn eine Vrille mit einem Fullstall ausgeleitet wird? Also als vollkommener Anfänger kann ich mir da noch nicht so viel darunter vorstellen...


      Ganz allgemein, gibts irgendwo eine Seite im Netz auf der solche Manöver beschrieben werden?
      http://www.eagle-wings.ch

      Kommentar


        #63
        AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

        Zitat von Iceangel Beitrag anzeigen
        Ganz allgemein, gibts irgendwo eine Seite im Netz auf der solche Manöver beschrieben werden?
        der klassiker für diese frage: http://www.paragliding-davos.ch/akro.figuren.htm

        gruss patrik

        Kommentar


          #64
          AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

          Danke Patrik!
          http://www.eagle-wings.ch

          Kommentar


            #65
            AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

            besser geht's glaub kaum:
            justACRO.com, the acro paragliding portal servers as the main website of acrobatic paraglider pilots. Large collection of videos, forum, second hand market, acro trick descriptions, glider and harness database, startplace catalog and more.


            Mit Text und Videos zu fast allen Manövern (nur das Iafinity ist nicht beschrieben... VIDEOS GIBTS ABER!! )
            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit
            Warum auch nicht? Es hat ja Zeit!

            Kommentar


              #66
              AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

              Die Links sind wirklich sehr interessant (und die Filmchen Klasse:-))!

              Gibts sonst noch Erfahrungen mit gewollten oder ungewollten, einseitigen Strömungsabrissen? Interessieren würden mich auch Berichte über Verhänger oder Verhänger, die durch Fullstall gelöst wurden....!

              Kommentar


                #67
                AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                Die Links sind wirklich toll!

                Nun gut, ich hab mir das alles jetzt mal ein bisschen angeschaut und durchgelesen.

                Da steht vielfach "am besten über einen Fullstall ausleiten" oder "Kravatte usw. über Fullstall beheben".

                Beim Fullstall steht dann aber, dass man den einleitet, indem symetrisch an den Bremsen gezogen wird. Nun wie kann ich denn symetrisch an den Bremsen ziehen, wenn der Schirm sich in irgend einem instabilen Zustand befindet??
                http://www.eagle-wings.ch

                Kommentar


                  #68
                  AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                  Zitat von Iceangel Beitrag anzeigen
                  Nun wie kann ich denn symetrisch an den Bremsen ziehen, wenn der Schirm sich in irgend einem instabilen Zustand befindet??
                  .....sehr gute Frage, habe ich mich auch schon mal gefragt! Gesehen habe ichs bei einem einseitigen Verhänger, passiert nach nem einseitigen Strömungsabriss. (Gleich wie bei meinem 1er, nur der flog sogleich wieder)

                  Also: Der 2er Schirm befand sich in einer kräftigen verhängten Spirale und der Trainer gab fortlaufend Anweisung: "links ziehen,...mehr links,...noch mehr links"
                  bis dann diese Seite abriss. Der Schirm stallte, fuhr wieder an und...... das Ding flog wieder. Was hat der Pilot mit der rechten Hand gemacht? Vielleicht beim Linksziehen mitgeholfen, leider weis ich es nicht. Das ganze frührte zum Erfolg, ohne ein richtiger Fullstall gewesen zu sein.

                  Die eine Seite war ja schon eigentlich gestallt/verhängt. Wieder und wieder schau ich mir diese DVD an. (Sie hält mich noch vom 2er ab )

                  Es gibt nur eins: So bald als möglich zum Sicherheits Training!

                  Frage: Es gibt Piloten, hab ich gehört, die haben Schiss davor! Sollte man sich daher nicht fragen, ob dann das GS-Fliegen eigentlich das Richtige ist?

                  Man hat mich persönlich auch gewarnt, so kurz nach der Ausbildung zum ST zu gehen. Ich kanns wirklich aus vollem Herzen nur bejahen. Leute, machts, es lohnt sich und wie gesagt, der jüngste bin ich auch nicht mehr. Also,.........Auffff!!!!!!!!!

                  meint WA
                  Grüßle,
                  Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                    Zitat von WA 61 Beitrag anzeigen

                    Frage: Es gibt Piloten, hab ich gehört, die haben Schiss davor! Sollte man sich daher nicht fragen, ob dann das GS-Fliegen eigentlich das Richtige ist?

                    meint WA
                    Sicher ist es erstrebenswert seinen Gleitschirm auch in Extremflugverhalten wieder öffnen zu können, aber zu sagen, wer sich nicht traut eine Vrille und Fullstall zu fliegen hätte unter einem Gleitschirm nichts verloren halte ich für sehr überheblich. Wieviele sind heute tot weil sie meinten sie könnten den Verhänger wieder ausleiten und haben den Retter zu spät oder gar nicht geworfen ? Sicherlich wesentlich mehr als die, welche einen Verhänger gar nicht erst versuchen auszuleiten, sondern gleich die Rettung werfen, wenn sie in einen Spiralsturz kommen.

                    Ich bin mir sicher, daß es wesentlich wichtiger ist seinen Retter schnell genug zu werfen als zu wissen wie man eine Vrille mit einen Fullstall ausleitet und dafür muss ich nicht wirklich ein ST machen.

                    Wozu ich ein ST machen sollte ist, Klapper zu simulieren, Abstiegshilfen zu lernen und evtl. noch den Stallpkt meines Schirmes zu ertasten. Aber das kann ich alles durch "Arme Hoch" wieder ausleiten. Dafür brauche ich keine Fullstall.

                    Alles weitere ist eigentlich nur Spielerei die mir in einer täglichen Notsituation eher schadet als zu helfen. Denn wenn ich das im ST gelernte nicht ständig wieder übe (und das macht in der Regel keiner wirklich) ist es meine persönlich Meinung, daß mir das Wissen um einen Fullstall mehr schadet als Nutzt.

                    Gruß

                    Claus

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                      Zitat von Vibe Beitrag anzeigen
                      aber zu sagen, wer sich nicht traut eine Vrille und Fullstall zu fliegen hätte unter einem Gleitschirm nichts verloren halte ich für sehr überheblich. Gruß

                      Claus
                      ....was war das denn jetzt? Richtig lesen bitte und nicht falsch zitieren!

                      Wer schiss vor einem ST hat, das war die Botschaft, sollte sich fragen ob GS-Fliegen der richtige Sport ist.

                      Da mein Vorposter eine Frage stellte, die auch mich interessiert, habe ich ihm mein Erlebtes/gesehenes gepostet, in der Hoffnung, es wird jemand beantworten.

                      Ich kann Deine Unterstellung in keinster Weise nachvollziehen.
                      Dachte, ich drücke mich deutlich aus!

                      Wa
                      Grüßle,
                      Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                        Zitat von WA 61 Beitrag anzeigen
                        Es gibt nur eins: So bald als möglich zum Sicherheits Training!

                        Frage: Es gibt Piloten, hab ich gehört, die haben Schiss davor! Sollte man sich daher nicht fragen, ob dann das GS-Fliegen eigentlich das Richtige ist?
                        Ich zum Beispiel. Das einzige Mal in bisher acht Jahren Fliegen, dass ich mehrere hundert Meter ohne Kontrolle abmontiert habe, war beim ST. Witzigerweise beim Üben der Figur "Vrille über Fullstall ausleiten".

                        Ich bin mehrere tausend Kilometer Strecke geflogen, ohne jemals einen Fullstall oder eine Vrille gebraucht zu haben.

                        Abgesehen davon sind mir STs zu teuer, auch wenn sie ihr Geld wert sind. Will mir jemand so einen Fullstall-Kurs am Achensee schenken?

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                          Zitat von WA 61 Beitrag anzeigen
                          ...Dachte, ich drücke mich deutlich aus!
                          Scheinbar nicht wirklich.
                          Ich bin zu der gleichen Schlußfolgerung wie Claus gekommen und zwar aus folgendem Grund:
                          Zuerst lese ich in deinem Posting eine Beobachtung, wie jemand sich mit einem Fullstall aus einem unkontrolliertem Flugzustand befreit.
                          Anschließend ziehst du ein Fazit mit dem Satz:
                          "Es gibt nur eins: So bald als möglich zum Sicherheits Training!"
                          Logischerweise gehe ich davon aus, das du meinst, man solle im ST den Fullstall trainieren. Wo ist sonst der Zusammenhang zur ersten Beschreibung?

                          Da ja inhaltlich nichts Neues in dem Posting dazugekommen ist, beziehe ich die Anschließende Kommentierung natürlich auch auf den Fullstall:
                          "Frage: Es gibt Piloten, hab ich gehört, die haben Schiss davor! Sollte man sich daher nicht fragen, ob dann das GS-Fliegen eigentlich das Richtige ist?"

                          Wie du siehst, so abwägig sind die Gedanken von Claus hier garnicht.
                          Viele Grüße
                          Herbert

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                            Möchte jetzt auch noch kurz etwas dazu sagen.

                            Das einseitig (wie auch beidseitige) Abreissen des Schirmes ist für die allermeisten Piloten gefährlich. Ein Sicherheitstraining alleine gibt noch lange nicht die Routine die dazu nötig ist. Kontrolliertes abreissen, und vor allem wieder anfahren des Schirms ohne grosses Vorschiessen, kriegt man nur mit "üben, üben, üben" hin. Das heisst konkret, wenn ich nicht bei fast jedem Flug den Schirm in eine solche situaion zwinge, habe ich ziemlich schnell kein Gefühl mehr dafür. Und dann wird es sehr schnell gefährlich. Egal ob ein 1er oder 2-3er.
                            POISON Virus infisziert

                            Bei Nebenwirkung und akuten Entzugserscheinungen wenden Sie sich bitte an die nächste Bergbahn.

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                              Zitat von #herby# Beitrag anzeigen
                              Wie du siehst, so abwägig sind die Gedanken von Claus hier garnicht.
                              .....abwegig oder nicht, hier wurde einfach falsch zitiert, mir Dinge in den "Mund" gelegt die ich so keineswegs gesagt habe.

                              Man kann viel auslegen, beliebt sind ja die Spielchen, Sätze aus dem Gesamtzusammenhang zu reißen, wir kennen das. Speziell Du scheinst Dich hier auch hervorzutun, entwickelst dich gar als "Gegner" Warum eigentlich?

                              Vielmehr solltest du einen fachlich "Dicken" Vortrag über daß, was "Iceangel"eigentlich wissen wollte, Posten, offenbar kennst dich ja aus, deinen mitunter langatmigen Ausführungen zu folgern. Nur, manchmal brauchts das nicht um allgemein bekannte Dinge zu beschreiben.

                              Denke wir verstehen uns!

                              Im Übrigen mußt du meine Worte nicht auf die Goldwaage legen, noch braucht Vibe deine Unterstützung, er kann sich selber wehren.

                              Und "Freunde" Falsch zitiert bleibt falsch, auch dein Zitat aus dem anderen Thread, war völlig falsch. Mit Rücksicht auf das schwierige Thema habe ich dir nicht wiedersprochen und ein "Dementi" konnte ich auch nicht erkennen.

                              Es gibt immer wieder so ganz Gscheite, mit denen es so richtig Freude macht hier im Forum.

                              Um zum Thema zurückzukommen: Vielleicht kann man ja Iceangels Frage mal beantworten.

                              WA
                              Grüßle,
                              Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Für wie gefährlich haltet ihr das einseitige Abreissen des Schirms?

                                Ich bin ja froh eine einigermassen gescheite Frage gestellt zu haben
                                http://www.eagle-wings.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X