- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

    Zitat von Jürgen Wilhelm Beitrag anzeigen
    Ja wie wäre es dann,wenn du den Anfang machen würdest.....oder was hindert dich daran???
    Das werde ich nun auch machen

    Kommentar


      AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

      Hallo ruewa,

      ich hoffe, Du hast inzwischen ausgeschlafen. Du warst wie ein Turm in der Schlacht! um die Fliegerfreiheit. Das war ja eine Mordsanstregung mit absolut krönendem Abschluß. Also erhole Dich mal schön. Im Gegensatz zu anderen hast Du jedes Recht, gelassen in den Spiegel zu gucken. Solche Gesichter brauchen wir mehr hier.

      Ich schließe mich im übrigen Bernd (El Zorro) an, der das sehr schön formuliert hat.

      Im Gegensatz zu Dir suche ich bei den die Freiheit einschränkenden Luftfahrtgegnern - insbesondere denen aus den eignen Reihen - sowohl aus gegebnenem Anlaß als auch aus Empirie die knallharte Konfrontation, damit sich das keinesfalls ausweitet, denn verlorene Freiräume sind nur in Ausnahmefällen wiederzugewinnen.

      Ich freue mich auf Deinen nächsten Beitrag.

      Gruß hob

      Kommentar


        AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

        Zitat von Jürgen Wilhelm Beitrag anzeigen
        Finde ich schon etwas dreist so einen Brief zu verfassen,die Leser die ihn nur so überfliegen......,glauben es ist nun alles in Butter.

        Vor allem unten im kleingeschriebenen,steht dann,........ ach das war nur ein "Selbstverfasster Brief"!
        Schon eine Frechheit,die Leute hier im Forum zu so zu verarschen..........no comment.........

        Das Wunschdenken ist halt doch manchmal anderst als die Realität!
        no comment!

        Kommentar


          AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

          Zitat von Genußflieger Beitrag anzeigen

          Trotz meiner Schmach lasse ich mein Posting stehen, weil es ja ein schönes Beispiel für Rüdigers Ausführung ist...
          Prima, noch jemand mit Rückgrat. Dein Post hat auch eine Aufgabe, weil es einen wünschenswerten fiktiven Zustand abbildet.

          Im übrigen war das mit dem Überfliegen von Posts nicht abwertend gemeint. Mir ist es ja selbst auch schon oft passiert, wenn ich mal weniger Zeit habe. ( Um auf Jürgens Statement zu kommen. )
          Klar hat nicht jeder immer gleich viel Zeit für's Forum lesen.
          Es ist nur eben schade wenn gute Beiträge dabei unter die Räder kommen.

          Aber daraus abzuleiten, man dürfe quasi nur kurze Postings verfassen, weil die langen eine Zumutung für den Leser sind ist doch reichlich vermessen!

          Kommentar


            AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

            Zitat von Flori Beitrag anzeigen
            Wenn es den Brief wirklich geben würde, fänd ich das echt Super!!! Das wäre dann mal ein Anfang...
            Sorry, aber das ist seltsam!

            Der dort beschriebene Sachverhalt ist nun doch "etwas anders" als der, den Du hier dargestellt hast...

            Wenn Du es ernst meinst, dann fang an, den Sachverhalt wahrhaft darzustellen, Dich zu entschuldigen, bei Verein und Lesern.

            Das könnte schon damit anfangen, daß Du die Überschrift des Themas entsprechend änderst...

            Kommentar


              AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

              Zitat von cloudkiss Beitrag anzeigen

              seid ihr dabei und würdet ihr euch die mühe machen, das geschriebene zu löschen ??? ich ja...
              Nein, eben nicht! Wenn jemand seine Meinung ändert, soll er das doch einfach schreiben und nicht im Nachhinein irgendwelche Posts löschen oder gar inhaltlich verändern! Wie soll denn da noch jemand einer Diskussion folgen können?

              Kommentar


                AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
                Sorry, aber das ist seltsam!

                Der dort beschriebene Sachverhalt ist nun doch "etwas anders" als der, den Du hier dargestellt hast...

                Wenn Du es ernst meinst, dann fang an, den Sachverhalt wahrhaft darzustellen, Dich zu entschuldigen, bei Verein und Lesern.

                Das könnte schon damit anfangen, daß Du die Überschrift des Themas entsprechend änderst...
                Wieso soll sich Flori entschuldigen?
                Nur weil er Dinge aus seiner Sicht darstellt?

                Kommentar


                  AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                  Zitat von hstro Beitrag anzeigen
                  Wieso soll sich Flori entschuldigen?
                  Nur weil er Dinge aus seiner Sicht darstellt?
                  Nein, weil er - sofern er zugäbe, daß die Annahmen in dem gefakten Brief stimmten - die Tatsachen von Anfang an verdreht hat und damit sowohl dem Verein als auch dem FL Schaden zugefügt hat.

                  Um ehrlich zu sein: Für mich ist die Sache jetzt so halbwegs klar.

                  Kommentar


                    AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                    Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
                    Sorry, aber das ist seltsam!

                    Der dort beschriebene Sachverhalt ist nun doch "etwas anders" als der, den Du hier dargestellt hast...

                    Wenn Du es ernst meinst, dann fang an, den Sachverhalt wahrhaft darzustellen, Dich zu entschuldigen, bei Verein und Lesern.

                    Das könnte schon damit anfangen, daß Du die Überschrift des Themas entsprechend änderst...
                    Wenn Flori, um dem Ärger ein Ende zu bereiten,
                    gewissermaßen „5 gerade sein lässt“, braucht er sich doch nicht entschuldigen.
                    Er kommt dem Verein auf halbem Weg entgegen.
                    Der „erfundene“ Brief stellt doch (wortreich)
                    einen real nicht vorhanden Kompromiss dar.
                    Der Konflikt ist damit nicht beseitigt,
                    sondern bleibt ungelöst, ohne dass einer der Parteien oder beide als Verlierer gelten können.

                    Es ist eben die Frage, ob bei einem Kompromiss
                    beide Seiten verlieren oder gewinnen (müssen).
                    Wenn eine Seite
                    vorab als Verlierer hingestellt wird,
                    kann man sich das Wort „Kompromiss“ schenken,
                    weil es nicht mehr zutrifft.
                    Das nennt man dann „Unfähigkeit zum Kompromiss“.


                    Pikachu
                    Nein, weil er - sofern er zugäbe, daß die Annahmen in dem gefakten Brief stimmten - die Tatsachen von Anfang an verdreht hat und damit sowohl dem Verein als auch dem FL Schaden zugefügt hat.

                    Um ehrlich zu sein: Für mich ist die Sache jetzt so halbwegs klar.
                    Eine Meinung zu dem Fall kann und darf sich jeder bilden,
                    nur dafür gibt es auch ein Wort: "Vorurteil"

                    Ich z.B. weiß nicht, wer Schuld hat, ich lehne nur das Verfahren (der Schuldzuweisung) durch den Verein ab.
                    Das Verfahren liegt aber offen zu Tage.

                    Dabei ist das Verfahren (infolge der Beleihung) des DHV in seinem „VERFAHRENSWEISE FÜR LUFTAUFSICHT“ ja angegeben,
                    als geregeltes Verfahren, welches die Zahl der Möglichkeiten, eine Maßnahme durchzuführen, auf die Geschäftsstelle begrenzt.
                    Welche Rolle die Beteiligten einnehmen, z.B. Schuldiger zu sein,
                    ist dadurch ja nicht festgelegt.

                    Was die „Wahrheit“ ist, könnte eigentlich sogar ungeklärt bleiben,
                    sofern ein „sozialer Frieden“ hergestellt wird,
                    mit dem alle Parteien leben können.
                    Zuletzt geändert von Cacao; 25.10.2009, 17:15. Grund: Schreibfehler,Einfügung

                    Kommentar


                      AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                      @all
                      Ich finde es langsam unsäglich: Nichts ist klar - auch nach so vielen Postings.
                      Ich kann nicht verstehen, dass es nicht auch eine offizielle Stellungnahme des Vereins und ggf. auch des Fluglehrers gibt - oder habe ich die überlesen?
                      Rüdiger hat ja einen originellen und anregenden Vorstoss gemacht .....
                      Ich bin froh, weit weg von diesem Gelände zu leben. Aber auch hier gibt es manchmal Probleme zwischen Fliegern, die ihr Revier sichern wollen, um es einmal so zu nennen, und Gastfliegern, die die Dinge anders sehen oder sich nicht an Regeln halten. Wäre schön, wenn es hier eine exemplarische gute Llösung geben könnte - und die wird m.E. nur über eine gute Kommunikation gefunden (Lit.-anregung: Marshal Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation. Ist auch sonst einschl. priv. Beziehungen sehr hilfreich ...)
                      Vom DHV erhoffe ich immer noch, dass er zu einer konstruktiven Vermittlung beiträgt - natürlich auch nicht-öffentlich - mit Bekanntgabe dann hier im Forum.
                      Auf einen "Sieg" der offenen Aussprache und der Vernunft hoffend
                      Nic
                      Zuletzt geändert von Nic; 25.10.2009, 16:32. Grund: Konkretisierung

                      Kommentar


                        AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                        Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
                        Nein, weil er - sofern er zugäbe, daß die Annahmen in dem gefakten Brief stimmten - die Tatsachen von Anfang an verdreht hat und damit sowohl dem Verein als auch dem FL Schaden zugefügt hat.

                        Um ehrlich zu sein: Für mich ist die Sache jetzt so halbwegs klar.
                        Wieso setzt Du hier den Konjunktiv als "Ersatzwaffe" ein, wenn Du objektiv nicht weiterkommst - denn der Verein schweigt noch immer.

                        Hälst Du das für die ultima ratio, wenn inzwischen fast alle anderen um sachliche Objektivität bemüht sind, freilich unter dem empirischen Aspekt, Flori Recht zu geben.

                        Es scheinen sich also noch mehrere despotische Reaktionen von Platzhirschen ereignet zu haben, die den Grund darstellen dürften, warum hier so leidenschaftlich diskutiert wird, denn der Mangel an beliebig anderen Startplätzen - wie für andere Nationen gültig - aufgrund deutscher Intoleranz wird immer evidenter, wenn dazu auch noch Machtmißbrauch kommt.

                        Gruß hob

                        Kommentar


                          AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                          Zwar hat es mit dem Sachverhalt nicht viel zu tun, doch möchte ich euch ein Bild zeigen, was ich in diesem Jahr mit meinem Handy von der Nordhelle geschossen habe.

                          Es war gerade mal 12:00-13:00 Uhr und das Wetter alles andere als Streckentauglich und dennoch sind bereits gut 20-30 Schirme und einige Drachen Startbereit und warten auf günstige Startfase. Da es hier manchmal eng wird kann man sich denken… In der Regel funktioniert es jedoch problemlos.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                            Hallo Rüdiger
                            danke dir für deine konstruktiven Beiträge. Du weißt, ich kann dich gut verstehen, aber ich hoffe, dass du doch das eine oder andere Mal wieder in die Tastatur greifst. Etwas abgeklärte Distanziertheit bekommt diesem Forum gut

                            @all
                            bitte fangt nicht wieder von vorne an mit der Diskussion. Es sind doch keine neuen Fakten dazu gekommen. Ab jetzt wird es wirklich nur noch die Wiederholung der Wiederholung.

                            warum nicht die vielen guten Vorschläge hier aufgreifen und den fiktiven Brief von Rüdiger wahr werden lassen. Beide Parteien sollten nun im stillen aufeinander zugehen und sich einigen.
                            ....und dann kann im nächsten Jahr zum Saisonbeginn immer noch die große Fete steigen (Bier, Wein, Bratwürste und Schnitzel....) Vielleicht auch mal ein Anreiz vereinsübergreifend etwas zu tun....

                            ciao
                            woodstock
                            __________________________
                            jedes Ding hat drei Seiten:
                            eine die du nicht siehst, eine die ich nicht sehe und eine die wir beide nicht sehen

                            Kommentar


                              AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                              Sorry, wenn ich mein Wort gleich wieder breche, aber es braucht vielleicht doch noch ein paar kleinere Aufräumarbeiten (ansonsten bleibt's bei meinem Rückzug, hinter den Kulissen stehe ich noch eine Weile zur Verfügung, falls erwünscht).

                              Ich will Euch aus gegebenem Anlaß nur auf eine sorgsam gedrechselte Hinterlist meines Fake-Textes aufmerksam machen: Auf der Faktenebene widerspricht er nämlich weder der Darstellung Florians noch der des GSC Nordhelle. Hoppala, ist sowas möglich? Umsomehr dafür auf der Ebene von Sichtweisen und Interpretationen. Also selbst, wenn er nicht erfunden wäre, könnte man nicht sagen "dieser lügt" oder "jener lügt", sondern müßte sagen: "Ach, so seht Ihr das!"

                              Was schließen wir jetzt daraus?

                              Nochmals sorry, aber da geht es um die Interpretation meines Textes, da versteh ich nunmal überhaupt keinen Spaß!

                              Schwupps wieder weg

                              Rüdiger
                              Zuletzt geändert von ruewa; 25.10.2009, 20:06.

                              Kommentar


                                AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                                Zitat von woodstock Beitrag anzeigen

                                warum nicht die vielen guten Vorschläge hier aufgreifen und den fiktiven Brief von Rüdiger wahr werden lassen. Beide Parteien sollten nun im stillen aufeinander zugehen und sich einigen.
                                sorry, aber der fiktive Brief war eine nette Geschichte, aber mehr nicht.

                                Realität ist die das Flori sich wohl ein anderes Gebiet suchen muss, das hier ein Zusammentreffen kommt ist unwahrscheinlich.
                                Die Flugschule wird sauer wegen der negativen Publicity sein und wird sicher kein Versöhnungsbier springen lassen.
                                Zumal das sich auch nicht glaubhaft rüberkommen würde.

                                Trotzdem wars was gutes, war ein Schuss vor dem Bug von Flugschulen die ähnlich agieren wollen.

                                Mal im Ernst, gibt doch einige Flugschulen die hier schon oft diskutiert wurden (ja genau die), hört man von denen irgendeine Veränderung?...nein...also
                                Ein Weltuntergang ist es auch nicht, soooo dramatisch ist die Geschichte auch nicht.
                                Ist halt unangenehm für Flori.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X