- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

    Hallo Richard,
    das wäre genau richtig. Nur so kann das ablaufen. Nur so wird die Willkür einer einzelnen Person zu bremsen sein.
    MFG Rolf

    Kommentar


      AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

      Moin zusammen,

      eigentlich stehe ich ja nicht auf Foren, da hier in aller Anonymität Unfug getrieben werden kann, aber nachdem ich von dieser Schlammschlacht gehört habe, habe ich mir einige Beiträge (wer kann sich auch schon über 80 dieser Art reinziehen?) durchgelesen und mich entgegen meiner Überzeugung angemeldet!

      Hier geht's ja nur noch unter die Gürtellinie und ich frage mich, wie das mit Punkt 6 der Forumregel "Private Angelegenheiten und persönliche Streitereien dürfen nicht im öffentlichen Bereich ausgetragen werden." zu vereinbaren ist.
      Das Forum wurde doch offensichtlich mit folgendem Ziel gegründet: "Dieses Fachforum soll der Förderung des Drachen- und Gleitschirmfliegens, insbesondere der Flugsicherheit sowie dem Erfahrungsaustausch unter den Piloten dienen. Es steht allen Piloten zur Verfügung." (erster Satz in den Forumregeln)!!!!!
      Wo bitte finde ich den Nährwert, der dem Flugsport und den Piloten dient in diesen Beiträgen?
      Ich hoffe, lieber Administrator, Du liest diesen Beitrag auch, handelst entsprechend und löscht den ganzen Mist!!

      In der Hoffnung, dass meine Hoffnung erfüllt wird und alle wieder in Ruhe und sicher fliegen können!

      Euer Lutz

      Kommentar


        AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

        Zitat von MiWi Beitrag anzeigen
        Der Startplatz ist Lanschaftschutzgebiet in einem Staatsforst und die Landewiese von Privat gepachtet. Zwei ausgewiesene Wanderwege führen durch den Startbereich.
        und schon könnte er dort sein camping-stuhl aufstellen und keiner darf ihn vom gelände schmeissen weil öffentlich mit der landewiese weiß ich jetzt nicht


        Zitat von Andreas Irmer
        2.Die Diskussion um B-Schein Gelände. Es gibt außerhalb der Alpen sehr viele Fluggelände, die in der Zulassung eine Beschränkung auf B-Schein-Piloten haben. Ob das sinnvoll ist oder nicht, steht doch hier gar nicht zur Diskussion. Dass jetzt hier einige nur darauf einschlagen, dass diese Beschränkung nur von dem örtlichen Verein kommen kann, finde ich doch recht primitiv. Viele Gelände, z.B. an der Mosel sind B-Schein pflichtig und es gibt gerade im Norden viele Piloten, die den B-Schein machen, ohne jemals auf Strecke gehen zu wollen, sondern nur um dort fliegen zu dürfen. Die Begründung des B-Scheins liegt dann z.B. an einem sehr schwierigen Startplatz, einem engen und verwirbelten Landeplatz oder aber an einem notwendigen Überflug über die Mosel oder andere Gewässer.
        auf der einen seite gebe ich dir recht auf der anderen muss ich sagen, was kann ein b-schein pilot besser als ein a-schein pilot nichts denn die fliegerrische ausbildung ist gleich oder ach so bitte nicht mit 10km flug kommen oder so

        glaube bestes beispiel seit ihr doch, bildet auf der nordhelle aus, oder , und gleichzeitig ist es ein b-schein gelände sehe ich das verkehrt
        ein nicht-schein-inhaber lehrnt fliegen in neinem gebiet wo nur die b-schein(elite) fliegen darf

        wie sieht das eigentlich bei euch im verein aus , seit ihr alle b-schein piloten warum gibt es denn viele b-schein ................ doch nur damit die frauen im verein auch mal in die luft kommen grins


        duck und wech
        Zuletzt geändert von paralu; 19.07.2010, 21:18.
        satz eines fluglehrers
        DAS ANDERE RECHTS !?!

        mfg ludwig

        Kommentar


          AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

          Zitat von Lutz Lattau Beitrag anzeigen

          In der Hoffnung, dass meine Hoffnung erfüllt wird und alle wieder in Ruhe und sicher fliegen können!

          Euer Lutz
          Nun beeinträchtigt der Thread also schon die Flugsicherheit?

          Der Einzige, der nicht mehr in Ruhe (überall ) fliegen kann ist nach meiner Information Flori!
          Ich fliege nach wie vor in aller Ruhe. Und die anderen doch wohl auch!?

          Betr. dem Nährwert: Das kommt einzig drauf an, wen Du mit "den Piloten" meinst?
          Alle?
          Nur die genehmen?

          Deine Hoffnung auf sichere und ruhige Flüge in Ehren, aber diese korrelieren ganz sicher nicht mit der Löschung dieses Threads.

          Gud N8
          Zuletzt geändert von El Zorro; 19.07.2010, 21:39.

          Kommentar


            AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

            Hallo,
            erstmal möchte ich klar Stellen, dass ich weder Flori noch Arno oder der Nordhelle nahestehe. Ich kenne Flori, weil wir uns oft im Sauerland am Berg treffen und inzwischen war ich auch mal (allerdings nur einmal) an der Nordhelle fliegen war.
            Zu Flori kann ich folgendes sagen:
            Ich habe nie gesehen (und ich hab ihn oft fliegen sehen), dass er Wingovert, weder in großer Höhe noch nah am Boden. Er fliegt weder unsicher noch rücksichtslos, so ist zumindest mein Eindruck und ich habe mich nie unwohl gefühlt wenn wir beide in der Luft waren. Meist ist er viel höher als ich und geht dann auf Strecke.
            An der Nordhelle war mein Eindruck folgendermaßen:
            Wir wurden von Arno freundlich eingewiesen und er hat uns die Besonderheiten des Geländes erklärt. Der Wind war sehr stark, deshalb entschloss ich mich nicht zu fliegen. Es waren aber einige Schirme und auch Drachen in der Luft. Arno flog Tandempassagiere den Berg runter.
            Es wurde an dem Tag kein Pilot von Arno gemaßregelt oder ähnlcihes. Obwohl ich den Eindruck hatte, dass für manche die Bedingungen doch sehr anspruchsvoll waren. Die Vereinsmitglieder fand ich ganz normal, wie an jedem anderen Berg auch.

            Wahrscheinlich gibts weder die Wildsau Flori noch den bösen Arno, sondern die Wahrheit liegt irgendwo in der mitte.

            Nadine

            Kommentar


              AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

              Natürlich alle!

              Schade, dass Du auf Pkt 6. nicht eingehst und ansonsten Ursache und Wirkung vertauschst!

              Lutz

              Kommentar


                AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                Und das lustige an der Sache ist ja, dass keiner von den "Neuen" normalerweise in solchen Foren mitwirkt (wo es ja nur mehr um eine Schlammschlacht unter der Gürtellinie mit allesamt Verlierern...geht) dann aber, natürlich entgegen seiner Ansicht , dann doch dort postet .!
                Und gleich unter Ansicht irgendwelcher Forenregeln/Gesetze den Admin dazu veranlassen will den Thread zu Schliessen oder gleich ganz zu Löschen!?
                Wie viele waren das jetzt schon???
                Zuletzt geändert von BudSpencer; 19.07.2010, 22:02.

                Kommentar


                  AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                  Zitat von BudSpencer Beitrag anzeigen
                  Wie viele waren das jetzt schon???
                  Ziemlich viele Wie groß ist der Verein eigentlich?? Oder stammen alle Anmeldungen von einer IP??

                  Zitat von Lutz Lattau Beitrag anzeigen
                  Schade, dass Du auf Pkt 6. nicht eingehst und ansonsten Ursache und Wirkung vertauschst!
                  Weil sie die "andere Seite der Welt" nicht kennen??

                  [Böse Gedanken, ich weiß]

                  Kommentar


                    AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                    Lutz,

                    es geht nicht um eine Privatangelegenheit, auch wenn der Inhaber der Flugschule von der Nordhelle (dessen Name nicht genannt werden darf, weil dem Verband wohl rechtliche Schritte seitens der Flugschule von der Nordhelle angedroht wurden) das vielleicht gerne hätte.

                    Dagegen sprechen gleich ein ganzes Bündel an Gründen:

                    1) Beteiligung einer kommerziellen Flugschule aus Wiehl und eines öffentlichen Vereins von der Nordhelle. Nichts davon ist irgendwie privat. Der einzige Privatmann in dieser Story ist der, der jetzt an der Nordhelle nicht mehr fliegen darf.

                    2) Der DHV (und damit der Beauftragte des Luftfahrtbundesamtes) ist involviert und hat ja auch das Gespräch gesucht. Bei reinen Privatangelegenheiten würde er das eher nicht tun.

                    3) Sollte es tatsächlich so sein, dass in dem mit DHV-Subventionen zugelassenen Fluggebiet Nordhelle Freiflieger gegenüber den Flugschülern aus kommerziellen Interessen benachteiligt werden, wofür es ja Indizien zu geben scheint, wenn ich mir die Nachrichten verschiedener anderer Flieger so anschaue, dann ist das definitiv von öffentlichem Interesse.

                    4) Sollten tatsächlich von der Flugschule an der Nordhelle sogar Flieger mit unbeliebter Werbung auf dem Schirm verbannt werden, dann wäre es auf jeden Fall erst recht für die Öffentlichkeit relevant.


                    Obwohl keine der beiden Seiten wirklich unerschütterliche Beweise für ihre Version der Geschichte vorweisen kann, halte ich persönlich die Version des Freifliegers für glaubwürdiger. Ich kann mir sehr sehr gut vorstellen, dass ein Gleitschirm mit einer riesigen Werbung für eine andere große Flugschule die Geduld der Flugschule an der Nordhelle arg strapaziert. Wenn sich dann der Freiflieger noch ein klein wenig provokant benimmt, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dann dem Flugschulbetreiber die Nerven durchgehen. Und schon haben wir den Salat.

                    Auch der Rest ist absolut plausibel. Die lokalen Vereinspiloten kennen den Flugschulbetreiber alle sehr gut und schon lange. Da hält man einfach zusammen gegen so einen "kleinen Scheißer" der aufmuckt. Dass das zunächst temporäre Verbot nach einer weiteren Provokation (Verleihen der Werbeschirms an einen Dritten, der damit abermals an der Nordhelle auftaucht) dann auf Dauer ausgesprochen wird, passt lückenlos in mein Bild eines überreagierenden alten Haudegens. Ebenso die Verweigerung, über das Thema noch einmal im Beisein des Verbands zu reden. Das ist alles relativ rund und stimmig.

                    Was ich hingegen bisher von der anderen Seite lesen durfte, wirkt auf mich recht konstruiert und zurecht gelegt. In dieses Bild passt nicht zuletzt auch "die Armee der Twelve Monkeys", die sich hier plötzlich anmeldet, Stimmung macht und versucht, den Thread mit allen Mitteln schließen zu lassen.

                    Aber da hat unser lieber Jeffrey Goines die Rechnung wohl doch ohne den DHV gemacht...
                    ----
                    Reine Privatmeinung ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.
                    100% biologisch abbaubar.

                    Kommentar


                      AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                      Zitat von paralu Beitrag anzeigen
                      ...
                      auf der einen seite gebe ich dir recht auf der anderen muss ich sagen, was kann ein b-schein pilot besser als ein a-schein pilot nichts denn die fliegerrische ausbildung ist gleich oder ach so bitte nicht mit 10km flug kommen oder so

                      glaube bestes beispiel seit ihr doch, bildet auf der nordhelle aus, oder , und gleichzeitig ist es ein b-schein gelände sehe ich das verkehrt
                      ein nicht-schein-inhaber lehrnt fliegen in neinem gebiet wo nur die b-schein(elite) fliegen darf

                      wie sieht das eigentlich bei euch im verein aus , seit ihr alle b-schein piloten warum gibt es denn viele b-schein ................ doch nur damit die frauen im verein auch mal in die luft kommen grins


                      duck und wech
                      Mein lieber Paralu,

                      jetzt wirfst Du aber ein paar Dinge durcheinander und das geht leider vielen hier im Forum so. Nur weil etwas von einigen hier geschrieben steht, ist es noch lange nicht wahr.

                      Die Nordhelle ist ein ganz normales Fluggelände ohne B-Schein-Zwang. Hier bildet eine örtliche Flugschule aus. Dies geschieht im unteren Hangbereich, den die Freiflieger eh nie nutzen. Werden die Schüler besser, gehen sie Stufe um Stufe am Hang hoch...

                      Es gibt eigentlich nur einen Freiflieger, der:
                      ... sich durch die Schüler behindert fühlt. Vielleicht, weil er Angst hat, irgendwann nicht mehr der coolste unter der Sonne zu sein. Vielleicht aber auch, weil er ja Funkgeräte so absolut doof findet.

                      ... hier frecher und dreister Weise das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass Flori lebenslanges Flugverbot hat. Das stimmt so nicht. Dieses Verbot wurde weder mündlich noch schriftlich ausgesprochen!

                      MiWi hat dieses Gerücht am 08.06.2010 in seinem Post um 14:25 in die Welt gesetzt. Es wurde zwar vom Admin wieder gelöscht aber seitdem geistert es hier durch die Köpfe.

                      Hallo?????

                      FLORI HAT KEIN LEBENSLANGES FLUGVERBOT AN DER NORDHELLE.

                      Obwohl ich zugeben muss, dass eine Rückkehr nach dem ganzen Mist hier sicher nicht ganz leicht werden wird für ihn. Es ist bei vielen, nicht nur beim besagten Fluglehrer, viel kaputt gemacht worden.

                      [/QUOTE]
                      Zitat von Micha0365 Beitrag anzeigen
                      Lutz,

                      ...

                      3) Sollte es tatsächlich so sein, dass in dem mit DHV-Subventionen zugelassenenFluggebiet Nordhelle Freiflieger gegenüber den Flugschülern aus kommerziellen Interessen benachteiligt werden, wofür es ja Indizien zu geben scheint, wenn ich mir die Nachrichten verschiedener anderer Flieger so anschaue, dann ist das definitiv von öffentlichem Interesse.

                      4) Sollten tatsächlich von der Flugschule an der Nordhelle sogar Flieger mit unbeliebter Werbung auf dem Schirm verbannt werden, dann wäre es auf jeden Fall erst recht für die Öffentlichkeit relevant.


                      Obwohl keine der beiden Seiten wirklich unerschütterliche Beweise für ihre Version der Geschichte vorweisen kann, halte ich persönlich die Version des Freifliegers für glaubwürdiger. Ich kann mir sehr sehr gut vorstellen, dass ein Gleitschirm mit einer riesigen Werbung für eine andere große Flugschule die Geduld der Flugschule an der Nordhelle arg strapaziert. Wenn sich dann der Freiflieger noch ein klein wenig provokant benimmt, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dann dem Flugschulbetreiber die Nerven durchgehen. Und schon haben wir den Salat.

                      Auch der Rest ist absolut plausibel. Die lokalen Vereinspiloten kennen den Flugschulbetreiber alle sehr gut und schon lange. Da hält man einfach zusammen gegen so einen "kleinen Scheißer" der aufmuckt. Dass das zunächst temporäre Verbot nach einer weiteren Provokation (Verleihen der Werbeschirms an einen Dritten, der damit abermals an der Nordhelle auftaucht) dann auf Dauer ausgesprochen wird, passt lückenlos in mein Bild eines überreagierenden alten Haudegens. Ebenso die Verweigerung, über das Thema noch einmal im Beisein des Verbands zu reden. Das ist alles relativ rund und stimmig.

                      Was ich hingegen bisher von der anderen Seite lesen durfte, wirkt auf mich recht konstruiert und zurecht gelegt. In dieses Bild passt nicht zuletzt auch "die Armee der Twelve Monkeys", die sich hier plötzlich anmeldet, Stimmung macht und versucht, den Thread mit allen Mitteln schließen zu lassen.

                      Aber da hat unser lieber Jeffrey Goines die Rechnung wohl doch ohne den DHV gemacht...
                      Micha,

                      zu Punkt 3:
                      Komisch aber die Behinderung von Freifliegern durch Schüler werden hier nur von vorsichtig ausgedrückt angeschlagenen Freifliegern formuliert. Es ist doch so, dass die meisten Freiflieger an der Nordhelle meistens stundenlang oben am Hang liegen und auf die Ablösung des Tages warten. Wenn keine Ablösung kommt, fliegt auch keiner, weil man dann nach zwanzig Sekunden untensteht und das ganze Gerödel wieder rauf schleppen muss.

                      Kommt jetzt eine schöne Ablösung, geschieht folgendes: Von dem ach so bösen A...loch kommt von unten ein Funkspruch an die Freiflieger, es kommt jetzt eine gute Phase. Meistens wird dieser Spruch sogar wiederholt, wenn die Phase länger anhält. Dann haben die Schüler Pause und die Freiflieger gehen Fliegen!!

                      Das nenne ich nicht Behinderung sondern das nenne ich eine nette Geste seitens der Flugschule.

                      zu Punkt 4:
                      Es ist jetzt hier diverse Male von unterschiedlichen Piloten bestätigt worden, dass auch sie mit Werbung (auch von anderen Flugschulen) lange Jahre am Hang geflogen sind. Aber euch passt natürlich die Verdrehung dieser Tatsache besser ins Bild, weil sich nur so diese Argumentation aufrecht erhalten lässt.
                      Flori hat sich nicht nur an der Nordhelle nicht an die Regeln gehalten. Das hätte er auch mit einem anderen Schirm nicht getan und trotzdem nach einigen Ermahnungen, die hier immer wieder unter den Tisch gekehrt werden, Startverbot für den Tag erhalten.

                      Wie Du richtig schreibst, kann keine der beiden Seiten hier schlüssige Beweise vorlegen, wie auch, wenn der Nordhelle Club nicht auf Video dokumentiert. Nur das würdet ihr doch als schlüssig ansehen.

                      Und wenn sich der liebe Flori dann "ein klein wenig provokant benimmt", indem er eine riesen Diskussion mit einem Fluglehrer abhält, der vom Verein als Sicherheistbeauftragter eingesetzt ist, was vom DHV bestätigt wurde und dann auch noch diesen dummen "Jungen", der sich Startleiter nennt, beschimpft, dann würdest Du in dieser Situation sicher ach sagen: Hast ja Recht Flori, wir sind alle doof und blind und Du bist der hellste unter der Sonne. Flieg ruhig weiter so, wir anderen bleiben solange unten, damit Du genug Platz hast.

                      Hallo geht's noch...

                      Und jetzt noch mal an ALLE: Flori hat kein lebenslanges Flugverbot.

                      Auch noch mal eine Bitte an alle: Überprüft doch bitte, ob die Dinge, die Ihr hier zur Argumentation nutzt, wirklich wahr und belegt sind und plappert nicht einfach alles nach, was hunderte vor euch auch schon falsch wiedergegeben haben.

                      Sorry aber das musste jetzt mal raus!

                      @ FANTIS: Danke für die PM, die Du mir auf meinen letzen Post geschrieben hast. Hat gut getan. Ich hätte mich nur noch mehr gefreut, wenn Du das auch öffentlich getan hättest.

                      Kommentar


                        AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                        @Lutz

                        Hoffe du hattest einen schönen Urlaub. Offensichtlich hattest du ja keinen Zugang zu deinen Mails. Das Rundmail mit den Anweisungen was ihr im Forum zu schreiben hat, ist doch bald 2 Wochen alt.

                        @Andreas,

                        ... hier frecher und dreister Weise das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass Flori lebenslanges Flugverbot hat. Das stimmt so nicht. Dieses Verbot wurde weder mündlich noch schriftlich ausgesprochen!
                        Könntest du bitte ausführen welcher Art das Flugverbot nun genau ist. Wenn es nicht unbefristet (vulgo lebenslänglich) ist bis wann ist es dann genau befristet ? Was wurde denn nun genau schriftlich oder auch mündlich ausgesprochen. Wenn ich deinen Satz so lese könnte man meinen Flori hat gar kein Flugverbot. Hab ich da wirklich was Gröberes übersehen und die 85 Seiten hier entspringen einem Missverständnis ? Bitte um Aufklärung

                        @Richard,

                        Anscheinend ist dem Teufel wirklich nur mit dem Beelzebub beizukommen und es braucht weitere Reglen von oben damit nicht jeder Gebietskaiser seine privaten nach Lust und Laune erlässt.

                        Kommentar


                          AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                          Zitat von Andreas Irmer Beitrag anzeigen
                          FLORI HAT KEIN LEBENSLANGES FLUGVERBOT AN DER NORDHELLE. (...)

                          Und jetzt noch mal an ALLE: Flori hat kein lebenslanges Flugverbot.
                          Hallo Andreas,

                          da kann man ja echt durcheinander kommen. Nur nochmal zur Klarstellung:

                          1) Sprichst Du offiziell für den Verein oder ist ist dieses Statement eher als "Meinungsäußerung" aus 500 km Entfernung aufzufassen?

                          2) Wenn das Flugverbot nicht unbegrenzt ist, auf welchen Zeitraum ist es denn dann begrenzt? Welches ist der Endtermin? Hat der Verein dies Florian gegenüber schriftlich oder mündlich erklärt und ihm einen Endtermin genannt? Oder war bzw. ist das Flugverbot zeitlich undefiniert, so daß man eher davon sprechen müßte, daß nun nur eine andere Sprachregelung gefunden sei?

                          3) Ist die Schlußfolgerung richtig, daß das zeitliche Ende des Flugverbots auch mit der Bereitschaft zu Gesprächen (unter Mediation z.B. des DHV) einhergeht?

                          Gruß Rüdiger

                          Kommentar


                            AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                            Zitat von Richard S. Beitrag anzeigen
                            Eigentlich ist es mir ja absolut zuwider, aber offensichtlich geht es in diesem unseren Lande nicht anders. Ohne klare, präzise, transparente und verbindliche Regularien ist wohl grundsätzlich das Problem "Startverbot" nicht anders zu händeln. Bleibt es so wie jetzt, ist der Willkür Tür und Tor geöffnet. Gottseidank handelt es sich bei dieser unerfreulichen Geschichte offensichtlich um einen Einzelfall, zumindest ist mir nichts bekannt, dass in unseren Fluggebiten mit Flugverboten um sich geschmissen wird.

                            Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass folgende Regularien auf der nächsten JHV des DHV beschlossen werden sollten. Wie gesagt, eigentlich ist es mir zuwider, den Umgang an unseren Startplätzen durch noch mehr Regeln noch weiter zu bürokratisieren. Aber da sich hier eine Seite einem sachlichen und lösungsorientierten Gespräch hartnäckig verweigert, dem DHV scheinbar die Hände gebunden sind (sagt er zumindest), gibt es aus meiner Sicht keine andere Lösung.

                            So nun zu meinen Vorschlägen:

                            Ein erstmaliges Startverbot darf nur verhängt werden bei nachweislich groben Verstößen gegen die im jeweiligen Fluggebiet geltenden Regeln oder bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Gefährdung Dritter. Bevor ein Startverbot ausgesprochen wird, ist der Betroffene auf sein Fehlverhalten hinzuweisen. Erst wenn der Betroffene keine Einsicht zeigt bzw. sein Verhalten nicht ändert, kann ein Startverbot ausgesprochen werden. Dieses Starverbot ist auf einen Monat zu begrenzen und kann nur vom Vorsitzenden eines Vereins, einem Startleiter und/oder einem weiteren Geländebeauftragten ausgesprochen werden. Unverzüglich, d.h. innerhalb von vier Wochen ist dieses Flugverbot durch Vorstandsbeschluss (oder im Falle einer Flugschule durch den Geschäftsführer / Leiter etc.) schriftlich dem Betroffenen mitzuteilen. Der DHV erhält eine Kopie dieses Schreibens bzw. des Protokolls. Auf jeden Fall ist der Betroffene vorher zu hören und sollte er eine schriftliche Stellungnahme abgegeben haben, ist diese ebenfalls dem DHV zuzusenden. Der Vorfall, der dem Flugverbot zugrundeliegt ist möglichst genau zu protokollieren (rüpelhafter Flugstil als Grund genügt nicht!) und - wenn möglich - durch Zeugen zu untermauern.

                            Sollte sich der Betroffene auch danach nicht an die Regeln halten, bzw. andere z.B. durch seinen Flugstil gefährden, kann das Flugverbot bis zur maximalen Dauer von einem Jahr verlängert werden. Allerdings kann dieses weiterreichende Flugverbot nur durch den DHV ausgesprochen werden. Ansonsten ist das o.g. Prozedere genauso einzuhalten. Während der Prüfphase durch den DHV gilt ein vorläufiges Flugverbot, das jedoch auf die Gesamtdauer von einem Jahr angerechnet werden muss. Nur der übergeordnete Verband kann also nach Anhörung aller Beteiligten ein Verbot aussprechen.

                            Okay, das ist jetzt noch ein wenig ins unreine geschrieben, so oder so ähnlich könnte ich mir allerdings ein nach rechtsstaatlichen Grundsätzen geltendes Verfahren vorstellen. Schlimm, sehr schlimm, dass diese Vorfälle offensichtlich so ein bürokratisches Verfahren notwendig machen. Aber so kann es halt nicht mehr passieren, dass ein Vereinsvorsitzender in seiner Allmacht sechs oder acht Monate nach den angeblichen Verstößen dauerhafte Flugverbote aussprechen kann. Ebenso wird es dann nicht mehr möglich sein, wenn der Betroffene gar nicht in dem Fluggebiet auftaucht, sondern lediglich seinen Schirm weitergibt, ein "dauerhaftes" oder "lebenslanges" Flugverbot verhängt bekommt. Es wäre ein Weg - wenn auch ein Weg mit viel Bauchschmerzen - der Willkür ein Ende zu setzen.

                            Was meint Ihr?

                            Gruß
                            Richard
                            Ich möchte mal auf diesen Vorschlag zurückkommen, zu den Verwirrungen um den Fall Flori ./. Nordhelle kann ich nichts beitragen. Will ich auch nicht, zu undurchsichtig ist für mich das Ganze - und bis jetzt sehe ich auch nur Verlierer auf allen Seiten.
                            Richard's Vortschlag unterstütze ich voll-inhaltlich. In eine Konfliktsituation, die mit einem Flugverbot seitens eines Geländehalters endet, kann jeder von uns kommen - und sei es durch ein Missverständnis. Dann ist es gut, wenn es etwas Gewaltenteilung nach rechtsstaatlichen Grundsätzen gibt und solche Dinge nicht allzusehr ausufern können.
                            Nun bleibt die Aufgabe, diesen Vorschlag in einem Antrag zu formulieren, einen Delegierten für die JHV zu finden, der den Antrag dort vorträgt und eine Mehrheit dafür zu finden. Wichtig hierfür ist auch, dass der Vorstand die Annahme des Antrags den Delegierten der JHV empfiehlt - (m)eine Erkenntnis aus den Ereignissen um die JHV 2008 in Bruchsal.

                            Gruss Hartmut
                            https://vimeo.com/49892438

                            Kommentar


                              AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                              Zitat von Andreas Irmer Beitrag anzeigen
                              Auch noch mal eine Bitte an alle: Überprüft doch bitte, ob die Dinge, die Ihr hier zur Argumentation nutzt, wirklich wahr und belegt sind und plappert nicht einfach alles nach, was hunderte vor euch auch schon falsch wiedergegeben haben.
                              Hallo Andreas, ich gebe Dir Recht, dass in diesem Monster von Thread viele - incl. mir selbst - nicht mehr durchblicken, wer was wann gesagt hat, oder auch was gelöscht wurde. (teils von Schreibern selbst, teils von der Administration/Moderation.) Dafür ist das hier zu unübersichtlich geworden.

                              Bisher hatte jedoch meines Wissens keiner das "lebenslange Flugverbot" dementiert. Du bist der erste. Wie MiWi darauf kam, kann nur er uns sagen. Frei erfunden wird's kaum sein!?

                              Gruß
                              Bernd

                              Kommentar


                                AW: Startverbot auf Grund von Werbeaufschrift!

                                ok tschuldigung

                                Zitat von Andreas Irmer Beitrag anzeigen
                                Mein lieber Paralu,........

                                ... hier frecher und dreister Weise das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass Flori lebenslanges Flugverbot hat. Das stimmt so nicht. Dieses Verbot wurde weder mündlich noch schriftlich ausgesprochen!

                                tja dann gema halt wieder an der nordhelle fliegen da war der startleiter halb stumm und florian hat dummer weise nicht bei der gebärten-sprach-ausbildung nicht richtig aufgepasst bzw. der böse .... am ersten tag
                                satz eines fluglehrers
                                DAS ANDERE RECHTS !?!

                                mfg ludwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X