- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Coffein als Dopingmittel im Trinksack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

    Wo sind die Zeiten hin wo noch ein Rekordflug über 700km geflogen wurde, und zur Ernährung "nur" 2 Powerriegel und eine Banane gedient hatten. Wasser natürlich auch.

    .......
    c u at the cloudbase

    Kommentar


      #47
      AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

      Servus,
      vielleicht ein paar Worte von mir (da ich nun schon zitiert wurde).
      Es folgt ein ausführlicher Bericht wohl im Februarheft des DHV-Mag (wen´s interessiert).

      Habe aus Anlaß dieses Vortrags 29 Top-OLC-Piloten befragt (u.a. intern. OLC-Sieger, die dt. Top Ten Sportklasse und offene Klasse etc, dazu 3 reine Wettkampfpiloten).
      Einige Zahlen (ohne jede Wertung!!):
      26 davon trinken während des Fluges (von den 2 Nichttrinkern sind 2 Wettkampfpiloten), hiervon 18 zwischen einem halbem und 2 l.
      Von diesen 26 trinken 21 reines wasser, 3 Fruchtsaftschorle, 1 Cola und 1
      Red Bull (immer während des Fluges!!).
      Gegessen wird bei 23 von 29, und hier v.a. Riegel, Banane oder Semmel.

      Wie gesagt, hier wurden "Langflieger" befragt (Flugzeit oft 8h+).

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


        #48
        AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

        Bei Gedanken an eine derartig angepasste Getränkemischung sollten vorher Dinge an der Basis angepackt werden. In erster Linie achte ich darauf die Grundbedürfnisse erstmal zu befriedigen (nix schmutziges jetzt... )
        - Hunger
        - Durst
        - Harnentleerung (bei mir lange Zeit Konzentrationskiller Nr. 1)
        - Temperaturhaushalt
        - Sitzkomfort
        - ...
        Irgendwas ist es immer, das man vergisst und was dann nicht genau passt - und den Flug unentspannt macht. Und dann kann die Konzentration schon auch nach 2-3 Stunden leiden.

        Außerdem sind wir ja keine Marathonläufer: Was zum essen, was zum trinken, was zum schiffen, a ordentliches Gwand...und gut is

        Bei mir übrigens selbst gemachter Ribislsaft (Johannisbeersaft mit Wasser).

        Kommentar


          #49
          AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

          Es wird überall in unserer Gesellschaft gedoped. Ob man das gut oder schlecht findet, darüber kann man sich streiten.
          Für diejenigen die drauf stehen, hier noch ein weiterer Vorschlag: AIRMENBEANS
          Ich möchte keine Werbung machen, muss aber sagen, dass diese Böhnchen gut funktionieren - enthalten Guarana und Kaffee. Ich erwähne sie hauptsächlich, weil der Name gut zur Fliegerei passt. ;-)
          Zuletzt geändert von HumanFly; 19.12.2009, 15:51. Grund: heute gelernt: Guarana enthält Koffein

          Kommentar


            #50
            AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

            Zitat von HumanFly Beitrag anzeigen
            Es wird überall in unserer Gesellschaft gedoped. Ob man das gut oder schlecht findet, darüber kann man sich streiten...
            Trotzdem: Wenn die Konzentration nach 2h schon nachlässt dann kanns nicht am FALSCHEN getränk liegen...
            wenn doch, würd ich mal zu an Arzt gehn - bei meiner Freundin z.b. Eisenmangel...

            Kommentar


              #51
              AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

              Ich finde den Denkansatz einiger Leute hier fragwürdig, die ausgehend von ihrem eigenen körperlichen Zustand anfangen Normen aufzustellen.
              Gesegnet jeder Pilot, der ohne trinken, pieseln oder essen über Stunden optimale Leistung erbringen kann.
              Entweder er ist also mit einem herausragend funktionierendem Körper, oder mit bescheidener Selbsterkenntnis ausgestattet.
              Beides kein Grund stolz zu sein.

              Alle andern Piloten haben über die optimierte Ernährung eine wunderbar billige und einfache Stellschraube ihre persönliche Leistung ganz erstaunlich zu verbessern.
              Und das völlig unabhängig davon ob man nun typischerweise 1 oder 5h fliegt.

              Es ist ja nun keine Neuigkeit, dass es sehr schwer ist, die eigene abfallende geistige Leistungsfähigkeit sozusagen in situ zu bemerken.
              Fragt da nur mal eure demente Oma.
              Um so wirksamer scheint mir deshalb eine fundierte Analyse der individuellen persönlichen Gegebenheiten und umso effektiver die Einstellung auf dieselben.

              Mir persönlich scheintz.B. ichlich Cola saufen zu helfen.
              Wer allein deshalb mir dem Finger zeigt, denkt vielleicht etwas zu kurz.
              Zuletzt geändert von Ma Schmi; 19.12.2009, 22:55.

              Kommentar


                #52
                AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

                Zitat von Markus Schmidt Beitrag anzeigen
                Fragt da nur mal eure demente Oma.
                Das ging wohl voll in die Hose,
                erstens, sei froh wenn Du noch ne Oma hast,
                zweitens sind Omas nicht perse dement!
                Schreib Er sich das hinter die grünen Löffel!
                Zitat von Markus Schmidt Beitrag anzeigen
                Wer allein deshalb mir dem Finger zeigt, denkt vielleicht etwas zu kurz.
                Für diesen sinnentleerten Erguss zeige ich dir nur einen Finger, such dir einen aus!
                Kleiner Tip: links daneben gibts nen Daumen und nen Finger, rechts davon zwei Finger.
                Mit vorzüglicher Hochachtung.

                Kommentar


                  #53
                  AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

                  Chill out !

                  Warum wird die Atmosphäre im Forum übern Winter immer so Aggro?

                  Ist doch bald Weihnachten

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

                    Zitat von Michael83 Beitrag anzeigen
                    Chill out !

                    Warum wird die Atmosphäre im Forum übern Winter immer so Aggro?

                    Ist doch bald Weihnachten
                    Als Fast-schon-Oma weiß ich zwar nicht, was "Aggro" bedeutet, aber ich finde, MS sollte den Ton, den er von anderen erwartet auch selber anschlagen. Einerseits möchte er mit Glacéhandschuhen angefasst und am liebsten mit Wattebällchen beworfen werden, andererseits leistet er sich ungeniert Ausrutscher wie den oben zitierten. Zum Glück war keine meiner Omas dement, und ich wünsche jedem hier, dass ihm dieses Schicksal erspart bleibt. Meine Teeny-Tochter betreut - ohne dass jemand ihr das aufgetragen hätte - eine demente Frau im nahegelegenen Altersheim. Das finde ich weitaus sinnvoller als jegliches Geschreibsel selbsternannter Flugspezialisten. Auch noch so kluge Ingenieure sollten ein wenig überlegen, was sie von sich geben

                    Kommentar


                      #55
                      OT: Oma

                      Zitat von Markus Schmidt Beitrag anzeigen
                      ...
                      Fragt da nur mal eure demente Oma.
                      ....
                      Eyh, lasst Du meinen Oma in Ruhe, weist Du!
                      .
                      „Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von mir.“ frei nach Karl Valentin

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

                        @Markus Schmidt
                        ist die Atmosphäre schon mal leicht angeheizt, sind alle guten Argumente für die Katz; sobald Kontrahenten auch nur eine noch so winzige, unter anderen Umständen als witzig verstandene Übertreibung erkennen, dreschen sie sofort mit Brachialgewalt darauf ein... Da kommen mir unwillkürlich unliebsame Einnerungen an diverse zwischenmenschliche Auseinandersetzungen ins Gedächtnis. Der (oder soll ich besser sagen: DIE) Unterlegene findet keinen Zugang zu den Sachthemen und befasst sich vorzugsweise mit der Art und Weise des Vortrages. Also - nicht verzagen, die selbsternannten Hüter der Etikette wollen sich gar nicht an der Sachdebatte beteiligen. Da will ich nur hoffen, daß die Diskussion dennoch weiter geht!

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

                          prost c(_) c(_)

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

                            Etwas verwundert beobachte ich diesen Thread der schon seit Anfang an ins unnötig lächerliche gezogen wird. Markus, hast Du Feinde oder warum legt man Dir sämtliche Worte so negativ aus. Oder liegt es echt am flugfeindlichen Wetter und am nahenden Weihnachtsfest. Zuviel Besinnung ist anscheinend nicht Jedermanns Sache...

                            @Cacao: In dem O²-Artikel stand aber eben genau drin, daß ein Sauerstoffmangel auch unter 4000m, genauer gesagt schon ab 1500m, Probleme verursachen kann...

                            Leider ist so eine Sauerstoffdosierungsapparatur wirklich nicht gerade billig und handlich. Ich würde es aber gerne mal testen!

                            Koffein würde mich, vor dem Start genossen, beim Fliegen zu hibbelig machen, aber nach längerer Zeit eine Cola könnte ich mir gut vorstellen. Ich mein jetzt nicht 1 Ltr Cola/h, sondern nach 2-3 h mal mit kleinen Schlucken anfangen. Also bräuchte ich zwei Schläuche. Im zweiten wär Wasser. Optional wär noch ein dritter für nach der Landung denkbar, obwohl man hier auch gleich den Zapfhahn aus dem Gurtzeug ragen lassen könnte...

                            na denn
                            prost!

                            Markus

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

                              Ein wichtiger Aspekt schein mir hier noch zu fehlen.
                              Man sollte auch die ersten 4 Stunden schon während des Fluges jede Gelegeneht nutzen, sich zu erholen. Dies sind nicht nur Talquerungen. Beispielsweise den oberen Teil der Thermik habe ich für mich als "Erholungszeit definiert"

                              Mal tief durchatmen, die Schultern fallen lassen den Ausblick geniessen etc.

                              Mir helfen diese Kurzauszeiten sehr.

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Coffein als Dopingmittel im Trinksack

                                Zurückruder

                                Mir sind da zwei Fehler unterlaufen.
                                1. Es sollte heissen: Wer alleine deshalb MIT dem Finger zeigt.. (nicht MIR)

                                2. Ich wollte niemandems Oma Demenz unterstellen, wenngleich das Schwert sowieso über uns allen schwebt und uns die Erkrankung fast so wahrscheinlich wie Karies trifft.
                                Was ich sagen wollte ist nur, dass es offensichtlich für die selbst von leichten Hirnfunktions-Einschränkungen betroffenen Personen selber nicht möglich ist ihr Problem zu erkennen.
                                Da gibt es keinerlei Krankheitseinsicht.

                                Warum ist aber Demenz überhaupt ein Punkt der hier auftaucht?
                                Weil Demenz ein schönes Beispiel ist.
                                Ich glaube dass man in erster Näherung davon ausgehen darf, dass ein unter Sauerstoff oder sonstigem Mangel, oder Übermüdung leidender Pilot analog zu Demenzkranken kaum fähig ist die eigene geistige Einschränkung zu erkennen.

                                Erst bei genauer Betrachtung kann über mittelbare Indikatoren ein Rückschluss gezogen werden.
                                Ich persönlich z.B. habe immer wieder mal in der Luft versucht Rechenaufgaben zu lösen und das Ergebnis war ernüchternd.
                                In Zeiten der Streckenflugdokumentation auf Papier habe ich fast jede zweite Landemeldung falsch ausgefüllt, aber nur ein Mal eine Startmeldung.
                                Simple Müdigkeit alleine erklärt das kaum.

                                Ich denke es muss sich jeder Pilot ehrlich fragen, ob er wirklich einer der glücklichen ist, die Höhe, Dehydration, Anstrengung etc. ohne große Probleme wegstecken,
                                oder ob er mit einer flinken Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit nicht vielleicht zu kurz greift und sich selber bescheisst.
                                Zuletzt geändert von Ma Schmi; 21.12.2009, 12:41.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X