- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

    Zitat von seidenschwan Beitrag anzeigen
    Oh je! Jetzt fang ma auch schon an mit der Bestecherei Kampf mit gleichen Mitteln oder wie??...

    Johann
    Bestech`n kanns`t mich, aber kaufen nie!

    WA
    Grüßle,
    Wolfgang http://www.dgf-fn.de/

    Kommentar


      #92
      AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

      Zitat von Glider5891 Beitrag anzeigen
      ...die ganze Diskussion ist doch nur heiße Luft ! Außerdem, glaubt ihr, jemand hat mich bei einem Kauf von einem neuen Schirm bisher überhaupt gefragt, ob ich nen Schein hab? Siehste...
      Das meiste durchaus, aber zwischendrin waren auch ein paar ernsthafte Posts. Um Kaufen ging`s aber definitiv nicht. Er hat nicht beantragt, das ihm verboten werden soll, Dir was immer Du haben willst auch zu verkaufen, nur bevor Du es benutzen darfst, sollst Du halt noch eine B-Lizenz machen. Und falls Du weist, was dazu erforderlich ist, wird dir klar sein, dass auch diese weder ein Acro- noch ein Vielflieger-Diplom ist, sondern lediglich ein Zettelchen das Dir gestattet von A nach B zu fliegen. Die nötige Erfahrung dafür erwirbst Du nicht in der Ausbildung. Und genau das macht den Antrag unglaubwürdig...
      "Die ersten 200 Flüge müssen auf EN-A gemacht werden" wäre logisch richtig gewesen, und so hätte der Antrag vielleicht auch durchgehen können (allerdings könnte man an einer solchen Beschränkung keinen zusätzlichen Gewinn erzielen, außer für Flugbücher).
      Die Frage, ob die Unfälle während der ersten 200 Flüge tatsächlich harmloser verlaufen oder weniger würden, wenn diese Flüge ausschließlich mit EN-A gemacht würden, wird durch diesen Antrag jedenfalls nicht berührt. (Ich vermute schon, möglicherweise aber nicht im erhofften Umfang).
      LG Jochen
      ambitionierter Sonntagsflieger

      Kommentar


        #93
        AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

        ich hätte da ein problem. habe kein b-schein. versuche immer irgendwelche Landeplätz zu erreichen, aber sauf immer vorher schon ab. heißt ich muss für meine streckenflüge noch üben um die letzten kilometer doch noch zu landeplatz zu schaffen. kenne genügend flieger im verein, die ebenfalls seit jahren ohne b-schein fliegen. ist aber für die nächsten 5 jahre mit auf der planungsliste.
        tim.

        Kommentar


          #94
          AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

          Zitat von nikolaus Beitrag anzeigen
          , Dir was immer Du haben willst auch zu verkaufen, nur bevor Du es benutzen darfst, sollst Du halt noch eine B-Lizenz machen.
          das heißt ja ich darf es haben aber nicht benutzen des weiteren versteh ich immer dieses gehabe mit a bzw. b-schein nicht .......... das ist doch das problem nur weil ich ein b-schein habe kann ich doch nicht besser starten,fliegen und landen oder

          der b-schein verleitet nur zum übermut ... mir kann ja nichts passieren hab doch ..... bin selbst nur a-scheinpilot seit 10 jahren fliege seitdem auch nur 2-3 und finde aussagen wie : a-scheinpiloten können oder dürfen nur 1 oder 1-2 fliegen fürn a....
          satz eines fluglehrers
          DAS ANDERE RECHTS !?!

          mfg ludwig

          Kommentar


            #95
            AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

            Zitat von Forix
            Die Flugschüler in Frankreich gehen in die Flugschule, um Fliegen zu lernen.
            die kaufen sich ne tagesmitgliedschaft und gehen ohne irgendeinwissen an den hang und fliegen

            zitat von einem flieger am treh : ne brauch man doch nicht man geht hin holt sich eine mitgliedschaft und geht fliegen und das geht gut
            satz eines fluglehrers
            DAS ANDERE RECHTS !?!

            mfg ludwig

            Kommentar


              #96
              AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

              servus leude,
              Zitat von riffraff Beitrag anzeigen
              ist mir nicht ganz klar, warum das statement von karl slezak (dein link) jetzt per se falsch sein sollte (?)

              ich bin z.b. anfänger, ich flieg nen 1er und ich steh dazu, warum auch nicht?
              das statement ist ja in ordnung: bin selber jahrelang 1er geflogen: firebird z-one ein echt cooler schirm! und der karl darf sich auch viel wünschen. aber es geht um die zunehmende regulierung.

              Zitat von seidenschwan Beitrag anzeigen
              Es geht darum daß sich jemand um des Profites Willen womöglich des DHV bedienen kann!!!!!
              Zitat von nikolaus Beitrag anzeigen
              nur bevor Du es benutzen darfst, sollst Du halt noch eine B-Lizenz machen. Und falls Du weist, was dazu erforderlich ist, wird dir klar sein, dass auch diese weder ein Acro- noch ein Vielflieger-Diplom ist, sondern lediglich ein Zettelchen das Dir gestattet von A nach B zu fliegen. Die nötige Erfahrung dafür erwirbst Du nicht in der Ausbildung. Und genau das macht den Antrag unglaubwürdig...
              "Die ersten 200 Flüge müssen auf EN-A gemacht werden" wäre logisch richtig gewesen, und so hätte der Antrag vielleicht auch durchgehen können (allerdings könnte man an einer solchen Beschränkung keinen zusätzlichen Gewinn erzielen, außer für Flugbücher).
              genau das ist es. wenn der dhv diesem antrag statt gibt, macht er sich absolut lächerlich und unglaubwürdig. auf der einen seite mit deregulierung werben und dann einem so offensichtlich kommerziellen wunsch nachgeben darf einfach nicht sein.

              es wurden bereits viele sinnvollere vorschläge gemacht: zb. den theorieunterricht bereits beim a-schein zu intensivieren. aber das bringt kosten, statt profit.
              die antwort liegt irgendwo dazwischen
              hauptsach´ ´s steigt!
              adrian

              Kommentar


                #97
                AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

                Der Vorschlag ist auch bei sachlicher Betrachtung Blödsinn. Denn er müsste bei allen A-Schein Inhabern ein vergleichbares Flugverhalten voraussetzten. Das gibt es aber nicht. Es gibt durchaus viele die nach der A-Schein Prüfung 40 Flüge im Jahr machen, leider aber nur Abgleiter á 5 Minuten also gerade mal 3 1/3 Flugstunden. Ich habe dieses Jahr z.B 26 Flüge zusammen aber mit > 25 Flugstunden. Was sagt uns also, im direkten Vergleich, die Anzahl der Flüge in Bezug auf die die Flugerfahrung -> NICHTS

                Besser wäre eine richtig gute Ausbildung, statt durch permanente Abgleiter schnell die 40 Flüge zu sammeln. Rückwärts Aufziehen, Groundhandling und damit gute Schirmbeherrschung, Flugübungen, Nicken, Rollen Klapper und Thermikfliegen unter Anleitung. Das gibt mehr praktische und gefühlte Sicherheit als die simple Wahl eines A-Schirms.

                in diesem Sinne "Immer sicher Flüge"
                Zuletzt geändert von bigben; 09.06.2011, 21:39.
                „Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?“

                NOVA Team Pilot

                Kommentar


                  #98
                  AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

                  Zitat von JörgE Beitrag anzeigen
                  Haben wir beim Motorradfahren nicht eine ähnliche Situation. Führerscheinneulinge sind in der Leistung gedrosselt und können den offenen Schein nach 2 Jahren Fahrpraxis erwerben - hier z.B. auch nach gewisser Zeit oder nach 100 Flügen im Flugbuch ..... ?
                  Nein, das ist meines Wissens nicht so. Wenn Du 25+ bist, darfst Du gleich den offenen Schein machen, völlig unabhängig davon, wie bescheuert und unbegabt Du vielleicht bist.

                  Man unterstellt einfach, dass die Leute dann vernünftiger sind und sie deshalb auch gleich nach dem Schein mit 185 PS und Superbremsen umgehen können.

                  Es fragt auch keiner danach, wenn Du z.B. 1983 einen damals noch offenen Schein gemacht hast, dann nie gefahren bist und Dir heute, 28 Jahre später, eine 180 PS Maschine kaufst. Hatte erst vor 2 Jahren im Bekanntenkreis so einen Fall. Nach >20 Jahren Pause eine GSX-R 1000 gekauft. Die erste Ausfahrt endete nach etwa 40 Minuten an einem Baum...

                  Wenn's was bringen soll, muss man es total restriktiv machen, mit ordentlichem Nachweis der Fähigkeiten. Das geht aber jedem nur auf den Keks und ist für die Mehrheit einfach nicht nötig.

                  Spinner und Größenwahnsinnige kannst Du nicht regulieren.
                  ----
                  Reine Privatmeinung ohne Zusatz von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.
                  100% biologisch abbaubar.

                  Kommentar


                    #99
                    AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

                    Zitat von Micha0365 Beitrag anzeigen
                    Spinner und Größenwahnsinnige kannst Du nicht regulieren.


                    Das heisst im Klartext Berufspiloten.

                    Kommentar


                      AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

                      Nur nochmal zur Erinnerung:
                      Beschluss:
                      Der Antragsteil „Schulung nur mit A-Schirmen“ wird an den Fachausschuss Ausbildung überwiesen, mit dem Auftrag die Definition der Ausbildungstauglichkeit von Schulungsgeräten für die A-Ausbildung entsprechend eng zu fassen und eine Beschlussvorlage für die nächste Kommissionssitzung zu erarbeiten
                      Der Antragsteil "A-Schein-Piloten nur A-Schirme" ist von der Kommission nach Diskussion (und über alle Anträge wird selbstverständlich diskutiert) abgelehnt worden.
                      Schöne Flüge

                      ForumAdmin
                      Richard Brandl

                      Kommentar


                        AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

                        Sehr vernünftig!

                        Gruß, rolX (www.rolX.de)

                        Kommentar


                          AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz



                          Gruß,
                          Martin

                          Kommentar


                            AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

                            . . . "abgelehnt"

                            da wird der - einzige - selbsternannte Deutsche Junioren Meister, aber wieder mal ungehalten sein.

                            Gruß vom Tegernsee

                            Stefan Mast

                            Stefan Mast
                            www.tandemfliegen-tegernsee.de
                            www.messer-mast.de

                            Kommentar


                              AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

                              Zitat von seidenschwan Beitrag anzeigen
                              Man könnte eine Protestnote in Form einer Unterzeichneten Stellungnahme an Charli Jöst oder besser an den Ausschuss der sich mit Schuberts Antrag befasst einreichen . In der Stellungnahme könnten alle hier diskutierten Gründe für eine Beibehaltung der alten Regelung aufgeführt werden.

                              Problem wird vielleicht sein an die "tausendfachen" Unterschriften zu kommen....

                              Seidenschwan
                              Vielleicht kann man dies über den folgenden Link auf elektronischem Weg durführen?

                              Was ist eine Petition? Wer kann einen online Petition starten? Diese und alle weiteren Fragen, klären wir auf Petitiononline.de


                              LG

                              Kommentar


                                AW: 8. Antrag Andreas Schubert GS Kategorie A / A-Lizenz

                                Zitat von ForumAdmin Beitrag anzeigen
                                Nur nochmal zur Erinnerung:

                                Der Antragsteil "A-Schein-Piloten nur A-Schirme" ist von der Kommission nach Diskussion (und über alle Anträge wird selbstverständlich diskutiert) abgelehnt worden.
                                Ist irgendwie beruhigend zu lesen (auch wenn ich das aus dem Wortlaut des Protokolls so nicht herauslesen konnte).
                                Wäre sonst auch peinlich für uns in D.
                                Ich stell mir mal das Gelächter unserer französischen Kollegen vor.
                                Eine Empfehlung an die Ungeübeten und Anfänger, bei der Schirmwahl etwas defensiv zu sein, reicht doch völlig.
                                Ansonsten wäre ich für folgende Formulierung gewesen:
                                "dass sowohl für die Ausbildung,
                                wie auch für den Pilotenstatus „Inhaber der A-Lizenz der Flugschule Papillon“ Gleitschirme der Kategorie A verbindlich vorgeschrieben werden."

                                Ja, ich weiss, das ist gemein. Aber allen ist damit geholfen - ausser talentierten A-Schein-Inhabern, die dort Ihre Ausbildung gemacht haben. Aber das reguliert sich dann schon im Verlaufe der Zeit....

                                Gruss H.
                                Zuletzt geändert von hartmut_k; 10.06.2011, 07:40.
                                https://vimeo.com/49892438

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X