- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

    Gerling bietet mehrere Modelle an. Z.B. die 500%-Progression (s. hierzu auch die DHV-Seite):

    Versicherungssumme ist entweder 25TEur oder 50TEur bei 100%. Das wären dann im Höchstfall bei Vollinvalidität 500% von 50TEur (oder 25TEuro) = 250TEur oder 125TEur.

    Kosten sind entweder 153,50 p.a. oder 83,60 p.a.

    Das kann sich jeder leisten.

    Kommentar


      #47
      AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

      Dann versucht mal bei Gerling diese Versicherung abzuschließen.

      Mich haben sie vermutlich abgelehnt, weil ich den Antrag ehrlich ausgefüllt und alle Arztbesuche der letzten Jahre angegeben habe. Dies habe ich vor dem Hintergrund gemacht, dass sie hinterher nicht mit der Begründung kommen können ich hätte irgend etwas nicht angegeben.

      Ich fühle mich übrigens recht gesund.

      Ich habe bei allen Versicherungen den Verdacht, dass die sich immer einen Ausgang offen lassen wollen, falls es mal zu teuer würde. Da lehnt man solche, die diese Ausgänge verschließen wollen lieber gleich ab.

      Ich würde ja gerne 160 oder 200 € im Jahr zahlen, wenn ich hinterher auch etwas bekomme. Aber jahrelang zahlen und hinterher erst nichts zu kriegen, dass sehe ich nicht ein.

      Gruss Gerhard

      Kommentar


        #48
        AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

        Zitat von gesat Beitrag anzeigen

        Ich fühle mich übrigens recht gesund.

        Gruss Gerhard
        Wie du dich einerseits fühlst und was die Versicherung bei deinem Alter und eventl. Vorerkrankungen bereit ist zu versichern sind halt nunmal zwei paar Stiefel ! Außerdem muss du bei den Versicherungsbedingungen ehrlich sein, sonst begehst du von vornherein einen Vertragsbruch und gehst eh leer aus. Unfallversicherungen lohnen sich doch eh nur bis zu einem gewissen Alter. Danach einfach unbezahlbar oder du wirst einfach gleich abgelehnt.
        Die Versicherungen sind hier auch knallhart. Als ich damals meine BU abgeschlossen habe, war die erste Frage ob ich jemals in meinem leben beim Psychologen war. Als ich dies verneinte war alles ok. Wer jedoch nur einmal in seinem leben beim Psychodoc war und sei es nur für ne Beratung, bekommt keine BU mehr.

        Also wie du siehst ob du dich Gesund fühlst interessiert bei den Versicherungen nicht !
        Zuletzt geändert von HarryXX88; 17.07.2014, 16:00.

        Kommentar


          #49
          AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

          ich glaube, hier wird die BU und die Unfallversicherung in einen Topf geworfen. Das Problem mit den Vorerkrankungen hat man bei der BU und nicht bei der Unfallvers. Die BU zahlt im Enstfall lebenslang eine Rente egal ob Unfall oder Krankheit und schaut sich die Vorerkrankungen genauer hin. Die allerwenigsten Berufs- Erwerbsunfähigkeiten entstehen durch Unfall. Die Unfallversicherung zahlt einen einmaligen Betrag, aber nur, wenn die Erkrankung dauerhaft bleibt und durch einen Unfall verursacht wurde. Dafür ist die UnfallVers. viel billiger als eine BU.
          Wenn man eine risikolose Lebensführung (bezüglich Unfälle) hat, reicht eine BU. GS- Fliegen (und nicht nur das) ohne Unfallversicherung ist grob fahrlässig.
          Zuletzt geändert von baumschraddler; 17.07.2014, 17:29.
          Do you want to waste the rest of your precious life? With sleep eat and fly? Ohhhh noooo !!

          Kommentar


            #50
            AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

            Eine UV fragt nicht nach Vorerkrankungen. Sie leistet bei einem Unfall. Dieser ist fest definiert in den AUB.

            Vgl.:

            Debeka Unfallversicherung ✅ Aktuelle Informationen 2024 | Tarife & Tipps zur Debeka Unfallversicherung | Unfallversicherungen-24.de

            Kommentar


              #51
              AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

              Jungs,

              vielen Dank für die vielen Spenden! Ich habe mit Steve telefoniert und soll Euch allen ganz herzlich danken! Er ist überglücklich ... wie gesagt, ich schüttel auch den Kopf, dass in Amerika eine solche Einstellung zur Risikoabsicherung besteht, ich hab auch ne BU, ne Haftpflicht, ne private KV, ne Unfallversicherung und so weiter ... und wir haben hier mit dem DHV und Gerling geniale Möglichkeiten und eine große Institution die für uns solche Verträge aushandelt. Da bin ich auch dankbar was für meinen Beitrag zu bekommen ... in den USA ist das glaube ich alles schwieriger, aber nicht unmöglich. Wie dem auch sei ... der Steve freut sich und er und ich sagen noch mal 1000 Dank für die vielen Spenden!!!!

              LG
              Sebastian

              Kommentar


                #52
                AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                Mir hätte es unendlich leid getan, wenn er mangels Physiotherapie im Rollstuhl bleibt, obwohl vom Verletzungsgrad möglicherweise viel Potential da ist. Selbst wenn er mit Krücken laufen muss, ist dies ein riesiger Fortschritt gegenüber Rollstuhl.
                Das Problem der beruflichen Zukunft wird ihn aber weiterhin begleiten.

                Zitat von Bubi1080 Beitrag anzeigen
                ...ich hab ne private KV...
                Eine private KV ist keine Risikoabsicherung, sondern ein erhebliches Riskio ->exlodierende Prämie mit dem Älterwerden.
                Do you want to waste the rest of your precious life? With sleep eat and fly? Ohhhh noooo !!

                Kommentar


                  #53
                  AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                  Zitat von RAc
                  Sag mal, Harry, warum walzt Du eigentlich deine Meinung in diesem thread immer wieder und wieder und immer weiter und weiter aus??
                  Ach RAc ich Walze meine Meinung also aus ????????? Dann lies mal genau nach:

                  Zitat von RAc
                  In jedem Fall: Bitte spendet.
                  Zitat von RAc
                  Naja, es ist halt niemals alles nur schwarz und weiß... aber bitte diesen thread nicht zu Grundsatzdiskussionen verkommen lassen... BITTE SPENDET!
                  Zitat von RAc
                  Es muß Niemand "Mitleid" haben, um zu spenden. ALSO BITTE SPENDET! DETAILS GANZ AM ANFANG DES THREADS!
                  Zitat von RAc
                  Leute, bitte spendet. Details ganz am Anfang des threads.
                  So wie ich das sehe walzt du deine Meinung bzw deine Meinung zum Spendenaufruf auch sehr schön aus. Die Leute die Spenden wollen haben das schon auf seite 1 kapiert und können dort dem Link folgen. Es ist nunmal so, dass wir hier in einem Forum sind und jeder seine Meinung kundtun kann und wenn eine Diskussion entsteht kann er sich auch daran beteiligen. Sollte dir das nicht gefallen und du ein Problem mit meiner Meinung oder meinem Diskussionstil haben, kann ich das sehr gut verstehen, aber leider hast du Pech gehabt !

                  Zitat von RAc

                  In Jedem ins Abseits geratenen Unfallthread, bei dem es Tote gab, kommt sehr schnell die eindringliche Bitte, die Grundsatzdiskussionen woanders weiterzuführen und aus Mitgefühl für die Angehörigen dem thread dem Gedenken an den Toten zu widmen.
                  Des weiteren ist hier niemand gestorben. Und über Versicherungen oder deren Nutzen zu Diskutieren bleibt und ist Sinnvoll. Deswegen kann trotzdem gespendet werden. Also nun meine Eindringliche Bitte an dich. Lass bitte dein Gejammer sein !

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                    @Rüdiger der Faden bleibt aktuell und bekommt auch noch Information für Alle.

                    @Alle, vielen Dank für die Infos über Versicherungen.
                    Kann sich eigentlich auch ein Ausländer beim Gerling versichern?
                    Hatte kürzlich so ne Werbung im Postfach von ner östereichischen
                    Versicherung
                    cu flying
                    bernd

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                      An Alle, die direkt oder indirekt die Aussage getroffen haben: Wer keine KV hat, ist selbst schuld...

                      Ein kurzes Zitat aus Wikipedia, Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gesundh...nigten_Staaten zur Situation der Nichtversicherten:

                      "Circa 19 % der Nichtversicherten haben ein ausreichendes Einkommen, um sich Versicherungsschutz leisten zu können. 25 % der Nichtversicherten erfüllen alle Voraussetzungen, um (bei Bedarf) ein staatliches Hilfsprogramm in Anspruch nehmen zu können. 56 % der Nichtversicherten können sich eine Krankenversicherung nicht leisten, erfüllen aber auch nicht die Voraussetzungen für ein staatliches Hilfsprogramm."

                      Solange Ihr weder das mit uns nicht vergleichbare System der Kostenstruktur im Gesundheitswesen, noch den finanziellen Status des Piloten kennt, habt Ihr verdammt noch mal nicht das Recht, über Schuld oder Unschuld des Piloten zu richten.

                      Und kommt mir jetzt bitte nicht mit der klassischen Totschlagargumentation, das Wikipedia unglaubwürdig ist. Selbst eine Verschiebung in diesen Prozentsätzen würde an meiner Aussage nichts ändern!

                      Ihr könnt gerne Eure Meinung sagen, aber die öffentliche direkte oder indirekte Schuldzuweisung in diesem Fall ist für mich unterste Schublade!

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                        Zitat von michi_e Beitrag anzeigen
                        ... öffentliche direkte oder indirekte Schuldzuweisung in diesem Fall ist für mich unterste Schublade!
                        Von welcher Schuld wird hier eigentlich geredet?
                        -Schuld am Unfall? Die hat wohl der Pilot, vermutlich.
                        -Schuld am Versicherungsstatus?...hmmm lass mich grübeln....Die Versicherung die zu teuer ist? Oder der Pilot der nach dem Bezahlen der Ausrüstung und der Expeditionsvorbereitung kein Geld mehr für eine Versicherung (Oder sonstwie geartete Absicherung eine Kranken/Unfallversorgung) übrig hatte?
                        Oder was für eine Schuld ist hier gemeint?

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                          Es geht mir um Aussagen wie Zitat: ...Schuldige Menschen ?! Wie kann man nur so dramatisieren? Lächerlich .... Klar ist er schuld dass er keine Krankenversicherung hat.

                          Stünde hier vorab "Meiner Meinung nach", hätte ich wohl beide Augen zugedrückt und mir nur meinen Teil gedacht. Natürlich können wir uns fragen, ob er diesen Sport hätte ausüben dürfen, ohne dass er sich eine KV leisten kann. Wir wissen auch nicht , ob er sie sich vielleicht hätte leisten können und zugunsten von Reisen, neuerer Ausrüstung oder was auch immer darauf verzichtet hat. Wir wissen eigentlich gar nichts, außer das er unversichert einen schweren Unfall hatte.

                          Und solange uns dieses und weiteres Wissen fehlt, hat meiner Meinung nach niemand das Recht, öffentlich zu richten.

                          Es werden immer wieder die mit dem Fliegen verbundenen Kosten hervorgehoben und ich lese zwischen den Zeilen: Wer sich GF leisten kann, kann sich auch eine KV leisten. Wir wissen nicht einmal, welche monatlichen Kosten für eine KV auf den Piloten zugekommen wäre, hätte er sich gegen dieses Risiko so krankenversichert, dass er eine optimale Behandlung ohne Zuzahlung erhalten hätte.

                          Klar ist er das Risiko eingegangen, aber auch hier wissen wir nicht, ob er sich dessen in letzter Instanz bewusst war.

                          Bitte versteht mich nicht falsch, mir geht es einzig um die Aussage, dass er selbst schuld ist. Für diese Aussage wissen wir einfach zu wenig. Daher gehört sie aus meiner Sicht hier nicht her.

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                            Ist eigentlich im so hochgelobten "Paraglidingforum " auch ein Spendenaufruf?

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                              Zitat von michi_e Beitrag anzeigen
                              .... ob er sich dessen in letzter Instanz bewusst war.

                              ....... mir geht es einzig um die Aussage, dass er selbst schuld ist. .....
                              Wer sollte es sonst sein?

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Gleitschirm Unfall in Alaska - ein Pilot braucht unsere Hilfe

                                Zitat von michi_e Beitrag anzeigen
                                Es geht mir um Aussagen wie Zitat: ...Schuldige Menschen ?! Wie kann man nur so dramatisieren? Lächerlich .... Klar ist er schuld dass er keine Krankenversicherung hat.

                                .....


                                Klar ist er das Risiko eingegangen, aber auch hier wissen wir nicht, ob er sich dessen in letzter Instanz bewusst war.

                                Natürlich gehört es hier her. Wenn du es auf den Punkt bringst ist es nunmal so. Wer Gleitschirm fliegt und sich eine Ausrüstung leistet, sollte auch genug Geld über haben um sich entsprechend zu versichern für den Fall der Fälle. WENN er sich des Risikos nicht bewusst war, dann hat er auch eine "Schuld", denn er hat sich schlicht vorher nicht ausreichend Gedanken gemacht oder Informiert. Wenn du Beispielsweise aus nem FLugzeug ohne Falschirm springst und unten aufschlägst, kannst du auch hinterher nicht sagen "He hat mir doch keiner gesagt das wusste ich gar nicht, dass ich dann Tod bin" , genauso bekommst du einen Strafzettel fürs Falschparken auch wenn du das Parken Verboten Schild nicht gesehen hast. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht und es ist letztlich deine Aufgabe dich zu informieren. Andernfalls ist es "deine Schuld" !

                                Zitat von michi_e Beitrag anzeigen
                                Bitte versteht mich nicht falsch, mir geht es einzig um die Aussage, dass er selbst schuld ist. Für diese Aussage wissen wir einfach zu wenig. Daher gehört sie aus meiner Sicht hier nicht her.
                                Was wissen wir denn zu wenig ? Wir wissen er hatte keine oder eine unzureichende Krankenversicherung, wir wissen er ist Gleitschirm geflogen, wir wissen er hatte einen Unfall und hat nun leider Probleme mit den Kosten aufgrund fehlender oder unzureichender Versicherung. Eigentl. reicht mir das um mir eine Meinung darüber zu Bilden ob er eine "Schuld" an seiner jetztigen Situation trägt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X