- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Single Skin - ein auslaufender Hype?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genusspilot
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Also ich war jetzt bisher auch sehr skeptisch, was die Singles betrifft. Vor allem die geringe Geschwindigkeit macht sie für richtige H&F-Touren fast unbrauchbar, da auf höheren Bergen meist mit stärkerem Wind zu rechnen ist und Geschwindigkeit eine für mich einen entscheidenden Sicherheitsgewinn darstellt. Das war für mich das KO-Kriterium beim XXLite. Die neue Generation der "Semi"-Singleskin (3-5 Zellen), schaut aber ganz anders aus. Wenn die Herstellerangaben des Sir Edmund beispielsweise stimmen, dann werden diese Konstruktionen zunehmend interessant. Und die Vorteile wie Gewicht, Packmaß und Startverhalten sind nun mal nicht wegzudiskutierende Pluspunkte dieser Geräte. Beispielsweise Niviuk mit einem 3,3kg schweren Tandem > genial! Dahern glaube ich, dass der Hype wohl erst beginnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moenchssittich
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Wir werden sehen, wer recht hat. Ich bleibe dabei: Single Skins werden nur eine Niischendasein als Drittschirm fuer Wenige fristen. Werde mir wahrscheinlich einen Biplace als Abgleiter und Bergschirm zutun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slople.com
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Mich überrascht es, dass ihr euch mit einem offensichtlichen Troll unterhaltet...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tlamplmair
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Zitat von Moenchssittich Beitrag anzeigen
    Seid ihr Single Skin Verkäufer? Oder macht ihr nur bezahlte Promotion?
    ...Überrascht es dich, dass viele an den SingleSkins gefallen finden und Argumente dafür haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moenchssittich
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Martin
    Ein Niviuk? Ist das die Zukunftsmusik? Der Gewichtsunterschied zu einem normalen Hybrid Paraglider in Leichtbauweise ist damit zu Nichte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin Prerovsky
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Also mich lacht so´n Ufo schon ordentlich an Nur hat mein alter Ibex noch immer solch phantastische Tuchwerte... Aber der nächste wird nur stellenweise ein Untersegel haben!

    Gruß,
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moenchssittich
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    shoulders, auf dich kann man zählen..smile

    Einen Kommentar schreiben:


  • shoulders
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Geht's Dir hier zu sachlich zu, oder sind die Katerstiefel zu eng?

    “Echte Vögel kotzen nicht!“

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moenchssittich
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Seid ihr Single Skin Verkäufer? Oder macht ihr nur bezahlte Promotion?

    Einen Kommentar schreiben:


  • janni
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    In Wirklichkeit bin ich doch ziemlich beeindruckt wie gut so ein ''skin'' fliegt... die gewoehnungsbeduerftige Optik koennte man auch in den Griff bekommen Auf jeden Fall eine spannende Entwicklung.. Gespannt was noch so kommt....vielleicht ''Jetflaps'' da koennte man noch gewicht sparen
    happy landings

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Zitat von janni Beitrag anzeigen
    F, fuer andere ein halb fertig gebastelter Schirm mit komplett fehlendem Untersegel und leicht ueberzogenem preis.
    Interessant ist, dass eben die neuen SingleSkinGenerationen alles andere sind als "halbfertig".

    Da fliesst ganz offensichtlich einiges KnowHow ein, sonst gingen sie nicht so gut.

    Wenn man beispielsweise mit SingleSkins wie dem Batlite von Adrenaline vergleicht, ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • janni
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Fuer viele ist es die zarteste Versuchung seit es Schokolade gibt, fuer andere ist es Milka, oder fuer viele ist es ein hype, fuer andere ein halb fertig gebastelter Schirm mit komplett fehlendem Untersegel und leicht ueberzogenem preis.. Happy landings

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Zitat von tlamplmair Beitrag anzeigen
    Ausflaeren ist nicht so gut möglich aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat ist´s auch ok
    Der Niviuk Bi Skin flart prima, erstaunlich, fast wie ein normaler TAndem. Die Monoskins der Vorgängergeneration sollte man dagegen tatsächlich gut getimt flaren.

    Gespannt, wie die Monoversionen der neuesten Skin-Generation zu flaren sind. Wenn's wie der Tandem ist ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tlamplmair
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Die SingleSkins sind, denke ich für jederman geeignet, aber nicht jederman wird sie benötigen. machen sie Sinn.... auf jeden Fall. Ich habe mir zum Beispiel mein UFO (16er) als Abstiegshilfe nach Klettertouren zugelegt. Im Packmass unschlagbar und vom Gewicht her top. In der Luft, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, einfach zu fliegen und macht richtig Spass.
    Beim Starten auf kleinen (alpinen)Startplätzen der Hammer. Denn bei nahezu null Wind kann man bereits rückwärts Aufziehen, bedeutend kürzerer Startlauf als bei "Konventionellen Miniwings" der gleichen Größe. Bei mehr Wind kommt einem die kleine Fläche zu gute, bei Rückenwind das geringe Gewicht.
    Sollte es soviel Wind haben, das ich mit meinem UFO nicht mehr fliegen kann, möchte ich, denke ich mit meiner SuSi auch nicht mehr in der Luft sein.
    Oder ich laufe am späten Nachmittag noch auf meinen Hausberg, trinke einen Saft ;-) in der Hütte und gleite zum Sonnenuntergang ins Tal. Gesamte Ausrüstung inkl. Retter max. 3kG.... und ohne GGG
    Bergsteigerherz was willst du mehr???
    Ich bin mit einem 18 UFO mal richtig ins Lee geflogen, da ich es wissen wollte...
    Der Fetzen hat ober mir richtig gearbeitet aber ist kein einziges mal geklappt (zu meiner Überraschung)

    ps.: mittlerweile habe ich am UFO soviel Spass gefunden, dass es in der "Thermikfreien" Zeit mein Hauptschirm ist.

    pro´s:
    Gewicht
    Packmaß
    Sicherheit
    Startverhalten

    kon´s
    Max. Speed

    Ausflaeren ist nicht so gut möglich aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat ist´s auch ok

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha
    antwortet
    AW: Single Skin - ein auslaufender Hype?

    Zitat von Paraurs Beitrag anzeigen

    Die Energie geht dann aber am Zenit wie von selbst aus wodurch das Überschiessverhalten dennoch nicht ausgeprägt ist. Diese Charakteristik war anscheinend bereits beim XXLite angedeutet so zu sehen. Ansonsten wäre es wohl kaum möglich die Dinger in ein EN-B zu bekommen. An der Sicherheit braucht du nicht zu zweifeln. Ich würde sonst auch nicht mit meinen Kindern damit rumfliegen.
    Hallo, das klingt missverstÄndlich. Der XXLite ist nicht zugelassen und würde mit Sicherheit kein B bekommen, weil gerade sein vorschießverhalten nach Stalls gesalzen ist. Etwas zahmer sind die UFOS, noch zahmer die Niviuk Skins, v.a. in den großen Größen, und auch der Adrenaline Batlite ist relativ zahm.

    Der XXLite ist mit Sicherheit der "heißeste" aller SingleSkins .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X