- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spiegel Online: Die Wanderflieger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pikachu
    antwortet
    AW: Spiegel Online: Die Wanderflieger

    Sehe ich auch so, Stefan!

    Einen Kommentar schreiben:


  • shoulders
    antwortet
    AW: Spiegel Online: Die Wanderflieger

    Falsches Beurteilen der Wetterlage ist kein Äquivalent zu "mehr als 30km/h fahren", sondern die häufigste Ursache schwerer Unfälle. Ich kann nicht verstehen, was Menschen antreibt, die das öffentlich verharmlosen und damit andere zur gleichen Ignoranz verleiten - außer Kraftmeierei halt...

    CU
    Shoulders

    "Echte Vögel kotzen nicht!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha
    antwortet
    AW: Spiegel Online: Die Wanderflieger

    Shoulders, niemand würde sagen, "Lebensgefahr droht, sobald jemand mit seinem Auto schneller als 30 km/h fährt'".
    Stimmt aber, wenn er es so gegen eine Mauer setzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shoulders
    antwortet
    AW: Spiegel Online: Die Wanderflieger

    An dem Satz ist überhaupt nix verkehrt. Falsch liegen allenfalls die Horden, die diesen simplen Fakt fortgesetzt ignorieren und statt dessen wahlweise auf nassforsche Kraftmeierei oder "sichere" Schirme setzen

    CU
    Shoulders

    "Echte Vögel kotzen nicht!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sascha
    antwortet
    AW: Spiegel Online: Die Wanderflieger

    Die Autorin scheint nicht selber Fliegerin zu sein (oder gut vernetzt zu sein in der Fliegerszene), oder aber bei der NAchbearbeitung hat ein Redakteur der Sesselfurzer-Sorte gewütet.
    "Lebensgefahr droht, wenn ein Pilot die Wetterlage falsch beurteilt und in Turbulenzen kommt."

    So ein Schwarz-Weiss-Satz wurde mit Sicherheit nicht von einem Piloten *so* geschrieben oder von jemandem, der sich auch nur zehn Minuten unseren Sport erklären lassen hat.
    Zuletzt geändert von Sascha; 14.04.2018, 11:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thermikmeider
    antwortet
    AW: Spiegel Online: Die Wanderflieger

    Mir war er fast schon zu sachlich, zu emotionslos. Und er vermittelte mir zum Schluss den Eindruck, dass jeder Hobby-Biwakflieger unten im Tal von enem Supporter-Fahrzeug begleitet wird. Dass zudem die fünf bis acht Kilo Gesamtgewicht der Ausrüstung ganz und gar nicht selbstverständlich und auch nicht der Standard sind (und zu erheblichen Kompromissen führen), erwähnt der Artikel auch nicht. Mit Zelt/Tarp oder Schlafsack und eventuell Kocher, Poncho, Wanderstöcken, Isomatte usw. sind selbst 15 kg kaum zu erreichen.

    Dennoch: im Vergleich zu dem, was man sonst dargeboten bekommt, ein erstaunlich authentischer Bericht. Gar nicht reißerisch, keine Sensationslüsternheit.

    Mich wundert, dass dem Spiegel diese fliegerische Randgruppe überhaupt eine Seite wert ist. Lässt vermuten, dass die Autorin in der Szene gut vernetzt ist.
    Zuletzt geändert von Thermikmeider; 14.04.2018, 07:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skade
    antwortet
    AW: Spiegel Online: Die Wanderflieger

    Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    Unter dem Titel "Die Wanderflieger" mit dem Untertitel "Riskanter Bergsport" gibt es einen neuen Artikel im SpOn.
    Eigentlich gar nicht mal so schlecht wie andere journalistische "Meisterwerke" dieser Art.

    http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...a-1197932.html

    ja, finde ihn sehr objektiv, nicht verharmlosend oder das Gegenteil. Den Artikel hat definitiv jemand geschrieben der sich auskennt im Gleitschirmsport.

    (gerade den ersten Kommentar unter dem Artikel gelesen..aua)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pikachu
    hat ein Thema erstellt Spiegel Online: Die Wanderflieger.

    Spiegel Online: Die Wanderflieger

    Unter dem Titel "Die Wanderflieger" mit dem Untertitel "Riskanter Bergsport" gibt es einen neuen Artikel im SpOn.
    Eigentlich gar nicht mal so schlecht wie andere journalistische "Meisterwerke" dieser Art.

    Zu Fuß zum Gipfel, per Gleitschirm zurück ins Tal - oder auf den nächsten Berg. Beim "Hike and Fly" verbinden Sportler Bergsteigen und Gleitschirmfliegen. Für manche ist das der ultimative Kick, ungefährlich ist er nicht.
Lädt...
X