- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flugschule Hot Sport bei Marburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Saddam oder was?

    Hi Maxl, ich find auch, daß es reicht, wenn man sich auf die Leinen beim Startvorgang tritt.

    Gruß Wolfgang

    Kommentar


      #32
      Unsere Antwort als betroffene Flugschule:

      Die vorstehende Diskussion zeigt, dass erfreulicherweise das Sicherheitsbewusstsein auch im Bereich der Rettungsgeräte angestiegen ist.
      Es ist uns dadurch noch einmal deutlich geworden, das erstmals in der Geschichte des Gleitschirmsports zur Zeit hunderte in Gebrauch befindlicher Rettungen älter als 12 Jahre sind oder gerade werden.
      Wir möchten unseren Beitrag zur erhöhten Sicherheit leisten , siehe unten.
      Nun zum vorliegenden Fall:
      Bitte entschuldigt, dass wir uns erst jetzt melden. Aber wir sind erst gestern von einer Ausfahrt zurück .

      Die besagte Rettung Mayday Plus 24 wurde von uns am 5.11.93 von GSSM GmbH, (damaliger selbstständiger Gleitschirmartikel Vertrieb), mit Rechnungnr. 4001440 gekauft .Sie hatte dementsprechend ein Gütesiegel 1993 auf dem damals üblichen Außencontainer. Dieser ist an unsere Kundin unterwegs.
      Sie wurde am 22.7.94 unbenutzt aus unserem Shopregal einer Pilotin komplett ans Leicht-Gurtzeug geklettet.
      Zwei Jahre später wurde die Rettung der gleichen Pilotin in ein neues Gurtzeug mit integrierter Rettungsaufnahme eingebaut, wobei der Außencontainer überflüssig wurde.

      Im Sommer 2001 wurde die immer noch in erster Hand befindliche Rettung im Beisein der jetzt reklamierenden Kundin ausgebaut und in ein neu gekauftes Gurtzeug eingebaut.

      Unsere Schlußfolgerung:

      1. Die Rettung Mayday Plus 24 war zum Zeitpunkt des Verkaufes noch mindestens 2,5 Jahre funktionstüchtig.
      Entscheidend ist die Maßgabe des Herstellers, der u .a .die wichtigste Komponente, die Tuchfestigkeit und damit die 10 Jahresregel durch Aufbringen des Gütesiegels in Kraft setzt. Dies wurde uns vom Hersteller bestätigt.

      2. Das Gütesiegel konnte an der Rettung nicht gefunden werden, weil es früher üblicherweise am Außencontainer angebracht war. Hier hätten wir früher dafür sorgen müssen, dass die Kundin den Außencontainer mit Gütesiegel schon früher geschickt bekommt. Dafür entschuldigen wir uns.

      Unser weiteres Vorgehen:
      Wir werden versuchen die verständliche Verärgerung unserer Kundin zu lindern.
      1. Super-Angebot bei Inzahlungnahme der Mayday für eine neue Rettung.
      2. Rückerstattung des Kaufpreises abzüglich 50.-Nutzung pro Jahr.

      Unser Beitrag zur Sicherheit bezüglich Thema Rettung ist bis jetzt:
      1.: Intensive Theorieschulung im Rahmen der A-Schein Schulung, Funktionsprüfung,
      (Hervorragende Beurteilung durch Karl Slezak, 11/02)
      2. Jährliches kostenloses Turnhallentraining mit Rettung-Werfen und Videoanalyse.
      3. Jährlicher Packerkurs am Ort der Schule, also Nähe Frankfurt.
      4.Jährliche mehrere Sicherheitstrainings am Lac de Annecy mit intensivster Theorie
      und der Animation, auch tatsächlich die Rettung über Wasser zu werfen.

      Unser zusätzlicher Beitrag ab März 2003:
      1. Kostenlose Überprüfung aller Rettungsgeräte bezüglich genauem Alter (z. T. durch Einschicken an die Hersteller).Vor allem viele ältere nachträglich eingebaute Rettungen haben kein aufgenähtes Gütesiegel und die Außencontainer sind z. T. weg.
      2. Großzügige Inzahlungnahme der Altgeräte (lassen sich übrigens wunderbar an Kindergärten etc verkaufen)
      3. Frühjahrs-Aktions-Verkauf: Rettungsgeräte zum Supersonderpreis. Bitte verfolgt unsere Veröffentlichung ab März auf unserer Homepage www.hotsport.de .Mailt uns doch mal was ihr davon haltet info@hotsport.de.


      Diejenigen, die uns in unserer Abwesenheit so vehement vertreten haben und diejenigen, die uns alle angerufen haben, danken wir herzlich. Dies hat uns sehr bewegt.

      Ich wünsche allen eine verletzungsfreie und schöne Flugsaison 2003 !

      Gruß Günni Gerkau, Geschäftsführer und Gleitschirmsüchtiger!

      Kommentar


        #33
        Original geschrieben von Ronnewonne
        Unsere Antwort als betroffene Flugschule:
        Die besagte Rettung ... hatte ... ein Gütesiegel 1993 auf dem ... Außencontainer. Im Sommer 2001 wurde die ... Rettung im Beisein der ... Kundin ... in ein neu gekauftes Gurtzeug eingebaut.
        O.K., die Rettung war - wie Du schreibst - aus erster Hand und unbenutzt und hätte noch 2 1/2 Jahre ihren gütegesiegelten Dienst getan. Aber was ist mit der Behauptung, die Rettung wäre der Kundin als neuwertig und für teures Geld verkauft worden?


        Original geschrieben von Ronnewonne
        Wir werden versuchen die verständliche Verärgerung unserer Kundin zu lindern.
        O.K., die von Dir aufgezählten Wiedergutmachungsmaßnahmen sind in Ordnung. Aber was ist mit der Behauptung, dass von der Kundin vor diesem Forumsposting mehrmalig ergebnislos versucht wurde, den gezahlten Betrag zurück zu erhalten?

        Dein Schweigen zu diesen Vorhaltungen sollte man zu Deinen Gunsten als schamhaftes Eingestehen von Fehlern und daraus folgerndem Geloben von Besserung verstehen.

        Allgaier sei Dank

        meint Ulli

        Kommentar


          #34
          Rücksprache mit Flight Design

          Nach Rücksprache mit der Firma Flight Design hat sich nun also folgendes heraus gestellt. Die Rettung ist von 1990, wurde aber erst 1993 verkauft und sei somit noch in Ordnung, trotz Verschleißerscheinungen an den Leinen. Die 3 Jahre Lagerung (1990 - 1993) würden nicht auf die Betriebszeit von 10 Jahren anzurechnen sein.
          Kann das sein ?
          Eine Rettung dann 2001 noch für 500.-DM zu verkaufen, für die in meinen Augen 100.-DM schon ein mehr als angemessener Preis gewesen wäre, zeugt wenig von einem fairen Umgang mit Flugschülern. Hier wird ein Vertrauensverhältnis mißbraucht.
          mfg.

          Theo

          Kommentar


            #35
            Spitznahmen

            in Ölüdeniz

            Hot Schrott und Günter Geldklau

            warum nur?

            Kommentar


              #36
              Kundenverarsche !!!! Kotz !!!!

              Die Leute, die vom DHV aus die Zulassung und die Packkurse machen sagen:

              Das Tuch eines Retungschirmes altert mit der ZEIT !!!

              Ein Rettungsschirm der 3 Jahre "gelagert" wurde ist demnach 3 Jahre alt und keineswegs neuwertig !!!

              Wer einen 7 1/2 Jahre alten Schirm für die Häfte des Neupreises verkauft, der ist ein Beutelschneider.

              Ich hasse solche "Menschen" !!!!

              Kommentar


                #37
                Hass und anderer Quatsch

                Leute, was wolltet Ihr denn? Eine Stellungnahme von Hotsport! Die habt Ihr und eine e-mail auch. Und wer wirklich ein Interesse hat und mehr wissen will der hat nun die Möglichkeit mit Hotsport direkt zu mailen oder hier weiter Schmutz zu schleudern oder wie einige wenige sogar von HASS und anderen quatsch zu reden.

                Allgeier speziell an dich! Wer bist du eigentlich und was sind deine Beweggründe? Wenn du so beherzt jemanden vertrittst dann kannst du doch auch sagen mit wem wir es zu tun haben? Wer ich bin? Ich bin ein Flieger wie alle anderen und in keinster Weise finanziell oder irgendwie anders abhängig von Hotsport.

                Wenn du meinen Namen wissen willst, mail an fly@tandempilot.de (Ich nehme dich auch gerne mal mit! Aber Vorsicht mein Schirm ist von Hotsport)

                Und jetzt du!

                P.S.: Es ist Bemerkenswert, daß sich hier noch kein direkt Betroffener geäußert hat, sondern nur Leute wie der Allgeier die was von jemand gehört haben der was weiß.


                An MAXL: Gute Piloten fliegen auch ohne Bremsleinen. ;-) Und wenn es ganz hart kommt! Ich habe ja noch mein Rettung von Hotsport!

                Kommentar


                  #38
                  rettung ?

                  hast du schon mal nachgekuckt ob in dem container von hot sport auch wirklich ein schirm steckt ? (nur ein unpassender scherz , ich weiss)

                  Kommentar


                    #39
                    Vielleicht ein Regenschirm...

                    Kommentar


                      #40
                      Grübel

                      Jetzt bin ich doch sehr verunsichert. Vielleicht bin ich ja doch über den Tisch gezogen worden.

                      Das sind die Typen die mir die Rettung verkauft haben
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        ...und die haben sie gepackt.

                        Habe ich jetzt ein Problem?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #42
                          Original geschrieben von All
                          ...und die haben sie gepackt.

                          Habe ich jetzt ein Problem?
                          Nö, wie kommst denn da drauf?

                          Außer sie hamm' vielleicht einen der Zwerge drin vergessen

                          Keep flyin'
                          Thomas

                          Kommentar


                            #43
                            Meine Meinung zur Reaktion der Flugschule Hotsport:

                            Eine Mischung aus verschachtelt formuliertem Schuldeingeständnis, halbherziger Entschuldigung und Werbung für das Schulungsprogramm.
                            Besser als gar keine Reaktion, aber eine viel schlechtere und imageschädigendere hätte man wohl kaum abgeben können.
                            Der Kundin dann noch eine Nutzungsgebühr bei Rückerstattung zu berechnen (vielleicht lässt sich ja so auch noch an verprellten Kunden etwas verdienen ?) spottet wohl jeder Beschreibung.
                            Ich hab neulich eine 8 Jahre alte (Zweit) - Rettung für ca. 20 Euro von einer Flugschule gekauft. Sollte ich beim nächsten packen feststellen, dass ein Gütesiegel fehlt, werde ich auch Ärger machen.

                            Ausserdem:
                            Wenn mieses Geschäftsgebaren in einem Forum sachlich aufgedeckt wird, hat es seinen Sinn nur bestätigt. Dabei ist es völlig egal, ob anonym berichtet wird oder nicht.

                            Peter

                            Kommentar


                              #44
                              PPT schrieb
                              "Ich hab neulich eine 8 Jahre alte (Zweit) - Rettung für ca. 20 Euro von einer Flugschule gekauft. Sollte ich beim nächsten packen feststellen, dass ein Gütesiegel fehlt, werde ich auch Ärger machen."


                              Es ist ja auch fast kein Unterschied zwischen 500.- DM und 20 Euro. Ich persönlich betrachte 500.- DM für eine in die Jahre gekommene Rettung als ziemlichen Wucher.

                              Aber vielleicht bin ich auch nur überempfindlich.

                              Kommentar


                                #45
                                Nun endlich ist es amtlich, daß die Rettung total veraltet war und Dank der Bemühungen des DHV zahlte besagte Flugschule den gesamten Betrag zurück. Es ist doch gut, Mietglied in einem Verband zu sein, welcher sich für die Probleme und Sorgen seiner Mitglieder einsetzt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X