- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegen über Inversion - Tipps?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wo wir grade beim Aufstellen vom Hypothesen sind mal eine Frage an die Spezialisten:
    Wie wirkt es sich auf das Verhalten im Alter aus, wenn man sich in der Sturm&Drang-Zeit nicht seine Hörner abgestoßen hat ? Sind das dann vielleicht die Männer, die sich Frauen im Alter ihrer Tochter suchen ?


    Grüße,

    Bernd
    Zuletzt geändert von ferlacher; 06.12.2003, 09:49.

    Kommentar


      #17
      hhmmmm interessante frage....
      fragen wir doch mal die zölibatären himmelskomiker.
      oder gleich deren vorgesetzten il papa (woytila).

      nur: wenn ich mich umschaue sind tatsächlich die frauen im alter meiner (leider nicht existenten) tochter die schönsten (von aussen betrachtet. bei den meisten denke ich mir im nachhinein:
      si tacuisses )
      das alter ändert die ansprüche: lackierte püppchen allein reicht nicht mehr das fahrgestell muss ebenfalls was aushalten...
      Nach dem Start ist vor der Landung

      Kommentar


        #18
        Hallo und guten Morgen



        Mich erstaunt es immer wieder wohin so Diskussionen führen können. Hier war mal das Thema " Fliegen über Inversionen" und jetzt...... Tja

        Ich für meinen Teil kann nur sagen ich warte noch auf mein Kunpel und dan ab auf den Berg.

        hier werdet ihr uns finden:



        schönen tag noch

        Diese Website steht zum Verkauf! ch.vu ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf ch.vu alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
        Hinweis für Allergiker:
        Der Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern, Ironie, Sarkasmus, Übertreibung und Humor enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

        Kommentar


          #19
          ey Körriwurstl!

          Da geb ich dir Vollkommen recht! Es muss zwar ein atemberaubendes Gefühl sein über dem Nebel zu fliegen. Aber dieses Erreigniss hat mich sehr geprägt was dass anbelangt.

          Man sollte kaum glauben wie schnell der Nebel aufziehen kann. 5min. vorher noch strahlender Sonneschein und ehe du es versiehst bist schon drinn in der Suppe. Dass war garantiert mein erster (ungewollter) und sicherlich auch mein Letzter Nebelflug.

          Happy Lendings in the Nebel! :-)

          lg
          Blacky
          c u at the cloudbase

          Kommentar


            #20
            könnt man ja neidisch werden...
            ich muss noch plockern...
            und solche berge sind leider zu weit weg...


            grüsse und viel spass
            ein hörnerloser
            körriwurst
            Nach dem Start ist vor der Landung

            Kommentar


              #21
              Original geschrieben von von
              Anregung: Teneriffa...


              Guillermo
              Ich hau Dich gleich...

              Andererseits: Robi, Peter, alle, habt Ihr nach Weihnachten rum 2 Wochen frei? Meinjanur

              Gruss,

              Martin

              Kommentar


                #22
                original geschrieben von körriwurst:
                aber mal ehrlich ich bin wahrlich sprachlos mit welcher selbstverständlichkeit hier blindflug betrieben wird.
                kämen die jungs auch auf die idee sich auf ein motorrad zu setzen wenn sie nicht sehen? hoffentlich nicht...
                Der Vergleich hinkt ziemlich. Ist dir selbst aber eh auch klar, oder?
                Beim Blindfliegen mit dem Schirm in halbwegs ruhiger Luft gibt´s "nur" die Gefahr einer Kollision mit dem Gelände oder einem anderen Flieger.
                Letzteres läßt sich ausschließen, wenn man alleine, oder eben zeitlich gestaffelt runterfliegt.
                Und auch die Kollision mit dem Gelände kann man ausschließen:
                Wenn ich zwei Kilometer vom Hang entfernt durch eine 50m dicke Nebeldecke fliege, von der ich weiß, daß die Untergrenze über 500m über dem Boden ist, womit sollte ich dann zusammenstoßen.
                Für den Fall, daß mein GPS den Geist aufgeben sollte, könnte ich immer noch, ohne Angst haben zu müssen, einfach abkreisen.
                Nach der Sonne orientieren haut leider nimmer hin, weil´s von allen Seiten gleich gleisend hell ist.
                ...und wenn der Skylandair sich und das Gelände so gut kennt, daß er sich´s zutraut, mit 10m Sichtweite am Hang entlang zu schrubben, würd ich das auch nicht zwingend als wahnwitzig abtun.

                ...das ganze hat für mich also nicht viel mit einem Männlichkeitsritual für Risikojunkies zu tun.

                grüße pipo
                Zuletzt geändert von pipo; 06.12.2003, 13:26.
                NOVA

                Kommentar


                  #23
                  @von

                  solange du kein gehörnter Ehemann bist ...

                  Kommentar


                    #24
                    @pipo..
                    latürnich hinkt der vergleich... ich tendiere nun mal zur bildhaften übertreibung...
                    und natürlich unternehmt ihr alles um das risiko zu minimieren...

                    das zeigt aber auch dass ihr euch darüber im klaren seid dass das risiko durch blindflug erhöht ist.

                    ihr wisst dass die wolkenbildung verdammt schnell gehen kann, und wie an anderer stelle bereits erwähnt:
                    ohne instrumente oder sichtkontakt haben wir keinerlei kontrolle mehr über fluglage und richtung. zum glück kann sich ein schirm nicht auf den kopf drehen aber wir würden es auch nicht merken wenn der nebel dick genug ist. (hat auch schon grössere maschinen in den boden geschickt... beispiele gibts genug)
                    bleibt als letztes risiko der kurs und da kann es eng werden...unsere 40kmh airspeed sind schon heftig genug....

                    also immer schön oben bleiben und nach möglichkeit nicht in den nebel....es könnte noch jemand auf die gleiche idee kommen...
                    Nach dem Start ist vor der Landung

                    Kommentar


                      #25
                      Zwischenergebnis Fliegen über Inversion

                      Salut zusammen,

                      nun kam ja doch noch was - prima! Ich versuche mal zusammenzufassen; bitte um Korrektur, wenn flasch...:

                      - Kenntnis von Gelände (auch unter der Nebeldecke) zwingend notwendig
                      - möglichst Landemöglichkeit über Nebelgrenze
                      - möglichst weit über dem Nebelmeer starten, weil dann Thermikchance höher
                      - für den Notfall GPS und/oder Kompass sinnvoll
                      - erhöhtes (oft nicht mehr tragbares) Risiko bei Flügen ohne ausreichende Sicht bedenken (abgesehen vom Verbot :-)

                      Was mich noch interessieren würde (@Cumulonimbus u.ä.):
                      - Anhand welcher Parameter kann ich einigermaßen sicher vorhersagen, ob die Nebelobergrenze ansteigen wird (nowcasting-Bereich)? - Sondenaufstiege, Entwicklung der Inversion etc.? Wie häufig kommt es vor, dass die Obergrenze schnell ansteigt, so dass es gefährlich werden kann?

                      Grüße, René

                      Kommentar


                        #26
                        Nebel und Fliegen

                        Fragt doch einfach mal die Profis, mit Profis meine ich jene die tagtäglich fliegen genau gesagt jene die fliegen müssen um überleben zu können, gemeint sind da z.B. die kleinen braunen Vögel die auf den Dächer sitzen und ihre Lieder zwitschern also ganz einfach der Spatz.
                        Ein Spatz fliegt immer auf Sicht nur gewisse Menschengruppen meinen sie seien besser als alle andern und prahlen noch damit wie sie durch den Nebel fliegen können und was sie dabei für Tricks anwenden.
                        Ja ja nur weiter so gegen alle Vernunft, das sind meistens auch jene die den Nachbarn schimpfen er hätte ein Spatzenhirn.
                        Aber eben der kleine Vogel mit dem angeblich kleinen Hirn (ist relativ zur Grösse) fliegt immer mit Sicht, ist halt eben ein Profi.

                        Pedro

                        Kommentar


                          #27
                          @von
                          Hast Du nicht etwas weit daneben gegriffen im Thema ?
                          Hab ich denn etwas gesag von fliegen wie ein Falke bei 70 km/h ?
                          Brauchst Du vielleicht noch eine Zeichnung und jemand der Dir das erklärt ?
                          Ja wer will der soll, aber es muss sich dann auch niemand wundern und jammern.

                          Kommentar


                            #28
                            Thema Inversion etc

                            Flying witch et al.
                            ..es ist schon seltsam Leute anzugreifen bzw.zu verunglimpfen,die man nicht persönlich kennt -das zieht sich ja quer durchs Forum und ist eigentlich ein Zeichen von Schwäche.
                            Guillermo ist ein umsichtiger Flieger , prima Kamerad und gehört zu den Locals von tenerife.
                            Daß die Jungs die Schnauze vollhaben von GS-Unfällen ausländischer Piloten auf ihrer schönen Insel ( meist sich selbstüberschätzenen -oft deutschsprachigen) hat mein VOLLES Verständnis.
                            Es soll zwar jeder so fliegen wie er es für richtig hält
                            ( EIGENverantwortung! ),aber der Spass hört da auf, wenn
                            andere tangiert werden - und das ist AUCH der Fall wenn Dich andere aus der Pampas pflücken müssen.
                            Aber wieder zurück zum Thema:
                            Beigefügtes Bilde zeigt eine neue sich unter uns bildende Wolkenschicht ( in 10 min wars dicht) obwohl wir schon 1,5 Std an der eigentlichen Wolkenbasis rumkrazten.
                            ...und der RFluchtweg Richtung Meer war mühsam ( Auf-und Gegenwind)
                            Deshalb. IMMER Kompass dabei haben. Flydoc
                            Angehängte Dateien
                            Gemma liaba fliagn

                            Kommentar


                              #29
                              Also fliegender Herr Doktor,

                              niemand greift hier deinen Freund Wilhelm an. Du hast mit deinem Beitrag eindeutig das Thema verfehlt. Das gäbe im Deutschaufsatz ne glatte 6...

                              Kommentar


                                #30
                                Si ta cuisses... Flydoc

                                ...gemma liaba fliagn
                                -ohne crash
                                Angehängte Dateien
                                Gemma liaba fliagn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X