- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Jahre Scheck Gleitschirm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Jahre Scheck Gleitschirm

    Hallo ! ich möchte gerne nach 12 Jahrer Pause wieder Gleitschirm fliegen (nur 30 Flüge sind nach dem A schein absolviert), . Zu meinem Verständnis ....Wenn mein Schirm nach dem 2 Jährigen Gleichschirm Check ein Prüfsiegel bekommt , dann kann ich "bedenkenlos" ihn benutzen oder ? (wenn die Durchlässigkeit Prüfung des Tuchs "gut/sehr gut ist" , wird sich mir nicht der Schirm beim fliegen auflösen oder ?! ....danke für ein Feedback !) jean

    #2
    Ja genau so ist es

    Kommentar


      #3
      Wenn ich davon ausgehe, daß der Schirm jetzt die 12 Jahre alt ist, die du pausiert hast, dann kannst Du den nach erfolgreichem Check durchaus zum Wiedereinstieg verwenden. Rechne nur damt, daß der Schirm was schneller abbauen wird, sprich die üblichen 6-10 Jahre echter Nutzungsdauer erreicht der vermutlich nicht mehr. Wirst Du dann nach 2 Jahren beim nächsten Check merken, ist aber erst mal kein Problem. Falls der Schirm natürlich damals schon ein "altes Hündchen" war und jetzt 12 Jahre extra drauf hat, sähe die Einschätzung anders aus.

      Viel Erfolg beim Wiedereinstieg.
      Wenn es piept - eindrehen...

      Kommentar


        #4
        Super .... könnt Ihr mir einen"guten" Checkbetrieb empehlen ? ( gerne auch per PN ) vielen Dank !

        Kommentar


          #5
          Na super! 12 jahre irgendwo rumgelegen?? wo überall? Wie sieht der denn jetzt aus? Mach doch erstmal selber eine Sichtprüfung. Oder besser zeig ihn einem Kollegen. Wirst ja wahrscheinlich Leute kennen die noch Gleitschirmfliegen. Sonst wärst du sicher nicht auf die Idee gekommen wieder anzufangen.
          Nach meiner Erfahrung taugt eine Tüte die 12 Jahre nur irgendwo rumlag nicht mehr so viel. Ausser er wurde wirklich Trocken, dunkel und locker gelagert.

          Kommentar


            #6
            Die Frage ist doch ob du unbedingt mit einem 12 Jahren alten Schirm fliegen willst? Da sind inzwischen doch massive Verbesserungen in Sachen Sicherheit, Dynamik, Leistung etc. passiert..Da würde ich lieber zu einer Flugschule gehen, mich da die ersten Flüge betreuen lassen und dabei direkt einige aktuelle Schirme testen. Da wirst du einen sichereren und spaßigeren Wiedereinstieg haben als mit ner 12 Jahre alten Tüte...

            Kommentar


              #7
              Nehm ihn raus, erst mal etwas auf der Wiese lüften, anschauen und spielen. Wenn da andere Fliegerkollegen dabei sind, noch besser. Wenn es halbwegs gut aussieht kanst du ihn dann zum Checkbetrieb deines vertrauens senden.

              Kommentar


                #8
                Warum nicht für den Wiedereinstieg nutzen? Mein Vorgängermodell habe ich nach 11 Jahren auch nochmal zum Check gebracht und dann nochmal 2 Jahre geflogen, nachdem ich x andere Modelle getestet hatte und nach wie vor mit dem Alten besser zurecht kam als mit den getesteten. Danach war er allerdings fertig.
                Also: probiere den dir vertrauten Schirm, wenn er noch taugt, lass ihn Checken und wenn dir die Fliegerei wieder gefällt, dann wirst du schon sehen, was danach kommt.

                Kommentar


                  #9
                  Der Schirm ist ihm doch nicht vertraut. Vielleicht hatte er mal damit 30 Flüge....vor 12 Jahren...Er weis also nicht wie der flog als er noch Ok war. Und wie alt war er denn damals schon? Ist der Lappen vielleicht sogar noch ältee?

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Jean!

                    Schreib doch mal, welchen Schirm Du noch hast. Dann kann Dir vielleicht jemand sagen, ob sich da ein check noch lohnt, oder ob Du ihn lieber ungecheckt zum Groundhändling über die Wiese zerren solltest, und Dir fürs Fliegen doch was anderes holen solltest.

                    Knipsi

                    Kommentar


                      #11
                      Ich wollte meinen damals knapp 7 Jahre alten GIN Oasis 2010 noch mal checken lassen und diesen an der Küste fliegen. Stefan Zorn sagte mir damals, dass sie keinen Sondermüll checken würden.

                      Nachtrag (siehe nachfolgende Beiträge): Das war natürlich Spaß. Natürlich kann man auch dort für Geld alles checken lassen.

                      lg,

                      Thomas
                      Zuletzt geändert von Oasis; 10.03.2021, 10:40.
                      Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                      Kommentar


                        #12
                        Hmmm
                        vielleicht der Falsche Betrieb ?

                        Kommentar


                          #13
                          Also das ist ganz klar der falsche Betrieb! Selbst wenn der Schirm so schlecht war . SO sagt man das seinem Kunden nicht. Da kann ich nur sagen - und Tschüss-

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von seidenschwan Beitrag anzeigen
                            Also das ist ganz klar der falsche Betrieb! Selbst wenn der Schirm so schlecht war . SO sagt man das seinem Kunden nicht. Da kann ich nur sagen - und Tschüss-
                            Das war ja nicht so ernst gemeint. In erster Linie ging es darum, dass die 2003 vertriebenen Schirme 2010 nicht mehr up to date waren. Leistungsmäßig war der Oasis schon noch gut; er war aber mit seinem Lebendgewicht von 7,5 (!) kg auch eine recht dynamische und heiße Kiste.

                            lg,

                            Thomas
                            Zuletzt geändert von Oasis; 10.03.2021, 09:31.
                            Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.

                            Kommentar


                              #15
                              Sagt mal, könnt ihr euch nicht vorstellen, das Stefan und Thomas sich schon lange kennen, er vielleicht sogar seinen Schein bei Stefan gemacht hat und Stefan den Zustand des Schirmes kennt und diese Worte im Spass gefallen sind? (Ich weiss, Spass ist für viele und vor allem in diesem Forum ein Fremdwort)
                              Ich kenne Stefan als kompetenten, freundlichen und humorvollen Lehrer und Geschäftsmann, der solche Worte einem Fremden (Kunden) so nie gegenüber gebrauchen würde.

                              Oasis : Du darfst in diesem Forum eine Aussage wie oben nie ohne nähere Beschreibung der Umstände und ohne eine Flut von Smileys so stehen lassen.
                              Denn - alles was falsch ausgelegt werden kann wird hier auch falsch ausgelegt!

                              P.S.: Und so entsteht auch ein geschäftsschädigender Ruf den Stefan so nie verdient hat.
                              Zuletzt geändert von Im Lee is schee!; 10.03.2021, 10:11.
                              Da die Anzahl meiner jährlichen DHV-XC Punkte unterhalb der Kompetenz und Seriösitätsgrenze dieses Fachforums liegen sind meine Kommentare mit Vorsicht zu geniessen!

                              BGD Cure 2 / Gin Genie Lite 2 / Air3 7.3+ und Bräuninger SensBox(Backup)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X