- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Video "An Alpine Flight of Terror! - Big Storm in Chamonix"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Beschleuniger und Ohren anlegen sind ja Hilfsmittel für durchaus unterschiedliche Zwecke. Manchmal kombiniert man diese und manchmal nicht. Im SIV wurde mir mal gesagt, bei jeder Kappenstörung immer in den Beschleuniger. Dazu gehört auch ein nasses Tuch. Beim Verhänger, voll beschleunigen (oder min. 50%). Bei Ohren, beschleunigen. Knoten in der Bremse, beschleunigen.

    Im Video schüttet es ja nicht gleich. Meine Priorität wäre gewesen, so schnell wie möglich weg (nach vorne) zu kommen, also volle Lotte in den Beschleuniger. Wenn meine Priorität aber ist, so schnell wie möglich runter, dann Abstiegshilfe (z.B. Ohren, B-Stall, Spiral). Aber die Priorisierung trifft der Pilot und hier wäre mir das Abhauen wichtiger als runter zu kommen. Daher beschleunigen ohne Ohren.

    Wenn abhauen nicht mehr funktioniert, muss man einen Plan B haben, z.B. nach hinten weg oder notfalls einen schönen Baum suchen. Alles besser als Sackflug, runterfallen oder in die Wolke rein.

    Grüße,
    Steffen

    Kommentar

    Lädt...
    X