- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berufsunfähigkeitsversicherung Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berufsunfähigkeitsversicherung Frage

    Hallo zusammen,

    ich befasse mich gerade mit dem Thema einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Das soll ja laut vieler Meinung eine unverzichtbare Versicherung sein. Allerdings habe ich bei meiner Recherche immer wieder gemerkt, dass sobald man Gleitschirm fliegt, die Preise extrem hoch sind. So werden die Versicherungen teilweise 3-4 mal so teuer. Beim DHV bin ich auf die Versicherung der HDI aufmerksam geworden, welche preislich auch für Gleitschirmflieger extrem interessant ist. Daher würde ich gerne mal in die Runde fragen, wie ihr mit dem Thema so umgeht? Könnt ihr Versicherer empfehlen? Nehmt ihr die extrem hohen Preise anderer Versicherer in Kauf? Seit ihr vielleicht bei der HDI versichert?
    Ich freue mich sehr über Tipps, Anregungen und Ratschläge

    Viele Grüße
    David

    #2
    Hallo David,

    ja, die DHV Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) über die HDI (vormals Gerling) ist eine Ausnahme.
    Die geringen Zuschläge für unseren Flugsport kommen nur durch den Gruppenvertrag über den DHV zustande. Andere Versicherungen sichern sich ihrerseits bei solchen Verträgen über Rückversicherungen ab, was höhere Versicherungsprämien (Zuschläge) zur Folge hat. Die meisten Versicherungen machen sich nicht mal diese Mühe und lehnen Leistungen in Folge eines Flugsportunfalls generell ab, siehe deren Ausschlüsse in den Versicherungsbedingungen.
    Unsere Leistungspflicht entfällt ...
    x) bei Unfällen des Versicherten bei der Benutzung von Luftfahrzeugen (Fluggeräten) ohne Motor, Motorseglern, Ultraleichtflugzeugen und Raumfahrzeugen sowie beim Fallschirmspringen; als Luftfahrzeugführer oder als sonstiges Besatzungsmitglied eines Luftfahrzeuges; bei einer mit Hilfe eines Luftfahrzeuges auszuübenden beruflichen Tätigkeit, ...
    Wenn du einen guten Versicherungsmakler kennst, kann er evtl. Sonderkonditionen bei den Verträgen aushandeln. Achte darauf, dass der Versicherungsschutz für den Flugsport schriftlich festgehalten wird.

    Sollte dir der Risikozuschlag bei der BU zu hoch sein, kannst du auch mal nach der kleineren Version Erwerbsunfähigkeitsversicherung schauen. Oder vielleicht reicht dir auch die Abdeckung einer Unfallversicherung. Hier findet sich eher eine Versicherung, die sich auf den Einschluss des Flugsportrisikos einlässt.

    Weitere Anbieter von BU für Piloten:
    Grundfähigkeitsabsicherung für Flieger, Gleitschirmflieger, Drachenflieger, UL Flieger, BU Alternative, günstig, lebenslange Rentenzahlung,

    https://airandmore.at/flug-unfallver...irm-segelflug/
    https://flugsportversicherungen.de/berufsunfaehigkeitsversicherung-bu-fuer-gleitschirmpiloten/

    AXA war auch in diesem Bereich tätig. Ob sie derzeit noch BU für uns anbieten, weiß ich nicht.

    Weitere Links:
    https://www.finanzberatung-bierl.de/...sversicherung/
    https://www.torsten-breitag.de/aufbe...tsversicherung
    Zuletzt geändert von FliegenWilli; 12.03.2022, 00:44.

    Kommentar

    Lädt...
    X