Jaaa, war doch kein ernstzunemender Post. Aber ich fand das Schafjackenbild sehr spaßig, und das hatte meine Phantasie angeregt wo sowas wohl am unpassendsten wäre…Submarine u.ä.
.... auf der Suche nach einer Flieger Jacke
Einklappen
X
-
Der Unterschied zwischen der Aventus 3.1 V1 (XL) und V2 (L) ist. Nahezu gleiche Abmessungen um Bauch und Brust, das heißt, (V2) nicht mehr so schlank geschnitten. V2 ist durch die L-Größe etwas kürzer in Ärmeln und Rumpf. Innenjacke ist für meinen Geschmack verbessert. Ist jetzt ähnlich wie meine Vaude Steppjacke nur weniger gepolstert. Bei der V1 erinnerte mich die Innenjacke an den Kleiderschrank meines Vaters. Außenjacke mit verbessertem Reissverschluß System. Die Qualität der Innen- und Außenjacke ist gut. Nachteil der L-Jacke: Im Ärmel wird es mit der Unterjacke etwas eng am Oberarm.
Zum Fliegen verwende ich allerdings die Jacken nicht. Da steh ich mehr auf enger anliegendes Zwiebelsystem mit Elastanstoffen aus dem Lauf- und Fahrradbereich und darüber eine Neopren- oder Steppjacke.Einen Kommentar schreiben:
-
Über der Rechtschreibung zu urteilen ist hier problematisch, denn auf Handys beispielsweise schlägt schnell mal ein Tippfehler oder eine voreilige Autokorrektur zu. Wenn man sich aber schon unbedingt auf dieses Niveau begeben will: Auch die korrekte Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben gehört zur Rechtschreibung, und zur Höflichkeit gegenüber den Lesern sowieso
Zuletzt geändert von lukkomotive; 17.11.2023, 16:41.Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
ach ja und wie kommst du zu der Ansicht?Sorry diese Jacke habe noch nirgends bei irgendeinem Flieger gesehen!
Es gibt nix schlimmeres beim fliegen als eine schwere ,unbequeme Jacke…
Ich habe eine Faude Daunenjacke ,drunter dünne Softshelljacke …der Vorteil die Daunenjacke lässt sich super klein zusammen rollen und passt locker ins Gurtzeug….je nach Wetter fliege ich so…oder nur Softshell und Speedarm wenn es etwas wärmer ist…
Was mich an der V1 am Meisten nervt sind die zu engen Bünde der Innenjacke die sich auch nicht dehnen lassen.
Bis ich da immer raus komme, das ist ein Desaster.
Hat sich da bei der V2 wenigstens etwas getan?
Was auch nicht schön ist, ich hab sie jetzt 3 Jahre und die Farben sind schon so ausgeblichen als hätte sie 10 Jahre in der Sonne gehangen.
gruss
marc
Einen Kommentar schreiben:
-
Zuletzt geändert von "Willio"; 17.11.2023, 15:39.Einen Kommentar schreiben:
-
Jawoll, es lebe die Zwiebel
Zur kurzen Hose: Die habe ich auch lieber, zumal man da weniger leicht beim Gasen auf den Hosensaum tritt (man kann bei einer langen Hose die Socken drüber ziehen, aber dann ist wiederum der Weg für den Schlauch versperrt). Und sie geht das ganze Jahr über, wenn man sie mit zwei Teilen ergänzt: Einmal Beinlinge (die kann man beim Laufen einfach in die Socken stopfen, hat aber jederzeit eine weitere Zwiebelschicht zur Verfügung, falls man doch am Start merkt, dass es kalt wird), und dazu eine einfache Fullzip-Regenüberhose (Vaude Precip), die man ohne Durchsteigen drüberziehen kann. Die ist sehr leicht, erspart einem nach einem Regenschauer beim H&F das Sitzen in nasser Buchse, hält kalten Wind komplett ab und wiegt kaum was. Man könnte Ähnliches auch mit abzippbaren Beinen (das ist mir aber immer zu viel Gefuddel) oder mit Leggins à la Mike Küng (sieht mir aber zu affig aus) erreichen.Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab von meiner Frau ein langärmeliges Merinoshirt geschenkt bekommen. Es ist fast unglaublich, wie wenig ich jetzt drüber brauche, und es mir trotzdem ausreichend warm ist. Unter meinem Beisack hab ich im Sommer am liebsten eine kurze Hose, niemals würde ich wieder einen Overall anziehen wollen. Daß man sich überhaupt Gedanken um eine Fliegerjacke machen kann, verstehe ich überhaupt nicht. Da brauchts doch nur was spezielles, wenn man im Himalaya unterwegs ist. Oder an einem der wenigen 4000er Tage im Frühjahr.
auch ich kann die Frage nicht verstehen.
wie sollen wir diese befindlichkeiten anderer beurteilen.
Einfach eine gute Jacke................
schöne FlügeEinen Kommentar schreiben:
-
Hab von meiner Frau ein langärmeliges Merinoshirt geschenkt bekommen. Es ist fast unglaublich, wie wenig ich jetzt drüber brauche, und es mir trotzdem ausreichend warm ist. Unter meinem Beisack hab ich im Sommer am liebsten eine kurze Hose, niemals würde ich wieder einen Overall anziehen wollen. Daß man sich überhaupt Gedanken um eine Fliegerjacke machen kann, verstehe ich überhaupt nicht. Da brauchts doch nur was spezielles, wenn man im Himalaya unterwegs ist. Oder an einem der wenigen 4000er Tage im Frühjahr.Einen Kommentar schreiben:
-
In den warmen Zeiten ist für uns ne Outdoorhose und die "Zwiebelung" aus T-Shirt plus langes Funktionsshirt und leichte Daunenjacke drüber auch die pragmatische Lösung.
Nur wenn's kühl ist....da ist so'n Overall schon was echt feines ?.
Nach der Landung einfach flott abgeworfen hat man alles darunter für Spaziergang zum Café mit Landekäffchen "normal gekleidet" an (aber Geschmack und Empfinden ist ja subjektiv und daher individuell unterschiedlich).
Fanden dieses Abgeflogen-Teil auch ziemlich hochpreisig....Einen Kommentar schreiben:
-
-
So ein Ganzkörperkondom ist ja das genaue Gegenteil vom Zwiebelprinzip. Mir kommt so etwas nicht wieder ins Haus.
In den Sommermonaten ist mir sogar schon eine lange Hose unangenehm. Eine gute Ergänzung des Zwiebelpinzips ist eine gute Zipphose. Nach der Landung muss bei mir alles sofort runter. Mehr als ärmelloses Funktionsshirt und kurze Hose ist mir einfach zu viel.
Wenn es kalt ist oder werden könnte, nutze ich eine Daunenjacke.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
So ein Ganzkörperkondom ist ja das genaue Gegenteil vom Zwiebelprinzip. Mir kommt so etwas nicht wieder ins Haus.
In den Sommermonaten ist mir sogar schon eine lange Hose unangenehm. Eine gute Ergänzung des Zwiebelpinzips ist eine gute Zipphose. Nach der Landung muss bei mir alles sofort runter. Mehr als ärmelloses Funktionsshirt und kurze Hose ist mir einfach zu viel.
Wenn es kalt ist oder werden könnte, nutze ich eine Daunenjacke.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: