- Anzeige -
KONTEST =:= GLEITSCHIRMSERVICE
- Anzeige -
TURNPOINT - European Brands for Pilots
- Anzeige -
= fly it your way =
- Anzeige -
AUS LEIDENSCHAFT AM FLIEGEM
- Anzeige -
http://www.skyman.aero/de/gleitschirme/sir-edmund.html

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fluggebiete Australien (Queensland)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fluggebiete Australien (Queensland)

    Hallo miteinander,
    suche Fluggebiete (natürlich auch Soaringgebiete) in Queensland, Australien. Ich werde im Mai 05 dorthin fliegen. Kann jemand sagen ob es wettertechnisch im Mai passt? Hab schon bei "paragliding365.com" ein paar Küstengebiete gefunden, aber vielleicht weiß jemand näheres oder mehr. Schleppen die dort ggf. auch?
    Ich weiß das im Süden mehr geht, aber zu der Zeit ist das Wetter dort nix.

    Für Ratschläge jeglicher Art schonmal Danke im voraus.

    gruss
    Stefan

    #2
    AW: Fluggebiete Australien (Queensland)

    Hallo Stefan !

    War im Dezember 1995 unter anderem auch in Queensland und habe dort einige Küstenfluggebiete beflogen.
    Einer der schönsten Fluggebiete ist der Rainbow Beach (O-NO-Wind- ca 6km länge) ca. 300 km nördlich von Brisbane.
    Auch die Ostküste auf Fraser Island (am 75 Miles Beach ,tolle Sandinsel,nur mit 4 wheel-drive befahrbar, in 30 min mit der Fähre erreichbar)eignet sich bestens zum soaren,ist aber offiziell nicht erlaubt.
    Würde dir aber trotzdem aufgrund der Schönheit und Naturbelassenheit der Insel eine Reise dorthin empfehlen.Sehr schön sind auch die glasklaren Süsswasserseen auf dieser Insel- auch toll zum baden - von weissen Sandstränden umgeben.
    Auch am Alexndra Beach bei Noosa (ca. 150km nördlich von Brisbane), ca. 1,5 km länge, bei kann man schön Küstensoaren.


    Viel Spass mit den überaus gastfreundlichen Australiern !

    Roberto

    Kommentar


      #3
      AW: Fluggebiete Australien (Queensland)

      Hallo Roberto,

      erstmal danke für Deine Tipps. Gibts dort vorort Flugschulen oder Clubs bei denen man sich melden muss (kann). Bzw. muß man was zahlen um Fliegen zu dürfen (Tagesmitgliedschaft o.ä.)?
      Bin auch am Überlegen, ob ich meine Schirm mitnehmen soll, oder ob ich mir bei einer Schule einen leihen soll (vorausgesetzt es gibt eine in der Nähe)

      Gruss
      Stefan

      Kommentar


        #4
        AW: Fluggebiete Australien (Queensland)

        Hallo Stefan,

        hier alle uns bekannten Fluggebiete Australiens.
        Viel Spass beim Stoebern.
        Your online siteGUIDE - worldwide. Paragliding Portal mit Fluggebieten und Flugschulen, Hotels und Ferienwohnungen, Reisen und Länderinformationen, Terminen und Wetter. Auf paragliding365.com findest du alle Informationen zu deinem Traum Fluggebiet. Australien / Ozeanien Australien York



        Und hier noch die Detailsicht auf Queensland
        Your online siteGUIDE - worldwide. Paragliding Portal mit Fluggebieten und Flugschulen, Hotels und Ferienwohnungen, Reisen und Länderinformationen, Terminen und Wetter. Auf paragliding365.com findest du alle Informationen zu deinem Traum Fluggebiet. Australien / Ozeanien Australien Queensland



        In unserem Australienspezial gibt es auch Hinweise auf die entsprechenden Modalitäten, wie Beispielsweise Kurzmitgliedschaft beim Australischen Verband.
        Your online siteGUIDE - worldwide. Paragliding Portal mit Fluggebieten und Flugschulen, Hotels und Ferienwohnungen, Reisen und Länderinformationen, Terminen und Wetter. Auf paragliding365.com findest du alle Informationen zu deinem Traum Fluggebiet.


        Viele Gruesse
        TJ (Torsten)

        Kommentar


          #5
          AW: Fluggebiete Australien (Queensland)

          Hallo Stefan !

          1995 hat es zumindest am Rainbow Beach eine Flugschule (von einem Franzosen damals betrieben) dort gegeben.Ob man aber sich Schirme ausleihen kann würde ich eher bezweifeln.Geh lieber auf Nummer sicher und nimm dir deinen Schirm mit !
          Wichtig wäre auch dass man eine Mitgliedschaft beim australischen Verband ansucht damit man für die Aufenthaltsdauer haftpflichtversicht ist.(Pflicht)
          Um Probleme zu vermeiden sollte man sich schon vor der Abreise darum kümmern.Diese kann dir auch zugeschickt werden soweit ich informiert bin.
          Happy soaring !

          Roberto

          Kommentar


            #6
            AW: Fluggebiete Australien (Queensland)

            Hey Stefan,

            ich glaube Mai ist fuer die Ostkueste eine sehr gute Zeit. Um hier in Australien fliegen
            zu koennen musst du Mitglied der "Hang Gliding Federation of Australia" werden. Es
            gibt fuer "Urlauber" eine spezielle temporaere Mitgliedschaft. Formulare und weitere
            Infos bekommst du unter deren Webseite!

            Clubs in Queensland und in anderen Staaten findest Du hier!

            Schulen kenne ich nur hier in der Sydney-Gegend. Falls Du Kontaktdaten haben willst
            geb mir Bescheid! Findest Du aber auch auf der HGFA website! Das mit dem Schirm
            ausleihen stell ich mir hier schwierig vor. Mit welcher Fluggesellschaft fliegst Du denn
            nach Australien? Nehm Deinen eigenen Schirm mit ... ich weiss, dass im Mai die
            Emirates fast mit "leeren" Flieger nach OZ fliegt. Ich selbst bin mit 47 Kilo ohne Aufpreis
            nach Sydney geflogen...

            Cheers from Sydney

            Max

            Kommentar


              #7
              AW: Fluggebiete Australien (Queensland)

              Hallo Max, Roberto und natürlich auch alle anderen,

              das mit dem Gepäck scheint ein Problem für sich zu sein. Qantas bieten ein gutes Angebot an. Flug Hin+Rück ab 796,-€ plus Steuer und 2 Inlandsflüge zu je 1€. Nachteil: Qantas hat für Surfbretter, Golfausrüstungen usw. einen festen Pauschalpreis, jedoch für Gleitschirm nicht. Den Schirm müßten man als Normalgepäck aufgeben. Maximal 20 Kg und jedes weitere Kilo dann ca 26 Euros und !!!
              Wenn ich dann Hin und Rückflug, eine Landesinternen Flug addiere, dann kann ich mir bei den Aussies auch nen Schirm kaufen!
              Oder ich sage beim Aufgeben des Gepäcks: "Ich hab ein aufblasbares Surfbrett!"
              Naja ich muß das Ganze nochmals genauer checken.

              Nochmal zur Küste: Wärs sinnvoller einen älteren Lappen mitzunehmen (wegen dem Sand)? Oder ist das zu vernachlässigen? Meiner ist erst 1 Jahr alt .

              Grüsse
              Stefan

              Kommentar


                #8
                AW: Fluggebiete Australien (Queensland)

                Zitat von stefank
                Nachteil: Qantas hat für Surfbretter, Golfausrüstungen usw. einen festen Pauschalpreis, jedoch für Gleitschirm nicht. Den Schirm müßten man als Normalgepäck aufgeben. Maximal 20 Kg und jedes weitere Kilo dann ca 26 Euros und !!!
                Wenn ich dann Hin und Rückflug, eine Landesinternen Flug addiere, dann kann ich mir bei den Aussies auch nen Schirm kaufen!
                Stefan, das Problem hast du bei allen Fluggesellschaften. Der einzige Grund warum ich
                mit Emirates geflogen bin war, dass mich das Uebergepaeckkilo nur "5 Euro" gekostet
                haette. Es gibt Fluggesellschaften welche ueber 35 Euro verlangen...ruf doch mal bei
                der Austrian Airlines an...

                ...im Endeffekt bin ich mit viel Geld an den Schalter, hatte eine huebsche Stewardess
                und einen leeren Flieger! Was will man(n) mehr....

                Und nochwas: Falls Dich der Zoll mit dem Schirm in Australien aufhalten sollte erzaehl
                denen, dass der Schirm neu ist und noch nie auf europaeischer Erde gelegen ist...
                ...erspart Dir ne Menge Zeit!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fluggebiete Australien (Queensland)

                  Hallo zusammen,

                  hab mittlerweile mit einem Australier email-Kontakt aufgenommen. Der hat mir für Mai den Teewah-Beach (nahe Rainbow-Beach) vorgeschlagen.
                  Jetzt hab ich auch noch in einem Reiseführer ein Bild mit einem HG im Eungella Nationalpark gesehen. Es stand sogar was von einer Rampe drin, aber nichts von Gleitschirmstartplätzen. Wäre halt mal was anderes als Küste. War da schon mal einer von Euch???


                  Grüße
                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X